Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
- Luis WinterTeilnehmer
ich war jetzt einen Monat lang in Molle. ich fand das essen bei wavetours viel besser. weil es viel mehr abwechslung gibt.
die lehrer kann ich nur bei wavetours beurteilen. (sehr gut)
aber ich frage mich oft. wieso sehr viele leute bei pure nicht mit ihrem brett umgehen können (leash durch den sand ziehen usw.) ich mein das ist doch auch aufgabe der lehrer.das durchschnitsalter bei pure ist auch niedriger (was ja weder gut noch schlecht ist)
das camp ansich finde ich bei pure besser. ist einfach mit mehr liebe gemacht.
ich hab in beiden camps viel zeit verbracht (weil bei pure ein paar freunde waren)
welches jetzt besser ist, ist geschmacks sache.
4. August 2012 um 19:36 Uhr als Antwort auf: Wie sind die Freistil Surfcamps?evtl.alternativen? #132282Luis WinterTeilnehmerist zwar ein bischen teurer aber ich kann wavetours empfehlen.
Ich fand jetzt freistil waren die leute nicht so gut drauf. und die musik die immer an war, klang mehr so nach 12 jährigen. Ich fand die Lehrer bei Wavetours super. die sind immer gut drauf. und können auch gut erklären.
was mich anfangs überrascht hat war das ein lehrer nur englisch gesprochen hat. aber ist ja nicht weiter schlimm.Ich selber bin ab dem 10ten bei wavetours auf dem gästeplatz. kannst ja vorbei schauen 😛
p.s. fremde waren im freistill camp nicht erwünscht fand ich jetzt ein bischen spiesig. aber wenn sie meinen
Luis WinterTeilnehmerhängematte hängt vor ort. 😛
naja aber ich kann nicht mein foto zeugs an baum hängen. 🙂
Luis WinterTeilnehmermit der plane ist ne gute idee.
aber dieses safezeugs bringt es ja nicht wirklich weil das kann ich ja nirgends im zelt festmachen und auserdem braucht man ja nur ein richtiges messer um das kaputt zu machen.Luis WinterTeilnehmerich sehs genauso das BIC ist kein traum brett. aber es ist robust. billig. und sehr anfängerfreundlich.
ich bins gefahren. so wie wahrscheinlich alle hier. und kauf dir lieber jetzt ein häsliches billiges brett weil in zwei jahren wirst du endweder ein noch längeres haben wollen (longboardfraktion) oder ein viel kürtzeres (shortboard/fish fraktion)
und für den anfang ist es perfektLuis WinterTeilnehmerder erste punkt sehr wichtig danke :-).
MP3 Player ist klar. Bücher auch wichtig. hab mir dafür extra so ebook dings gekauft. kann nicht so viele bücher tragen wie ich lesen werden. Neo krieg ich inklusive Bügel. Digicam. das ist so ein punkt ich würd gern mein Foto eqip mit nehmen. aber ich wohn ja im zelt weiß jemand irgendeine versicherung wie ich das absichern kann,Duct-Tape ist auch sehr gut. werd ich mir auf meine liste sitzen.
Luis WinterTeilnehmerokay. ich sags jetzt erst mal offen herraus (nein ich könnte es nicht besser) aber nachdem du ja nach kritik gefragt hast sag ich jetzt mal was ich denke.
Also es ist ein Wenig grau. und langweilig. Aber die Animation gefällt mir wie sich deine balken aufbauen. aber die seite ist halt einfach leer.
Mein Spot wünsche währe Moliets 🙂
aber der grund ansatz ist schön.
Mein ehemaliger Blog war auch grau. ich hatte jetzt nur bilder drin. und das feedback das ich bekommen habe wahr sehr positiv. aber ich glaub nur weil die leute die was schlechtes sagen wollten zu faul wahren. (so schön wahr der nähmlich gar nicht)
Fazit: Grund ansatz ist schön aber es ist noch nciht ganz ausgereift.Luis WinterTeilnehmeralso ich kann jetzt nur von moliets wavetours reden. das alter durchschnittlich ist so 22.
da waren letzes jahr aber auch moritz und cornilia dabei. beide 32 und sind allein reisend gekommen und die hatten viel spaß.
blöder spruch aber man ist so alt wie man sich fühlt. wenn du lust auf surfen hast geh surfen.
du wirst dein spaß habenp.s. ich bin 18 und war damals 17.
