Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Surfen im Mai
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von
search4waves aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 16. Januar 2008 um 19:55 Uhr #14191
Anonym
InaktivHallo zusammen,
Ich bin jetzt bereits seit längerer Zeit am googlen und werde nirgens wirklich fündig.
Ich möchte gerne im Mai surfen gehen. Wellengrössen von um die 2 m wären optimal. hm, sagen wir mal 1.5 bis 2 m.
ich hab bis jetzt schon 2 x 2 wochen surfkurse hinter mir. 🙂 d.h. noch ziemlicher Anfänger.Was könntet ihr empfehlen? Portugal hat ungefähr diese Wellenhöhen im Mai, Fuerte (war ich schon, allerdings im Juni) war eher flach.
Was für Camps könnt ihr empfehlen?
gruss
Däre16. Januar 2008 um 20:43 Uhr #83846Dr. Surf
Gastnach 4 Wochen surfen overhead. Bist du sicher, dass du das willst? 😯
16. Januar 2008 um 20:46 Uhr #83847roots1976
GastLearning by drowning…
16. Januar 2008 um 21:09 Uhr #83849Däre
Gastoverhead?? Du weisst ja gar nicht wie gross ich bin…
also, beschränken wir uns auf 1.5 m.
das sollte eigentlich schon passen.
was hättest du denn vorgeschlagen?16. Januar 2008 um 23:51 Uhr #83856Leolow
Gastmit den 2 wochen surfkurs kannst du evtl. auch bei 1m absaufen wenn die strömung gut genug ist….Wellengröße sagt relativ wenig über die Surfbarkeit einer Welle aus.
Such mal ein bisschen im Forum, generell müsste man halt mal wissen wieviel Budget dir zur Verfügung steht. Die Kanaren sind um die Zeit auch nicht schlecht und dort gibt es meiner Meinung nach auch einige Anfängerspots die dir Freude bereiten könnten.
…meide die locals
17. Januar 2008 um 14:03 Uhr #83868Buckel
Gastein bissken eigenwerbung kann ja nich schaden…
check doch mal unsere homepage, http://www.maximumsurfcamp.com
wir sind in baleal/ peniche, portugal, einfach von lissabon aus zu erreichen (was wiederum leicht per flieger aus ganz europa zu erreichen ist;-))
vorteile: zwei halbinseln (peniche und baleal), die straende und buchten in noerdl, westl. und suedl. richtung aufweisen, so dass wir a) immer irgendwo offshore haben und b) die wellen immer irgendwo deinem level entsprechen werden, ob es getz 0,5 oder 2m sind. ausserdem is mai hier wellen- und wetter-technisch n echt guter monat. so wie die anderen 11 eigentlich auch…
also, nur n tipp von mir, wo immer es hingeht, fetten fun, gruss, buggl…
p.s.: diese verflixte sache mit der wellenhoehe…. es ist unglaublich schwierig, da einen gemeinsamen nennern zu finden, selbst wenn man sich auf ne gemeinsame betrachtungsweise einigt, z.b. das wellen-face (komplette wellenwand vom wellental bis zur kurz vor der brechung stehenden lippe). was der eine da 2 m nennt, nennt der naexte 1 m und der uebernaexte 3 m. wenne mit erfahrenen surfern sprichst, sind 2m (= ca. 6 fuss) schon ne ordentliche groesse. ne normale neubau-decke is glaub ich so ca. 2,2 m hoch, leg dich mal aufn bauch davor und stell dir vor, dat waer ne welle die auf dich zukommt… 2m werden einfach allgemein als overhead bezeichnet, auch wenn du 2,1m gross bist. headhigh hasse i.d.r. bei 4 fuss, was ca. 1,2 m sind und somit eigentlich nur auf portugiesen zutrifft. aber auch dat is alles relativ, bevor du nich mit jemanden oefter surfen warst und weisst, wie er die gerade gesurften wellen bewertet… aber ich schweife ab, zeit fuer nen neuen thread…. gruss, buggl..17. Januar 2008 um 15:02 Uhr #83870Däre
GastOk, vielen Dank für die Antworten.
Hm, ok, das mit der Wellenhöhe war ein bisschen ungünstig formuliert.
🙂Ja, die hp von maximum camp kenne ich. Schaut wirklich nicht schlecht aus.
Danke nochmals!
17. Januar 2008 um 16:20 Uhr #83875M!coud
GastIch bin im Mai auch wieder unterwegs… Hoffe in Frankreich Wellen zu finden, sonst geht’s halt weiter Richtung Portugal, Bulli sei Dank 8)
17. Januar 2008 um 17:45 Uhr #83879AlohaMustDie
Gast@Däre:
check auch mal http://www.thesurfexperience.de in lagos, portugal. war schon ein paar mal im mai dort, und hatte zu der zeit meistens seeehr geile wellen. das ‚camp‘ ist eine villa, die leute sind sehr nett, es gibt übergeiles essen, gute guides und fette parties in lagos. absolut empfehlenswert also!!!
