Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Hannes Schmidt
Mitgliedwow, mit dem Bus nach Marokko. Das ist weit, würde ich mir überlegen ob ich nicht doch in ein Flugzeug steige.
Es kommt natürlich auch darauf an, wo du in Marokko surfen willst.
Am bekanntesten und meiner Meinung nach auch am Besten ist Taghazout. Da hast du mehrere weltklasse Surfspots direkt vor der Haustür, wie zum Beispiel Anchor Point.
Auch viele Surfcamps und Surfshops gibt es dort.
Taghazout liegt einige km nördlich von Agadir, also recht weit im Süden von Marokko. Das wäre dann auch der Flughafen, falls du doch vorhast mit dem Flieger anzureisen.
dieses Surfcamp kann ich empfehlen: http://www.travel-surf-club.de/surfcamps/marokko/anchor-point/Hannes Schmidt
MitgliedMoinsen,
🙂 mit nem 4 / 3 er Neoprenanzug sollte es in Frankreich schon passen im April mit Wellenreiten.
Ich bin im Mai dort zum Surfen. Und wie du schon richtig gesagt hast, die Surfcamps in Frankreich machen erst im Mai auf. Vielleicht ändert sich das ja mal noch. Die Neos werden schließlich immer besser.
Fuerteventura, Kanaren wäre keine Option? Da haben die meisten Surfcamps das ganze Jahr offen: hier gibt es 2 Surfcamps zur Auswahl: http://www.travel-surf-club.de/surfcamps/fuerteventura/Natürlich ist es dort auch viel wärmer im April.
viel Spaß auf jeden Fall beim Surfen!!
Hannes Schmidt
MitgliedHallo,
diese Übungen sind zwar eher für Fortgeschrittene aber sehr effektiv!! 🙂
Ich mache als Vorbereitung für einen Surfcamp Aufenthalt, bzw. für einen Surftripp, immer diese Übungen in Kombination mit Schwimmen (Kraul) als Ausdauertraining:
http://www.travel-surf-club.de/gratis-surfkurs-mit-video-coaching/Wichtig ist regelmäßiges Training (mindestens 3 mal pro Woche) und das frühzeitig damit begonnen wird. – Zwei oder besser 3 Monate vor dem geplanten Surfcamp Aufenthalt.
Hannes Schmidt
MitgliedHallo Felix,
Europa fällt ja wohl eher aus oder ? Du willt bestimmt nicht im 5mm Wetsuite surfen :ohmy:
Mittelamerika oder Südost Asien würde ich dir empfehlen.
Beide Regionen sind zu dieser Jahreszeit eher Intermediate freundlich und das Wasser ist dort immer warm.
In Mittelamerika könntest du z.B. von Costa Rica bis nach Mexiko Reisen. Jedes Land dort bietet richtig gute Wellen.
In Südosten Asien könntest du von Bali aus Inselhopping machen: Bali Lombok, Sumbawa, …
Auf Bali würde ich in einem Surfcamp übernachten. Ich war in diesem hier und es war super:
http://www.travel-surf-club.de/surfcamps/bali/canggu/
Die beiden beschriebenen Regionen sind natürlich auch kulturell sehr verschieden. – Das bleibt Geschmacksache…
🙂Hannes Schmidt
Mitgliedhi!
die beste Region in „Europa“ im Winter sind die Kanarischen Inseln.
Das Wasser ist dort noch am wärmsten. Alle anderen Länder wie Frankreich oder Portugal, sind nur mit dickem Neo surfbar.
Die beste Insel zum Surfen dort: .
Ich fliege in 4 Wochen hin. Mittlerweile das 9. mal!! War auch schon auf Lanzarote , Teneriffa und Gran Canaria.
Jetzt zum dritten mal mit Travel Surf club.
Die haben dort 2 Angebote, war schon bei beiden Locations.
Mein Lieblingscamp: Surfcamp Fuerteventura – Moro Jable
Habe dort immer ein eigenes Appartement mit Dachterrasse…
Überlaufen ist es dort nie gewesen.
In Costa Calma war es auch super (eigener Bungalow), dort ist es aber deutlich ruhiger. GeschmacksacheHannes Schmidt
MitgliedSo kannst du das machen.
Costa Rica, ist wohl wirklich das sicherste Land in Mittelamerika. Ich würde einen Gabelflug buchen.
Zurück dann aber am besten von Mexiko City (MEX).
Surftip für Mexiko:
Rio Nexpa!!!
Der beste Surfspot wo ich jemals war, und ich surfe seit 12 Jahren auf der ganzen Welt.
War dort über 2 Monate. Aber Mexiko ist überhaupt ein tolles Land. Sehr sehr nette Leute (wenn man spanisch spricht mit ihnen)
Allerdings gilt es bei Mexiko, zwecks der Sicherheitslage, auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Brennpunkte wechseln….13. Oktober 2015 um 14:00 Uhr als Antwort auf: Costa Rica & Nicaragua Nov/Dez – Surfcamp Tipps #40502Hannes Schmidt
Mitgliedhi! 🙂
Also in Nicaragua kann ich dir zum Surfen Popoyo empfehlen.
An anderen Spots war ich nicht wirklich.
In Costa Rica war ich dieses Jahr das 5. mal. Bleib auf jeden Fall auf der Pazifik Seite.
Als Surfbasis gehe ich meistens erstmal nach Jaco, Playa Hermosa und reise dann von dort aus weiter.
Super Locations zum Surfen, wo es auch Unterkünfte / Surfcamps gibt:
einige Beispiele: Tamarindo, Playa Negra, Pavones, Playa Jaco, Playa Hermosa, Playa Nosara
Ich war das letzte mal in Playa Nosara. habe hierüber gebucht:
http://www.travel-surf-club.de/surfcamps/costa-rica/playa-nosara/Weihnachtszeit ist übrigens Hochsaison, da wird’s dann eng mit Unterkünften…
Viel Spaß, wird dir gefallen!!
Hannes Schmidt
MitgliedIch würde Dir Nobite empfehlen. Das hat mir wiederum das Tropeninstitut empfohlen, und die sollten’s ja wissen.
Zusätzlich vielleicht ein Malaria Medikament (z.B. Malerone) als Stand By Medikament dabei haben.
Aber am Besten gehst du selbst zum Tropenmediziner / Tropeninstitut.Hannes Schmidt
MitgliedAch ja:
nicht vergessen Bali Ente zu probieren!!! Wahnsinn!!Viel Spaß!!
Hannes Schmidt
MitgliedDie bekannstesten Surfspots auf Bali sind im Süden (Bukit – Halbinsel) und Südwesten der Insel.
Gerade für Anfänger / Intermediates würde ich die Beachbreaks um Seminyak und Canggu empfehlen.
Da werden auch Surfunterricht und Surfguiding angeboten. Die RipCurl Surf Schule z.B. kooperiert mit einigen Surfcamp Anbietern. Das ist perfekt um wellenreiten zu lernen. Da ist’s auch nach Kuta nicht weit, für ne wilde Partynacht. :blink:
Ich war in Seminyak über http://www.travel-surf-club.de/surfcamps/bali/seminyak
4 er Zimmer war übrigens völlig ausreichend!!
Wo’s auch super ist, ist auf Lembongan, kleine Insel unterhalb von Bali!!
3 Spots nebeneinander. und keine Autos!!! - AutorBeiträge