Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Wombat, Nugget, Egg, Retro-Fish – small ones for big guys?
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von cfh aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 3. Oktober 2008 um 17:28 Uhr #17211FredTeilnehmer
Ich schaue mich zur Zeit um, welches Board ich mir als nächstes zulegen soll. Jedoch gestaltet sich die Suche als etwas schwieriger als erwartet.
Durch meine 90kg habe ich mich vor allem nach voluminöseren Boards umgeschaut. Dabei bin ich dann auf alle möglichen unterschiedlichen Shapes gestoßen, die mir mehr Volumen bieten können.
Wombat, Nugget, Egg, Retro-FishNur wo jetzt der Unterschied zwischen den Shapes liegt, wurde mir bei meiner Suche noch nicht wirklich deutlich. Ich hab schonmal ein bisschen im Forum gesucht, aber eine klare Antwort habe ich noch nicht finden können.
Wo liegen die Vorteile und wie grenzen sich die unterschiedlichen Formen ab von nem Minimalibu? Ich brauch mir ja kein neues zu kaufen, wenn die Fahreigenschaften die gleiche sind wie bei meinem jetzigen. Ich gehe jetzt auch eher mal von lokalen Wellen wie Nordsee/Ostsee oder auch Bretagne aus.
Also wenn jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen könnte, gerne auch mit konkreten Vorschlägen, würdet ihr mir sehr helfen!
Thx,
Mike
3. Oktober 2008 um 23:50 Uhr #94465n400GastAlso wombat ist schon ganz nett, aber mit 90 kg und kleineren Wellen würd ich schon zum richtigen Longboard tendieren.
Alternativ kannst Du den „Stepchild“-Shape probieren. Hat viel Volumen, ziemlich wenig Rocker. Fährt sich aber leider nicht ganz wie nen Longie. Hat aber den Vorteil, das Du das Teil mt 7′ noch relativ bequem in Bahn oder Flieger mitnehmen kannst.
13. Oktober 2008 um 20:20 Uhr #94833cfhGastKenne mich mit den Unterschieden der einzelnen Shapes nicht aus, viele hollaendische Surfer sind sehr vom Takayama Egg begeistert. Den gibt`s als 7`2 und 7`6. Falls du hollaendisch lesen kannst, schau dir mal das pipodekloon forum an(soll keine werbung fuer ein anders forum sein, mehr zusaetzliche infos). Soweit ich weiss kann man beim Hart Beach shop in wijk und Scheve, den Egg testen.
Ps Ich hab den 7`2, bin aber auch gute 20 kg leichter. 😉
Ich bin sehr begeistert von dem Brett, sehr wendig, duckbar und sehr vielseitig.13. Oktober 2008 um 23:46 Uhr #17212pigeonslocalGastSchau Dir mal unser Pigeonsbay Micro Egg in der User Gallery vom Forum an. Paddelt sich wie ein Minimal aber fährt sich viel wendiger.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.