Luis WinterTeilnehmerich war bei wavetours. ich fands super gute lehrer sind alle cool drauf.
naja areal find ich jetzt nicht so wichtig ich mein du bist 90% der zeit am strand oder du schläfst.
Ich fand aber vor allem die gäste waren bei wavetours die besseresn, in anderen camps waren das mehr so ja keine ahnung wie man das nenne soll. haben auf jeden fall nie auf ihr zeug geachtet und teilweiße die bretter an der leash (kp wie man das schreibt) auf dem asphalt weg gezogen.
ich kann die wavetours empfehln.
Aber Moliets ist jetzt nicht leer. aber da das fast alles surfer sind ist das nicht unbedingt schlechtLuis WinterTeilnehmerAlso ich würd mich jetzt nicht als unsportlich bezeichnen. aber ich bin kein ausdauersportler.
Letztes Jahr war mein erstes beim surfen. hin gefahren. und gesurft. keine vorbereitung gar nichts. klar war anstrengend. aber es ist das erste mal. du wirst an deine grenzen stoßen aber du machst ja wahrscheinlich nen kurs? und der geht solange das es anfänger gut schaffen.
mein lehrer meinte 10 liegestützen am morgen helfen. also während des urlaubs.dieses jahr mach ich ein bischen mehr. je besser du wirst desto anstrengendär. also finde ich. und da hilft ausdauer und kraul training.
Fazit: für dein erstes mal (höhöhö) brauchst du keine vorbereitung es kommt wie es kommt.
Luis WinterTeilnehmerals ich das erste mal in cali war. hatte ich „besseres“ zu tun. und ich war 2 wochen da. ich hätte da keine zeit gehabt zum surfen. besonders nicht zu lernen.
ich war letztes jahr in Moliets hat halt den vorteil das man da auser surfen wirklich nicht viel machen kann. und wenn man es richitg anstellt geht das auch recht billig.
Ich will niemanden einreden das seine/ihre Idee schlecht ist. Ich wollte nur mal meine Meinung dazu abgeben. Die weder schlechter noch besser als andere ist.
Ich fands in Moliets (Wavetours) super. Und bin ab dem 11ten wieeder da 🙂
Und wegen dem alleine reisen. ich war letztes jahr alleine und bin es dieses Jahr wieder. Kein Problehm nette lehrer nette leute. und freunde findet man sofortLuis WinterTeilnehmerich glaub das 7’6 NSP bin ich schon gefahren. hatte gehofft noch ein klein klein wenig kürtzer zu werden. also wirklich nicht viel. gibt es sowas. hab jetzt einfach mal 7’5 gegoogelt aber nichts gefunden.
Und ist es schlau unten in Moliets eins zu kaufen. Da gibts ja viele gebrauchte?
Weil ich hab da jetzt kein surfshop gesehen. der wirklich bretter hat. und nachher find ich kein gebrauchtes und kanns mir dann auhc nicht eifnach im laden kaufen? oder war ich einfach nur blind.
preislich gibt es da kein unterschied odeR? und was sollte man für ein gebrauchtes zahlen?
Und danke Scripps für deine Tipps.Luis WinterTeilnehmergenau dann fahr ich mit snowboard boots da rum find ich ne gute idee…..
also das short ist dann doch ein bischen zu kurtz. ich mein ich muss ja erst mal auf die welle um airs zu springen. wenn der take off kein problehm währe würde ich einfach nen fish nehmen.Und ich will surfen nciht irgendnen schmarn machen. das leichteste währe ja wahrscheinlcih nach eurer meinung. wennn ich mir http://www.application-systems.de/kellyslater/ kaufe. da muss ich dann nicht mal bus fahren um zum strand zu kommen.
gehts jetzt auch wieder ernsthafter?
Luis WinterTeilnehmerkannst du mir bei den smi-guns ein bestimtes empfehlen? wie gesagt. 192 groß 75 kg schwer.
eher lange beine und kürtzere arme. klingt doof ist aber so.18. Juli 2012 um 1:41 Uhr als Antwort auf: Moliets- vieuxboucau Surfcamps-Wohin zum anfangen? #30641Luis WinterTeilnehmeralso ich war letztes jahr in moliets. mir hats super gefallen. Ich finde party machen ist da so ne sache (klar es geht aber cih fand die clubs jetzt nich nach meinen geschmackt) aber das ist ja beim surfen nicht wirklich schlimm. Ich mein du willst surfen. geht aber nicht so super mit nem fetten kater. aber klar das loópen (oder wie zum teufel man das auch immer schreibt) ist gut witzig sind coole leute da. und es ist für jeden was dabei. schliest halt recht früh. aber ich find zu ner idealen zeit zum surfen am nächsten tag. ansonst ist in Moliets nicht viel los.
