Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
-
Felix-2
TeilnehmerDone! Viel Erfolg weiterhin 🙂
Felix-2
TeilnehmerIch war dort mal Ende September / Anfang Oktober. Da war es kein Problem 🙂
Man muss aber dazu sagen, dass damals seit einer Woche die Hauptsaison zu Ende war und 99% der Surfcamps abgebaut hatten und die Lifeguards hatten auch schon Urlaub. Sprich leerer Strand und niemanden da, den es hätte stören können.Felix-2
TeilnehmerMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahrenda fehlen die Worte :silly:
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 5 Monaten von
Felix-2 geändert.
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 5 Monaten von
Felix-2 geändert.
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 3 Monaten von
Soul-Surfers geändert.
Felix-2
TeilnehmerDas glassing ist oft miserabel, wenn du eins kaufst, schau genau hin, ich hab mit meinen Displacement ziemlich Pech gehabt, dasselbe bei nem Retrofish, den ich mal hatte. Zudem war das Reklamationsverhalten von Norden ziemlich übel.
Schade, dass es bei dir Probleme gab bzw die Qualität nicht stimmte. Immer ärgerlich, wenn einem so etwas passiert. Ich habe mir im Herbst ein Longboard von denen geholt und das war glücklicher Weise vollkommen in Ordnung (inkl. Versand).
Felix-2
TeilnehmerIch mag Norden zwar als Firma nicht, finde aber das Egg von denen super für etwas größer.
Hast du schlechte Erfahrungen mit denen gemacht oder einfach eigene Meinung?
Felix-2
Teilnehmerja da scheu ich mich irgendwie noch. high res will ich meine fotos dann doch nicht raushauen…
hatte ich mir schon gedacht, kann ich aber sehr gut nachvollziehen!
Felix-2
TeilnehmerSuper Fotos, schöne Website! Kann man nur weiterempfehlen.
Genial wärs noch, wenn man die Fotos zusätzlich noch im Vollbildmodus durchklicken könnte :silly: (Der Hintergrund kommt da einfach so gut rüber)Viel Erfolg damit!
12. Januar 2015 um 17:14 Uhr als Antwort auf: I can’t surf, but I will!!! Der Baby – Surfblog #145143Felix-2
Teilnehmerhey,
ich seh den Blog auch eher kritisch an. Dass man seine Faszination fürs Surfen mit anderen Teilen und auch seine Kinder von frühen Jahren an den Sport führen möchte ist das Eine.
Deine Tochter freut sich sicher später, dass ein Teil ihrer Kinderfotos für die ganze Welt zugänglich sind.
Solange sie nicht selber darüber Entscheiden kann, ob Fotos von ihr im Internet veröffentlicht werden würde ich es sowieso nicht machen. Aber das unterliegt ja dem Ermessen der Eltern. 😉Felix-2
TeilnehmerDanke svensson, für den Bericht. Das trifft so ziemlich genau meine Vorstellungen!
Felix-2
TeilnehmerDa wird man neidisch! Ich muss leider noch was warten. Tendiere gerade zum 38er Facetime Deck, was bei meinem 1,87m , was hoffentlich eine ganz Gute Wahl ist. Im Wasser bin ich im Moment eh auf was längerem unterwegs.
Vielleicht krieg ich’s irgendwo einmal Probegefahren.Felix-2
TeilnehmerCV ist stabil, CX eher loose und C7/C2 sind die lenkfreudigste Kombi.
Jetzt klink ich mich hier auch mal ein, die doch zu weite Entfernung zum Meer lässt da Begierden aufkommen :whistle:
Back to Topic:Wenn man hier also immer von der „C7“ Alternative gesprochen wird, ist damit immer vorne C7 – hinten C2 gemeint, oder setzt man auch C7 vorne und hinten ein? Hab in der Materie leider noch nicht so den Durchblick
EDIT: Einmal genau hingucken lohnt. Wird wohl dann die C7 – C2 Kombo sein :silly:
Felix-2
TeilnehmerDanke für die Rückmeldung! dann sieht man endlich auch mal was da so bei rauskommt! :whistle:
Felix-2
TeilnehmerHey ich hab’s auch gemacht. Ich weiß allerdings nicht wie du deine Daten dann folgend auswertest, aber du solltest dich bei deiner nächsten Umfrage mal mit Fragebogenkonzeption auseinandersetzen.