17. Januar 2008 um 17:53 Uhr #83880lineuppirate
Gastich kann euch sylt wärmstens ans herz empfehlen. da geht imma n bisschen
falls ihr mir nicht glaubt. hier is der beweis: Mai 2007
17. Januar 2008 um 18:01 Uhr #83881donk
Gastja genau, geh nach peniche, da war ich auch mal irgendwann im mai… das war zwar bevor man mit dem klimawandelscheiss anfing, aber es sollten trotzdem irgendwo wellen zu finden sein. u wenns zu hoch ist gehste halt auf die andere seite (halbinsel u so…ne)
fuerte duerfte im mai zu heftig sein fuer anfaenger.. schaetz ich mal.
nicht was hoehe angeht aber der bums hinter den wellen ist schon ne ecke kraeftiger als aufm festland.seeya
17. Januar 2008 um 18:25 Uhr #83882fredlabosch
Gastja ne is klar.. der schweizer kommt bestimmt geradewegs nach sylt. wäre für mich auch die erste wahl wahl. 😉
wenn ich schon da hocheier dann gleich nach hvide sande und nich zu die kern-asis von der wir-sind-bald-abgesoffen-insel. sylt suckz!!!
mai 07`war in der gesamten nordsee nicht schlecht.
http://www.surfed.nl/slufter/slufter/f200705.htm
aber für ne reise doch nicht wirklich zu empfehlen.17. Januar 2008 um 21:53 Uhr #83896BLINGBLINGSURFER
Gastihr scheiß landratten. fresse…
17. Januar 2008 um 22:09 Uhr #83898fredlabosch
Gastok. miau. 😆
20. Januar 2008 um 16:31 Uhr #84011dido
Gastwas sind denn das für seltsame antworten?! als ob man vorhersagen könnte,
wo wann wie hohe wellen sind! check ich net.
@däre: du solltest einen spot ansteuern, der je nach bedingungen unterschiedliche strände hat, damit du aussuchen kannst, wenn du eine möglichst hohe „ausbeute“ erwartest. also zb nicht gerade in die landes nach
frankreich wo es über 150km entweder knallt oder halt nicht. ganz gut stell ich mir für dich die gegend um langre vor. (nähe santander). oder tatsächlich peniche, wobei das immer sehr voll ist und für anfänger dh nicht so geeignet, wie ich finde. auch gut: bretagne, um die gegend von quiberon oder crozon.
da findet man eigentlich immer was passendes. und nicht zu vergessen die gegend um sagres. dort gibts auch einen haufen strände…20. Januar 2008 um 16:55 Uhr #84012Kenny666
Gastich kann fuerte empfehlen, je nach swellgröße kann man west/nord oder nord/ost gehen. Surfschulen wie homegrown (cooles surfhaus, casa hilda, dafür imho ist das material net so der hit, vor allem die neos) oder CISA.
greets
20. Januar 2008 um 20:03 Uhr #84019search4waves
GastAlso im Mai würd ich, wenn es die Geldbörse zulässt nach Bali fliegen 🙂
Obwohl wenn man Glück mit dem Flug hat, und sich beim shoppen zurück halten kann, ist es für die Geldbörse gar nicht so schlimm.
Flug mit Glück ab Frankfurt oder München für 500-650,- Euro.
3 Wochen Kimasurf Camp im Mai 379,- Euro (im 4-er Zimmer)Und Wetter und Wellenmäßig ist es genial. Gibt auch genug Spots die absolut anfängertauglich sind.
und surfen in der Boardshort 🙂
20. Januar 2008 um 21:42 Uhr #14192Buckel
Gastalso peniche als immer voll zu bezeichnen halte ich fuer etwas gewagt. gut, wenn lagido und supertubos laufen is battle-time angesagt, aber da wird n anfaenger/ fortgeschrittener anfaenger eh nicht surfen. aber ausser den beiden spots gibbet noch die gesamte kilometerlange bucht zwischen peniche und baleal, die schon alleine drei himmelsrichtungen abdeckt, sowie die komplette nordkueste von secrets bis rio cortico, an der es so gut wie nie crowd-probleme gibt, oder den strand prainha neben lagido.
also n besseres anfaenger und auch profi revier als peniche is meiner meinung nach schwer zu finden. die gegend um santander is spitze, genau wie um sagres, aber da muss man auch schon bissken ahnung haben und vor allem viel sitzfleisch, um im auto die spots abzuchecken und den richtigen zur richtigen zeit zu finden.
jaja, vielfaeltig die moeglichkeiten sind, junger jedi, gewissenhaft ueberlegen du sollst!
buggl… - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.