Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Surf mobility
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 2 Monaten von NatalieInvers aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 8. April 2020 um 4:39 Uhr #315233NatalieInversTeilnehmer
Link mit einer Zusammenstellung von Surf mobility workouts inklusive Mick Fanning, ergaenzend zu meinem Beitrag an an anderer Stelle. Da ist auch ein kurzes Video von Michelle Drielsma bzgl pop up mobility – ich kann ihren youtube/instagram channel „Sydney Surf Strength and Conditioning“ und ihr Buch The Fluid Surfer““ auch empfehlen – das hat mir zb dabei geholfen mein etwas steifes Sprunggelenk sanft zu mobilisieren
Cheers
https://www.stillstoked.com/train-me/yoga-mobility-workouts-still-stoked-challenge/18. April 2020 um 5:23 Uhr #315263NatalieInversTeilnehmerIch hatte hier und an anderer Stelle im Forum meine Lieblings Seiten fuer vorwiegend kostenlose Surfcoaching und Surffitness Moeglichkeiten geteilt, hier aus der Zeit des surf Verbots unter lockdown und davor meine Kurz Reviews fuer kostenpflichtig Programme – ich bin kein professioneller Schreiberling und fuehle mich auch nicht der Neutralitaet oder einem nachvollziehbaren Rating verpflichtet, ich moechte nur einen Ueberblick geben und wer eine konkrete Entscheidungshilfe braucht kann mich auch gerne anschreiben:
Online pop up report von surfstylefitness.com.au/Elise Carver vs Pop up Class (interaktiv) fuer eine Woche von Holly Beck (surfwithamigas) vs „the perfect pop up“ 6 Wochen Programm via App von Cris Mills (surfstrengthcoach):
Ich hab ja diese Hass Beziehung zu meinem pop up, aber nach all der Zeit und selbst gebasteltem Training fuer mobility, core strength und pop up technique welches mich von einem „long tripod“Lonboard pop up mit Hilfe der Zehen ueber den „chicken wings“ zu recht soliden Varianten von „back foot“, „1-2“ oder „walk up“ pop ups auf der Yoga matte gefuehrt haben bin ich jetzt auf der Zielgeraden : ich kanns quasi perfekt auf dem Trockenen aber im Wasser kommen noch immer alte Gewohnheiten durch, aber es ist eine erhebliche Verbesserung zu vorher und auf meiner Irrfahrt haben die oben genannten Tutorials/online assessments ein Stueck geholfen.
Alles drei unterschiedliche Ansaetze, jeder der drei zielen auf eine andere Technik ab, alle 3 bieten aber ein direktes Feedback auf Videomaterial, im Wasser wie Land – das war fuer mich entscheidend, und letztendlich kosten alle nicht die Welt.Pluspunkte bei Elise (1-2 pop up): nach ein paar Tagen Wartezeit kam ein meiner nach gutes und zutreffendes assessment, sie hat meine problematik gut erkannt und neben Tips fuer meine Technik auch noch ein gezieltes Trainingsprogramm geliefert.
Pluspunkte bei Holly Beck waren die Gruppendynamik, direktes feedback, ich mag einfach ihre Art und man hatte fuer eine Woche fast das Gefuehl quasi in einem Camp mit den anderen Teilnehmern zu sein und gemeinsam Fortschritte zu machen. Es gab zwar ne Analyse der „wasser“pop ups, aber mir fehlte an den dryland pop ups dass ausschliesslich auf die Technik der longboard „long tripod“pop ups eingegangen zum Ueben auf der YOgamatte eingegangen wurde, und zumindest bei mir gibt es erhebliche Uebersetzungsschwierigkeiten zwischen Land und Wasser. Meiner Meinung nach muss der Land pop up dem im Wasser so aehnlich wie moeglich sein um die Muscle memory zu bilden, aber…halt meine Meinung.
Perfect pop up von Cris Mills: ich muss gestehen, ich hab das Program gerade erst angefangen, es kommt mit JEDE MENGE hilfreichen Videomaterial und ist in eine echt geniale App integriert die ich jedem nur empfehlen kann. Ich hab aber auch Material von mir einschicken koennen und mit dem Grundlagen aus den anderen beiden Kursen war ich ja jetzt an dem Punkt dass mein recht guter dryland pop up einfach nicht von der Yogamatte ins Wasser wollte. Ich hab sehr schnell eine super Analyse mit guten Tips und etwas Aufmunterung bekommen, bin sehr zufrieden.