Wenn du das richtig empirisch auswerten und verkaufen willst, würde der Bogen durchfallen und nur ein paar deskriptive Daten hergeben.Trotzdem viel erfolg dabei! Das Thema klingt ja interessant 🙂
Felix-2
TeilnehmerWusste gar nicht, dass es da eine spezielle App zu gibt. BIn sonst meistens am Laptopt hier. Werde die App jetzt gleich mal ausprobieren 😉
Edit: Nutze ios
Felix-2
Teilnehmerhttp://vimeo.com/77979272 ist mal wieder mehr als beeindruckend! :silly:
Felix-2
TeilnehmerIch kann leider auch keine weiteren Infos dazu geben, war auch noch nicht auf den Kanaren (ist aber ebenfalls noch geplant). Deswegen bin ich sehr auf deine/eure Erfahrungen mit den Surfcamps gespannt.
Würde mich freuen, wenn ihr ein kleines Feedback zu eurem Trip geben könntet 🙂
LG, Felix
Felix-2
TeilnehmerDa sich der Begrüßungstext speziell auf Anfänger bezieht würde ich den Guide auch als einen solchen für Anfänger verstehen und kennzeichnen. Diese Zielgruppe hat sicherlich auch die größte Nachfrage nach einem solchen kleinen Guide. Von daher ein super Anhaltspunkt um sich eine weitere kleine Meinung zu holen.
Deshalb würde ich die Fragen/Antworten noch ein wenig auf diese Gruppe spezialisieren/ergänzen.
Vielleicht gibt’s dann präzisere Empfehlungen.Das Design gefällt mir gut, bis auf den schwarzen Hintergrund, etwas helleres wäre meinem persönlichen Geschmack ansprechender.
Dass du noch Infos zu den Boards implementiert hast finde ich auch gut und hilfreich für Neulinge, die sich mit der Materie ein erstes mal auseinander setzen.Sinnvoll fände ich einen abschließenden Hinweis, dass dies eine Empfehlung ist und man sich beim lokalen Surfshop/Shaper gestützt durch die erhaltenen Infos beraten lassen soll.
Just my 2 cents 😉
Felix-2
TeilnehmerIch musste herzlichst lachen, als ich mir die beiden Teaser angeguckt hab! :cheer:
Bitte erst den oberen ansehen und dann den zweiten.http://www.noosafestivalofsurfing.com/
Grüße,
FelixFelix-2
TeilnehmerHaha sehr gut!
Nur nicht so praktisch, dass man sein Board jeweils mit anpassen muss oder besser sollte. Sonst bringt der schöne Anzug leider auch nichts.Felix-2
TeilnehmerHi Bailey.
Zu Peter Ording kann ich leider nichts sagen. Zu Sylt schön. Erfahrungsgemäß geht Sylt auf jedenfall klar, wenn dir die Ansprüche der Nordsee genügen. Die Verhältnisse werden dort auf jeden fall gegen Ende des Sommers (ab September) besser als im deutschen „Hochsommer“. Ich hatte bis jetzt meinen Spaß 😉Jetzt ist die Frage, was du Wellentechnisch erwartest? Dann werden bestimmt einige genauer darauf eingehen können.
Viele Grüße,
FelixFelix-2
TeilnehmerFalls du kein gebrauchtes findest, empfehle ich einfach eins selber zu bauen.
Geht relativ einfach und kostet wenig Geld.Grüße!
Felix-2
TeilnehmerIch würde einfach so ein Schaumstoffbrett nehmen, dass man aus dem Schwimmunterricht und Schwimmbad kennt. Sollte vollkommen reichen.
Felix-2
TeilnehmerHey didi,
meiner Erfahrung nach sollte das funktionieren, wenn du den Zeh ordentlich tapest und du ja schon normal gehen kannst :-). Am kleinen Zeh macht man eh nicht viel, wenn er gebrochen ist 😛
Würde es auf jedenfall damit ausprobieren, du merkst es ja falls es noch nicht klappt :silly:Gute Besserung,
FelixFelix-2
TeilnehmerHey,
danke schon mal für die schnelle Antwort! Gibt es alternativ auch noch andere vielleicht sogar sinnvollere Boards zu empfehlen? 🙂 Oder sollten wir dabei bleiben? 😛
ich hatte das Board von Norden noch im Kopf:
http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p1758_Mini-Malibu.htmlViele Grüße 😎
- Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 5 Monaten von
- AutorBeiträge