Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Wellengrößen
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von
Steffen29 aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 24. September 2010 um 11:52 Uhr #117167
meister-g
Gasthehe, immer wieder interessant, wie forumsdiskussionen ablaufen:
1.konstruktive behauptung, vorsichtige anonyme kritik
2.gemischt bestätigung und heftige abweisungen ala ihr spinnt doch
3.sehr genaue auflistungen/wissenschaftliche postings die 1. these untermauern
4.“ihr kack nerds, alles zu kompliziert, go surfing“letzteres ist natürlich va in einem soul surfer forum die leider gute allzweckwaffe 😀
24. September 2010 um 12:05 Uhr #117170roots1976
GastNee, nix über die Sträge geschlagen. Ich meine, was ich schreibe! Habe es aber noch vor deinem Post gelöscht gehabt, weil ich mir dann irgendwie doch dachte: „Alter, du hast zwar Recht, aber das bringt den ganzen Thread wieder unnötig komplett weg vom Topic und dann gibt’s Antworten und die mußte dann zurück-beantworten und das wird dann müßig und zeitraubend und die Zeit und Lust habe ich nicht und sowieso kann’s mir eigentlich am Arsch vorbeigehen und was habe ich eigentlich noch hier in diesem Forum zu suchen, du mußt doch packen. Also, was soll’s…“
Wie gesagt, ich habe immer Recht und ihr nicht! Bätsch! 😆
Haut rein…
24. September 2010 um 13:14 Uhr #117172Slim
GastIch habe auch gemerkt, dass ich oft dazu neige ein klein wenig zu übertreiben, wenn ich erzähle wie der Surf war.
In Zukunft werde ich die Höhe immer durch zwei Teilen.
Na ja, dann war Puerto Escondido an dem Tag halt nur 9m hoch. 😆Aber mal im Ernst: Bei Höhenangaben tue ich mich wirklich schwer. Ich mache es dann immer wie chopes und sage Hüfthoch, Brusthoch oder Kopfhoch.
24. September 2010 um 13:32 Uhr #117173chopes
Gastnaja ihr, ich hab da noch einen screenshot von msw auf meinem lappi gefunden, der euch allen zeigt wo es langgeht!
😆
24. September 2010 um 14:07 Uhr #117174ElPato
GastGanz witzig, dass es vor 4 Wochen eine ähnliche Diskussion in einem spanischen Forum gab.
Gute Beiträge:
– Warum soll ich die Welle von hinten messen, wenn ich sie doch von vorne surfe?
– Die Wellen sind zum surfen da, nicht zum messen.
– Medir la olas por detrás, cuando se surfean por delante, es como decir que tengo las tetas grandes cuando me estás mirando el culo.
(Die Wellen von hinten messen, während man sie von vorne surft, ist wie zu sagen, ich habe grosse ….den Rest könnt ihr euch zusammenreimen)Ich finde wir messen der Größe und Höhe von Wellen eine viel zu große Bedeutung zu. Ihr habt es ja schon zur genüge ausgeführt, das 5ft heute nicht gleich 5 ft morgen sind. Die Unterschiede können gewaltig sein. Daher lasse ich mich doch erst gar nicht auf eine Diskussion über Wellengröße ein und es interessiert mich auch nicht, wenn ich frage „wie war es heute?“. Bedingungen beschreibt man anders und unter Surfen mit annähernd gleichem Niveau spricht man auch die gleiche Sprache.
24. September 2010 um 16:59 Uhr #117176meister-g
Gasthajo, da gibt dir jeder recht und das schrubte ich seit anfang an: faces messen ist viel intuitiver.
aber als mini-gemeinde (dt, evento europa) ist es momentan wohl am sinnigesten
die wellen sind zum shapen da nicht zum messen… *gähn* guter beitrag? *** sorry. hier wurde xmal beschrieben, dass es nicht um prahlen und erzählen geht sondern um lächerlichmachen und _vor_ _allem_ schwierige kommunikation. und diese ist – wie ich es erlebt habe – recht häufig in der form „wie groß war es gestern da und dort?“. am festland oder so muss das ja nicht wichtig sein. aber wenn ich auf ner insel bin oder so, dann gibt es so gigantische größenunterschiede, dass mich schon mal interessiert wie groß es da und dort gestern war wenn ich gerade plane wo ich morgen hinfahre. oder eben einfach nur wenn ich mit jemandem ein bier trinke und er von 10ft erzählt ob es gigantisch war oder ob er nur ne laberbacke ist. nicht wichtig aber n halbwegs einheitlicheres reden wär einfach schöner. oder net? nochmal: auch wenn ich die art der messung nicht praktisch finde.
es ist auch super sinnig in deutschland bretter in m und cm zu shapen weil das unser metrisches system ist… aus einheitlichkeit und tradition nehmen wir aber inch/foot. sollten wir also auch bei wellengrößen machen… meiner meinung nach.
