Startseite › Foren › Atlantik Europa › Tipps für Prequ´ile de Crozon
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 1 Monat von
Mrs. Palmers aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 17. März 2009 um 17:20 Uhr #18779
Anonym
InaktivHallo allerseits,
wir haben gerade überlegt im Sommer für ein paar Wochen nach Presquile de Crozon zu fahren und wollten mal hören ob uns jemand Tipps geben kann der schonmal dort war.
Wir würden gerne in ne günstige Ferienwohnung/bungalow/häuschen etc für fünf Personen..was kostet das so im Zeitraum 20.8.-20.9.?
und wie ist dann dort die Wellensituation? Für Anfänger geeignet?
Wir freuen uns über viele Antworten, lg Terri und Bea17. März 2009 um 18:13 Uhr #100269tobi79
GastHi,
ich würde dir La Torche empfehlen, konstante Wellen, kannst nach Norden hin ausweichen wenns zu voll wird und ein netter Campingplatz in der Nähe. Ich glaub der heißt Caming La Torche oder so, einfach googlen. Die haben auch Bungalows in jeder Größenordnung und der Preis ist nicht zu hoch.
Wenns du noch was wissen willst, kein Problem.
Tobi
18. März 2009 um 2:28 Uhr #100290dirteleven
Gastwar gerade erst im Oktober auf der Presquile Crozon.
Ist ne Nette Gegend, mit einigen Spots. Spotguide kannst du dir auf wannasurf.com runterladen (wenn du dich anmeldest als pdf fertig zum Druck)
Im Oktober wars Brutal billig ! Wie’s im Spätsommer aussieht weiß ich nicht.
Als Anfänger ist die Gegend (wie fast jede) geeignet. Fortgeschrittene kommen auch auf ihre Kosten, wenn die Spots laufen.18. März 2009 um 10:46 Uhr #100292Naujo
GastIch fahr schon seit Jahren dorthin. La Palue ist einer der konstantesten Beachbreaks der Bretagne. Die Crozon Halbinsel ist auch schöner als die Gegend im La Torche denke ich und Du hast je nach Swell und Windrichtung mehr Auswahlmöglichkeiten. La Torche ist auch meistens voller. Bei Camaret gibt es 1-2 Beachbreaks, die je nach Swell laufen. Toulinguet ist gut, aber nicht so gut wie La Palue. Am Point de Dinan bei Goulien gibt es eine anfängertaugliche Bucht. Unterkunft musst Du einfach mal googeln. Du kannst in Morgat was bekommen oder in Camaret. Wir haben uns z.B. vor Jahren auch mal einen Caravan gemietet auf dem Campingplatz bei Camaret. In letzter Zeit aber im Bus gepennt. Das Hostel in Morgat hat wohl nicht mehr auf.
18. März 2009 um 11:05 Uhr #100294Mrs. Palmers
GastOberhalb von Goulien gibt es auch einen netten Campingplatz mit Blick auf den Spot.
19. März 2009 um 17:59 Uhr #18780Terri
GastWow, mit so vielen Tipps hätte ich garnicht gerechnet, danke dafür!
Dann werden wir uns die Tage mal im Netzt nach einer Unterkunft etc umgucken..
Weiß jemand zufällig auch wo man günstige, gebrauchte Boards kriegt…so für Menschen zwischen 1,70-1,82, 65-75kg..?
und was die so kosten? Gut wäre ein Longboard, no name..
Denke mal wenn man sich für 4 Wochen ein Board leiht, dürfte das aufs selbe rauskommen, oder?
Greetz - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.