Guter Tipp wenn du/ihr mit dem auto hinfahrt. fahrt in das richtige moliets. nicht in das am strand. da sind die supermärkte billiger.
Campingplatz da liegt irgendso ein zeug rum im sand. kein müll sondern irgendwas aus der natur. macht die füße schwarz. aber ich fands jetzt nicht stöhrend. sonst ist alles gut auf dem platz.
Ich war im Wavetours Camp kann mich nciht beschweren. Nette lehrer super super super gutes essen. ich war zwei wochen und hab nie das gleiche gegessen. ich hab natürlich keine vergeleichsmöglichkeiten zu anderen aber ich war sehr zufrieden.
so phu langer text. Fazit: Ich hatte nen super urlaub und bin wahrscheinlich ab August wieder da
vill sieht man sich jaLuis WinterTeilnehmerdas sieht jetzt schon mal viel besser aus.
ich mein ganz von gestern und weiß das ich nen fish vergessen kann. aber longboard ist halt irgendwie ja kp. vielen dank fü den tipp.
Ich versteh nur nicht was du meinst mit Jeans beim snowboarden. Ich fahr in boxershort 😉 ne schmarn. aber ich versteh den vergleich nicht. wieso brauch ich kein neo?Luis WinterTeilnehmerAlso ich fahr sehr viel longboard. Und noch mehr Snowboard. Es hilft insofern das du deinen Körper kennst.
Das ist so wie bei Tennis und Golf. man schlägt mit nem schläger auf nen ball und wenn man schon mal tennis gespielt hat. hat man mehr ausdauer.
beim longboarden/snowboarden hat mein ausdauer. und glecihgewichtssinn. Aber es ist halt doch was anderes.Mich hat es jetzt mehr gehindert. So an den ersten tagen war es gut weil in den weiß wasser wellen stand ich schnell und sicher. aber dann. wirds halt doch krass anders. und du ärgerst dich das es nicht klappt und dann wird es nur noch schlechter. noch schlimmer ist wenn dann alle anderen besser werden als du. obwohl du anfangs der „beste“ warst.
Surfen ist geil.
Longboarden ist geil
Aber nicht das gleiche.
Ich würd mir kein Longboard kaufen um sich auf das Surfen vorzubereiten. Aber es macht trotzdem beides spaß.Luis WinterTeilnehmerokay gut. das war dann wohl eindeutig.
bei der „surfschule“ bei der bin ich gerade bin kostet brett und neo 150 die woche. ist das normal?
und braucht man den in frankreich „moliets“ wirklich. hab letztes jahr kein neo benutz obwohl ich keinen hatte. hatte ich letztes jahr einfach nur glück oder ist das da immer so warm?Luis WinterTeilnehmerich mein ja nur das ich es mir nicht leisten kann mir jedes jahr ein neues zu kaufen. und bei so viel wert verlust ist das halt nicht drin.
ich mein kann mir keiner ein brett empfehlen das nicht unbedingt größer als ich. bin schon einmal eins gefahren das mir ca. bis zum hals geht. war ansich zufrieden. klar ist es schwerer. aber ich hab zeit und liebe wasser und bretterLuis WinterTeilnehmeraber es gibt jetzt auch mittel dinger. ich hab jetzt den naen vergessen. Verkaufen mit wert verlust. Bei snowboards ist das zumindest so das ich mir ein brett für 500 kaufe. und für 250 wieder verkaufe (mal grob gerundet) und da sind dann keine cuts dran.
Luis WinterTeilnehmerEin BIC bin ich schon gefahren. Kriegt man ja so gut wie bei jeder Surf schule.
Und ich bin eher ein wendiger fahrer. und da fand ich das jetzt nicht so gut. und ich kanns mir nicht leisten jedes Jahr ein neues brett zu kaufen. Deswegen würd ich mir lieber gleich eins kaufen das zwar für den anfang schwerer ist aber dann für den mittelstand besser.
Den fehler hab ich schon bei meinem snowboard gemacht. und habe es sehr bereut. Sonst währe es ja leicht. erst ein longboard und dann ein Fish. aber was mache ich dazwischen. was für lernen und Tricks gut ist.
aber trotzdem Danke für den hinweiß 🙂 - AutorBeiträge