*** theoretisch kann man bei jeder diskussion, die in der surfszene ins detail geht, oder worüber länger diskutiert wird einwerfen „geht doch lieber surfen“ etcl. ist mir zu einfach gestrickt. und wenn wir auf dem trockenen sitzen möchten wir wenigstens über surfen reden 😀
24. September 2010 um 17:42 Uhr #117178ElPato
GastDas mit den Brettern liegt wahrscheinlich daran, dass wir die ersten Bretter in Europa ja nicht selber gemacht, sondern die Teile importiert haben und so langsam regional davon Kopien gemacht wurden. Wer keine Ahnung hat kopiert erstmal das Orginal und dabei ist es dann bei ft. geblieben.
Wellen wurden aber schon sicherlich schon immer in einem metrischen System in Europa ausgedrückt (Annahme ohne Recherche) und dabei ist es geblieben… die Wellenbojen wurden ja nicht für Surfer bzw. MSW installiert.
Ich habe schon verstanden was zum Ausdruck bringen möchtest, nur sehe ich keine Notwendigkeit dies hier zu ändern. Wenn ich in ein anderes Land reise, dann gibt es dort andere Gewohnheiten. Ich empfinde es als Pflicht über solche Gepflogenheiten informiert zu sein…soll heissen, wenn ich in Aussie mit meinen 10ft als Deutscher prale, dann bin ich leider nicht einen deut besser wie unsere typischen Pauschal-Touris die erwarten dass man auf der ganzen Welt deutsch spricht. Aber hier in D oder Europa sollten wir uns so unterhalten wie wir es gewohnt sind und wenn das die Höhe vom Face ist (davon gehe ich mal aus, oder?) dann ist doch alles gut. Andere Länder / Inseln andere Sitten.
[edit] Ich finde es ja auch gut, dass Du deine Zeit auf dem Trockenen mit Diskussionen übers Surfen überbrückst. Mit dem Satz, Wellen sind Surfen da, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass die Höhe in ft. oder m einfach überbewertet ist. Andere Begriffe beschreiben die Bedingungen viel besser…mushy, hollow, unsurfable und von mir aus auch noch knee, headhigh usw. Darunter kann man sich was vorstellen…unter Zahlen die meisten weniger…jeder denkt doch er hat 30cm…so fängts ja schon mal an 😉
[edit2] OT aber zum Thema für Deutsche schämen: Ich habe mir wegen des Abos-Geschenks mal seit langem wieder ein Surfers-Abo geholt. Die FCS Finnen für 20 Euro haben mich halt gereizt. Mittlerweile 2 Ausgaben erhalten und habe beide mehr oder weniger ungelesen weggeworfen. Gerade die erste Ausgabe mit den dt. Surfclubs haben mir nochmal eindrucksvoll das Wort „Fremdschämen“ nahe gebracht. Da kann man sich nur glücklich schätzen, dass diese Zeitung nicht in anderen Sprachen herausgegeben wird. Wenn diese Jungs dieses Bild vom dt. Surfer nach aussen tragen, dann haben wir wirklich allen Grund zur Sorge. Der abschuss war noch ein Gewinnspiel bei dem ich eine Flasche Rotwein an die Redaktion schicken muss, um teilzunehmen…da erklärt sich auch das redaktionelle Niveau dieser Zeitung…Prost…
6. Oktober 2010 um 20:32 Uhr #117557meister-g
Gastich wollte keinen neuen fred aufmachen, passt evtl hier ganz lustig rein:
wie man sich auf fotos oder auch live ohne surfer irren kann…
http://magicseaweed.com/photoLab/viewPhoto.php?photoId=186269
sehr nice, schön overhead.
http://magicseaweed.com/photoLab/viewPhoto.php?photoId=186268
😯i mean _triple_ overhead
6. Oktober 2010 um 21:58 Uhr #117558Steffen29
Gastgross klein egal spasssss soll es machen zum thema gross wie folgt:
Playa de la Pared Detailed Forecast Data
Sun 10th October 2010 : 6am Local Time (GMT +0hrs) [Prev] [Next] [Full Forecast]
NWW3 Forecast
Swell Wind
13.5ft 16secs 7mphSwell Components
Breaking Wave Estimate
18ft
Triple Overhead
Issue Date: Wed 6th October 2010 : 12pmich werde euch nächste woche mal was posten bei meine lezte s.s.
7. Oktober 2010 um 22:24 Uhr #24907MJBN77
Gastauch nicht vergessen…wenn man die wellen sieht, paddelt man meisstens darüber hinweg, liegt dabei auf dem board und die augen befinden sich etwa 25 bis 30 cm über dem Wasser….da wirken auch 3 Feet Faces wie Giants! 🙂
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.