Startseite › Foren › Atlantik Europa › Surfen im Baskenland / Bilbao… Sept – Dec
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 7 Monaten von
Moritz#19 aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 12. September 2009 um 10:01 Uhr #21105
Anonym
InaktivServus @ all,
ich machs kurz…
Ich wohne, arbeite und surfe die nächsten 4 Monate in/um Bilbao.
Hab 5 Wochen Wellenreiterfahrung (davon 3 Wochen Kurs), bin also weder der Schlitzer vom Dienst noch der blutige Beginner.Also falls jemand in der Ecke unterwegs ist und Interesse an gemeinsamen Sessions hat (Sopelana, Barrika, Bakio, usw.)…. ich paddle lieber zu zweit ins Line Up als alleine…
Greetings
Phil16. September 2009 um 13:27 Uhr #107239Moritz#19
GastHey Phil,
ich kann dir Bakio wärmstens empfehlen, da dort gerade morgens unter der Woche echt ruhig ist.. Und wenn es generell etwas voller ist, verteilt es sich deutlich besser auf die versch. Peaks als anderswo..
Zu Sopelana und dem Niveau was ich jetzt mal bei dir vermute kann man eig. fast immer abraten, weil dieser Spot einfach tierisch überlaufen ist. Ist halt der näheste Strand für leute aus Bilbao, Getxo, etc…
Ich war jetzt insgesamt 10 wochen die letzten beiden sommer da, und das ganze hat sich dieses jahr sogar noch verschlimmert..
Falls du wegtechnisch doch mal dort landen solltest, weils ja letztlich abgesehen von den leuten zwei gute strände hat, musst du vorallem bei tiefstehendem Wasser auf die steine aufpassen. Am rechten strand wenn man aufs meer schaut sind die überall, auch dort wo man sie nicht vermutet, bei la salvaje halt rechts beim riff, links vorm riff sind steinplatten, und halt ganz links am ende der bucht wieder welche, wo durchaus mal ne gute linke startet, also in die felsenfreie zone, aber auch rechte da sind, die voll in den steinen enden..
Hoffe das hilft dir erstmal was weiter für den anfang, schreib einfach wenn du fragen hast…
gruß
Moritz
16. September 2009 um 17:31 Uhr #107245copyrightkiller
GastServus Moritz,
ich danke dir erstmal generell für die Tips!
Ich war die letzte Woche in Larrabasterra (la salvaje) und auch sopelana im Wasser und hab die Spots auch vorher schon bei Low Tide gesehen. Das die Spots voll sind hab ich auch schon gemerkt, da musst du nur auf die Webcam schauen…
Und unter der Woche morgens Surfen is ein ja prinzipiell ein netter Gedanke, werd ich auch bestimmt machen wenn ich Urlaub hab, aber muss hier halt auch ne 40 Stunden Woche bringen, d.h. Surfen is nur am Abend/Wochenende drin.
(und btw. unter der Woche ist auch in Sopelana/Larrabasterra morgens nix los… ich glaub da muss ich nit nach Bakio fahren…)Der Eintrag war eher in die Richtung gemeinsames Surfen gedacht, trotzdem freu mich natürlich generell über Infos von euch!
Das steht halt leider auch alles im Stormriders Europe/wannasurf.com was du mir grad erzählt hast.
(jetzt bitte nit in den falschen Hals bekommen)
Greetings
Phil 😉16. September 2009 um 20:24 Uhr #107249Asphaltsurfer
GastSchade Bilbao liegt nicht auf meiner reiseroute und du kannst dir wohl kaum eine woche freinehmen
Ich werd zwischen Gijon und Santander die Spots abklappern. Im Mietwagen wär noch platz.womit verdienst du dir deine brötchen in bilbao?
16. September 2009 um 21:07 Uhr #107251copyrightkiller
GastServus,
ja ich sags mal so, dass bischen Urlaub das ich habe is halt schon verplant.
Hab übrigens auch ne Karre hier, bin damit von D aus hergefahren… das hat Spaß gemacht 🙂
(zweimal haben Sie mich geblitzt in F… krieg ich die Strafzettel eigentlich zugestellt?)Ja ich hab Masch.bau studiert, steh von der DiplomA und mach Praktium bei Gamesa. Die bauen Windenergieanlagen, falls es jemanden interessiert. Bin aber primär eher wegen dem Surfen und der Region hier…
Greetings
Phil17. September 2009 um 17:29 Uhr #107278YoKo
GastZugeschickt bekommste den;)
Musste aber nich bezahlen wenn der unter 80 euro is;)
17. September 2009 um 17:59 Uhr #107280copyrightkiller
GastZugeschickt bekommste den;)
Musste aber nich bezahlen wenn der unter 80 euro is;)
ok… also war beides mal maximal 10km/h (toleranzbereinigt) zu schnell und is auf der Route Nationale von Bordeaux nach Biarritz (N10) in ner 80er oder 100er zone passiert…weis nit mehr genau, aber wie gesagt… max. 10km/h drüber.
17. September 2009 um 20:11 Uhr #107285Dixi86
GastMoin Leute,
mein Post passt nicht wirklich zu diesem Thread aber trotzdem. Habe die letzte Augustwoche einen Surfkurs in Sopelana gemacht. War sehr gut … wollen jetzt Ende April wieder hin und unsere Surfskills verbessern. Die ganze Geschichte macht ja schon süchtig ..
Habt ihr ne Ahnung wie die Wellen im April sind. Unser Surflehrer meinte das zu der Jahreszeit die Schule aufmacht… bin da aber skeptisch ob das die Wellen sind die für Anfänger geeignet sind.
Gruß
Dixi18. September 2009 um 15:19 Uhr #107302Moritz#19
GastHey Phil,
habe das irgendwie falsch gelesen, ist mir dann später auch aufgefallen, also kein problem.. bin halt leider seit mittwoch wieder zu hause:)
21. September 2009 um 23:08 Uhr #21106copyrightkiller
GastHey Phil,
habe das irgendwie falsch gelesen, ist mir dann später auch aufgefallen, also kein problem.. bin halt leider seit mittwoch wieder zu hause:)
joa… schade.. forecast sieht gut aus für die nächsten tage 😉
Gruß
Phil - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.