Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Umbau – Windsurfbrett to Wellenreiter
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 1 Monat von
roots1976 aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 10. März 2013 um 11:37 Uhr #33675
Björn
MitgliedMoin,
ich hab mir letztens n Surfbrett über ebay kleinanzeigen gekauft,
eher zu deko zwecken.. gabs für 20 euro.das brett is wohl zum windsurfen gedacht,
aber nun meine frage, kann man das auch zum wellenreiten nutzen?drunter is ne vorrichtung für ne mittlere finne,
kann man die 2 kleinen finnen die außen liegen auch
nachträglich anbauen?
es handelt sich um ein prd brett.
im netz find ich grad kein bild..10. März 2013 um 13:28 Uhr #136146roots1976
TeilnehmerSchieß doch mal ein, zwei Fotos von deinem board.
Ich sag mal so, wenn ich ohne surfboard an irgendeinem Strand sitzen würde und plötzlich läuft da eine Welle nach der anderen rein, würde ich zur Not mein Glück auf ’nem windsurfing board ohne Segel versuchen. Allerdings würde ich keine sonderlich tolle performance erwarten, davon abgesehen, daß ich mit solch einem board nur in kleinerem surf herumspielen würde. In größeren Wellen wäre ich mit so ’nem Geschoss nur eine Gefahr für mich selbst und andere Leute im Wasser. Da muss man sich schon auf die performance seines surfboards verlassen können. Und genau das ist der Punkt. Lässt man jetzt mal die offensichtlichsten Unterschiede wie ein Mastfuß bzw. ein slot dafür oder aber die Fußschlaufen außen vor, so unterscheiden sich surfboards und boards für’s windsurfing auch stark in der Bauweise, im Volumen, in der Aufbiegung von nose und tail (also der scoop-rocker line), den rails, den fins, etc. Auch wenn es die waveriding Disziplin im windsurfing gibt, so wird ein winsurfing board dennoch hauptsächlich vom Wind im Segel bewegt, während surfer die Energie der Wellen nutzen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Leg dir für’s surfing ein surfboard zu…
10. März 2013 um 14:06 Uhr #136147MEWD
TeilnehmerDem ist nichts hinzuzufügen.
Schön, dass es in diesem Forum noch ein paar Mitglieder gibt, die sich gerne die Zeit nehmen und kompetente Antworten verfassen, anstatt nur sinnlos zynische/herablassende Kommentare in die Runde zu werfen…
10. März 2013 um 17:57 Uhr #136151Björn
Mitgliedjo, danke für die antwort..
also, anbei ma 2 bilder von der unterseite, von oben konnte ich kein bild machen (da es unterm bett hängt und ich zu faul bin es abzumachen..). man sieht oben aber nur ein paar schraublöcher, kein mast oder sonstiges..
es ist ein sehr leichtes brett, ähnlich wie ein wellenreiter.
also ich konnte es mühelos mit einer hand tragen..
100320131991.jpg
100320131992.jpgAnhänge:
10. März 2013 um 18:11 Uhr #136152roots1976
TeilnehmerDas Brett ist von RRD (Roberto Ricci Designs). Die Wurzeln von RRD liegen definitiv im windsurfing, aber auch kiteboards und surfboards gehören heute zu deren Produktliste. Es wäre hilfreicher, wenn man tatsächlich mal das komplette board am Stück, von oben und unten, sehen könnte. Wo befinden sich denn die Schraublöcher auf der top side? Möglicherweise Indizien für footstraps? Da kein slot für ’nen Mast vorhanden zu sein scheint, tippe ich auf ein board für’s kiteboarding. Die sind in der Tat relativ leicht, einem normalen surfboard sehr ähnlich. Wie sind denn die Maße deines boards?
10. März 2013 um 18:40 Uhr #33676roots1976
TeilnehmerSchau bitte nochmal nach, ob da nicht doch ein ’n Schlitz für den Mastfuß auf der Oberseite des boards zu finden ist. Da du von Schraublöchern sprichst, ist ein surfboard im Grunde ausgeschlossen. Übrig bleiben kiteboard oder ein board für’s windsurfing. Auf den zweiten Blick macht mich das tail, die singlefin box und auch die Dicke des boards (im ersten Bild zu sehen) stutzig und nachdem du die Schraublöcher erwähnt hast, hätte ich sofort auf ein board für windsurfing getippt. Sollte da tatsächlich kein Schlitz für einen Mast vorhanden sein, so wäre es ein ungewöhnlicher shape für ein kiteboard. Mach dir die Mühe und hol das board da mal von deinem Bett runter und schieß ein, zwei Fotos, die das ganze board von beiden Seiten zeigt…
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.