Online surf fitness classes ueber zoom – Elise Carver Surf Style Training vs Michelle Drielsma Kinestretch for Surfers:
4 Sessions a 1 Stunde von Elise gibt es zu festgelegten Zeiten fuer 20 AUD pro Woche, 2 kinestretch sessions a 1 Stunde kosten ich glaube 38 AUD.
Beide sind gut, ist villeicht dann eine Geschmacksfrage, bei Elise bekommt man in einer Stunde halt ein umfassendes Programm mit Balance, core, paddle strength, Kinestretch ist wie der Name sagt mehr stretching und mobilisation, hat aber auch eine Kraft komponente. Elise Schwerpunkt auf Balance und core ist bei Kinestretch nicht wirklich vorhanden. Ich koennte mir vorstellen dass Kinestretch NACH einer anstrengenden surfsession super ist, aber das ist ja im Lockdown nicht moeglich, daher werde ich es bei den beiden gebuchten sessions belassen. Pluspunkt bei Elise ist dass sie einen aktive ueber den Bildschirm korrigiert und zu guter Form bei der Durchfuehrung der Uebungen ermahnt. Michelle hat das gar nicht gemacht, ich weiss also nicht ob ich die Uebungen korrekt ausgefuehrt habe, ich kannte einen Teil der Uebungen schon weil ich sie online verfolge und ihr Buch habe. Mir sind die Fuelle and verschiedenen Balance Uebungen bei Elise etwas zu dominant…Surf Fitness Programm – Surf Style Fitness von Elise vs Surf Athlete von Criss
Dazu muss ich sagen dass beide Anbieter ein spezielles 12 Wochen Programm haben was umfassend surf fit machen soll, ich habe aber nicht den direkten Vergleich weil ich fuer Elise online library an 24 + Workout und ein Dutzend active stretch ect videos einen Zugriff habe, ich nehme aber nicht an einem strukturierten Programm teil.
Ein grosser Pluspunkt bei Cris Mills ist die tolle App. 5 Sterne fuer Benutzerfreundlichkeit. Mich nervt an Elise’s videos dass die nach dem Schema aufgebaut sind dass sie 8 verschiedene Uebungen hintereinander vorstellt und dann fuer ein komplettes set vormacht, aber ihr empfohlenes Training schema lautet dann von jeder Uebung jeweils 2 sets direkt hintereinander und das dritte Set ist dann jeweils ein Set von allen Uebungen hintereinander weg. Also ich als Bewegungslegastheniker kann mir sowas schlecht merken, es gibt zwar fuer alle workouts auch ein worksheet, aber da steht nur der Name der Uebung und ob man sich da was drunter vorstellen kann auf Anhieb ist fuer mich zumindest schwierig und so klicke ich in den Videos immer hin und her und das nervt mich etwas. In der App von Cris Mills klickt man nur auf Start und dann uebernimmt der Autopilot, was ich super finde. Ich bekomme trotzdem vor jeder Uebung ein „how to“video was mir die richtige TEchnik zeigt, aber ich kann schon mal mit meinen reps anfangen, ich brauche kein worksheet und kein Elefantengedaechtnis, ich kann mich absolut nur auf meine Uebungen konzentrieren. Ich hatte mir die App mit ein paar Gratis Programmen schon mal vorab runtergeladen und benutzt und dass war letztlich positiv fuer meine Kaufentscheidung. Die App trackt auch was man alles gemacht hat, es gibt viele Moeglichkeiten sich selbst was zusammenzustellen wenn das Programm zu umfangreich fuer eine arbeitsreiche Woche ist und man bekommt bei Fragen schnelles gutes Feedback, einfach top!
Was die Uebungen angeht sind beide coaches echt gut, auch mit einigen Ueberschneidungen. Bei Criss merkt man schon einen fundierten Background in Anatomie, Bewegungsphysiologie, Physiotherapie ect. Das 12 Wochen Programm lauft nicht aus, wie bei Elise habe ich dann quasi einen lifetime access.
