Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Surfspot entlang der Garden Route (Südafrika)
Schlagwörter: Süd Afrika
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 7 Monaten von
Berger Christoph aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 10. August 2014 um 13:19 Uhr #38475
wavecowboy
MitgliedServus,
wir fliegen Anfang November für gute zwei Wochen nach Kapstadt und wollen dort die Garden Route bis Port Elizabeth und wieder zurück im Mietwagen fahren. Gerne würde ich für 2-3 Tage einen Zwischenstop unterwegs an einem schönen Strand einlegen, wo man auch gut surfen kann (bin kein blutiger Anfänger mehr, aber auch noch nicht so häufig surfen gewesen). Ich dachte so grob an die Region Mossel Bay oder Plettenberg Bay, bin aber auch für andere Vorschläge offen. Kann mir hier jemand einen Strand empfehlen? Und ggf. auch einen Laden, wo ich mir für die Tage in Brett ausleihen kann? Falls ihr auch noch ne gute Unterkunft dazu wisst, wäre das natürlich perfekt 🙂
Freue mich über Antworten!
Viele Grüße
wavecowboy10. August 2014 um 14:07 Uhr #143884surfingdudeibk
TeilnehmerMossel Bay ist super zum surfen aber auch sehr sharky. Hab damals beim surfen einen Local kennengelernt der 2 Monate später leider bei einem Haiangriff gestorben ist. Er hat mir erzählt, dass wenn man im Winter mit dem Helikopter über die Bucht fliegt, sieht man überall die großen Weißen herum schwimmen. Ich selbst hab ein paar gute Sessions dort gehabt aber gerade wenn es zu dämmern beginnt fühlt man sich nicht ganz so sicher im Wasser. In Mossel Bay gibts auch einen Shop der so viel ich weiß auch Bretter vermietet.
Ein wenig weiter findest du Victoria Bay. Super Spot der schöne Pointbreak läuft sehr consistent, die Locals beherrschen die Wellen ganz klar aber eigentlich bekommt man genug Wellen wenn man sich zu benehmen weiß.
Plettenberg hat mir nicht so zugesagt aber das kann durchaus daran liegen, dass kurz bevor ich dort war ein Haiangriff auf einen Surfer stattgefunden hatte und alle Spots absolut leer waren.
Jbay ist natürlich der wahre Grund um die Gardenroute zu fahren. Ich selbst hab insgesamt 6 Wochen dort verbracht und rate die Welle in den Top 3 aller Wellen die ich bis jetzt gesurft bin. November ist allerdings nicht gerade die Topsaison für Jbay.
Hoffe du wirst viel Spaß dort haben.
10. August 2014 um 17:58 Uhr #143890wavecowboy
MitgliedWow, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Ich hatte zwar schon gehört, dass es dort Haie gibt, aber dass es so extrem ist, wusste ich dann doch nicht… Dann werde ich mir überlegen entweder in Victoria Bay oder Jbay ein paar Tage zu verbringen. Welcher Strand ist denn dort der schönere (da meine Freundin nicht surft und somit andere Präferenzen hat ;-))? Ist Jbay auch für Aufsteiger empfehlenswert oder doch eher nur was für Fortgeschrittene?Falls jemand noch Tipps bezüglich einer Unterkunft hat, bin ich dafür auch immer dankbar 🙂
11. August 2014 um 8:30 Uhr #143892surfingdudeibk
TeilnehmerFür nicht Surfer: Knysna Hedda, Stormsriver, Mossel Bay, Victoria Bay – eigentlich ist die ganze Garden Route auch für nicht Surfer sehr schön.
Jbay hat auch Spots die man als Aufsteiger Surfen kann. Aber dazu findest du genug Infos bei den Locals. In Jbay selbst kann ich dir den Ubuntu Backpacker empfehlen. Mossel Bay und Plettenberg Bay haben auch angenehme Backpacker. Damals war am Point in Mossel Bay alles leer und die Besitzer haben uns ein tolles Zimmer (Penthouse mit 36ß Grad Blick und Balkon) mit Ausblick über den Surfspot in 3 min Gehzeit zum Strand für den Backpacker Tarif gegeben. Da war allerdings viel Glück dabei.
26. September 2014 um 17:02 Uhr #144366Berger Christoph
MitgliedHowzit!
J-bay ist immer eine Reise wert!
Ich habe gute Erfahrung mit der Unterkunft „Island Vibes Backpackers“ gemacht!
Dieses Surfcamp ist direkt am Strand und 5 Gehminuten von den vielen Surfshops entfernt.
Direkt vorm Surfcamp ist der Spot Phantoms (welcher meist nur im Sommer funktioniert) und gleich daneben ein sehr konstanter Pointbreak.Viel Spass
26. September 2014 um 20:02 Uhr #144372greenpig
TeilnehmerHowzit!
J-bay ist immer eine Reise wert!
Ich habe gute Erfahrung mit der Unterkunft „Island Vibes Backpackers“ gemacht!
Dieses Surfcamp ist direkt am Strand und 5 Gehminuten von den vielen Surfshops entfernt.
Direkt vorm Surfcamp ist der Spot Phantoms (welcher meist nur im Sommer funktioniert) und gleich daneben ein sehr konstanter Pointbreak.Viel Spass
Ich persönlich würde vom Island Vibe abraten. Grund: Es ist 1.) zu weit von den main breaks entfernt (mit Auto schaut’s anders aus) 2.) ist es ein reines „party hostel“ – was ganz nett sein kann aber mir wäre es auf die Dauer zu anstrengend/laut. Kann aber Cristal Cove oder Ubuntu empfehlen – beide in Fußweite von Supers. Anyway, viel spass in SA und JBay.
26. September 2014 um 20:41 Uhr #144373Berger Christoph
MitgliedAlso ich war 4 mal im Island Vibe und es war alles andere als ein Party Hostel, da muss ich wiedersprechen. Wenn dem so wäre dann wäre ab dem zweiten Mal meine Freundin sicher nicht mehr mitgekommen 😀
Ja, es stimmt dass Supers 10 Autominuten von diesem Surfcamp entfernt ist, aber ich finde gerade die Spots vorm Island Vibe so schön, da dort wirklich „wenige“ Leute surfen und ich es schon zwei mal erlebt habe dass Delfine die einzigen waren, mit denen ich mir die Wellen teilen musste 😉
Anyway, oben oder unten in J-bay: du wirst guten Surf finden
Viel Spass
28. September 2014 um 12:10 Uhr #38476surfingdudeibk
TeilnehmerTrotzdem fahrt man ja eher nach Jbay um den Spot Jbay – also Magnatubes bis The Point zu surfen. Dolphin Beach, der Spot vor dem Island Vibe, mag zwar nett und uncrowded sein. Trotzdem ist er von der Wellenqualität nicht vergleichbar mit den Primespots dort. Und das Jbay immer eine Reise wert ist muss ich bezweifeln, zumindest wenn es ums surfen geht. Die Points brauchen größere Swells damit etwas läuft. Ich würde nicht nach Jbay fahren ums dann dort nur flat zu sehen. Zu der Zeit gibt es in SA viel bessere Alternativen mit guten und konstanten Wellen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.