Ich habe die Programme zu unterschiedlichen Zeiten in meinem Leben getestet, ich kann aus meiner Erfahrung sagen dass Elises workouts (gestaffelt nach Schwerpunkten, sowie leicht, mittel schwer) echt klasse waren um mich zweimal nach einer Geburt wieder fit zu bekommen, aber ich glaube ‚in the long run“hab ich von dem anderen Programm einfach mehr. (umgekehrt waere das Cris Mills Programm aber nicht ganz so ideal direkt nach ner Schwangerschaft gewesen, aber machbar.)
BEIDE Programme kommen mit einer Facebook Community einher, SST nur fuer Mitglieder (ich habe verzichtet weil ich ehrlich gesagt nicht weiss WARUM ich einen lifetime Access zu SST online habe, ich dachte ich haette nur 3 Monate) vs Surf Strength Coach community ist offen fuer alle. Ich kann daher nix zu Elises Facebook community sagen, aber Cris beantwortet auf FB sehr detailliert alle moeglichen Fragen und postet oft neue gratis INhalte, zudem wird die App immer wieder aktualisiert, Daumen hoch!Surftechnique programmes: Surf 6 vs TAOS Surf academy:
Disclaimer: ich war beta Tester fuer Surf 6 und habe es seit Monaten nicht mehr benutzt UND beide Programme sind sehr unterschiedlich in der Machart, das Ziel ist aber aehnlich, naemlich surf technique verbessern.
(dazu spaeter)1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
20. April 2020 um 23:41 Uhr #315266NatalieInversTeilnehmerIch habe jetzt festgestellt dass das surf technique Programm von Cris Mills „Cardboard Surfer “ mit Clayton Nienaber erstellt wurde. Der hatte mich vor 2 Jahren schon mal auf ein Stück Pappe gestellt zum üben. Ich bin immer noch kein Fan von üben mit surfskates weil ich einfach Schiss habe mich auf die Nase zu legen, aber auf Pappe üben bekomme ich hin. Bin jetzt beta tester für Cardboard surfer geworden und gebe ein Review wenn ich damit durch bin
Lockdown wird exakt an dem Tag gelockert wenn ich wieder arbeiten gehe, also der erste surf ist für mich potenziell erst am Samstag in 1.5 Wochen, aber besser dann als nie und bis dahin bin ich mit den Online Programmen (inklusive Fortbilden für die Arbeit) auch gut beschäftigt
29. Juli 2020 um 5:27 Uhr #315577NatalieInversTeilnehmerTschuldigung für die kurze Vorlaufzeit – wer Lust hat an einer 45 minütigen Surf fitness/mobility Online session gratis teilzunehmen und am kommenden Montag, 3 August 2020 um 8:30 Uhr deutscher Zeit (6:30 pm in Neuseeland) Zeit hat, der kann sich über den Link hier anmelden.
Ich werde über diesen Thread weiterhin links für gratis surf fitness
links/sessions teilen
https://www.thesurfbox.net/movementforsurfersCheers, Natalie
3. August 2020 um 12:29 Uhr #315632Soul-SurfersAdministratorAhhhh ich habs verpasst, wollte gerade nochmal gucken welche Uhrzeit es war….
3. August 2020 um 12:45 Uhr #315637NatalieInversTeilnehmerIch auch, trotz Erinnerungs SMS von Ruby – mein Sohn war am Plärren und dann wars auf einmal 7 pm 😫
5. August 2020 um 7:18 Uhr #315660NatalieInversTeilnehmerGute Neuigkeiten und ein sehr großzügiges Angebot wie ich finde:
Hey everyone!
I hope everyone that came along to Monday nights class enjoyed the practice. It was great to see so many of you join along and get your bodies moving – and was so cool to have an international crowd
Just an update on how I will run the classes from now on.I have decided to make the surf specific class from now on FREE 🙂Although NZ is placed pretty nicely with the Covid situation I know that many of my other followers in other parts of the world are still under significant stress and strain. I want to keep the positive vibes going and gift you the tools to keep connected to your bodies, and to keep the motivation and stoke alive for when we can all get back to surfing our brains out, and planning those dreamy surf getaways.I have also decided that I am going to run the classes on Instagram live – in real time.The reason behind this is that I had so many people who cannot make that time work – and I didn’t want to limit those people.
The classes will go live and you can practice with me in real time every Monday at 6:30 pm (NZST) The videos will be saved on my IG live story for 24 HOURS for those of you in different time zones, and for those of you that just can’t quite make it home in time from work.My ultimate goal is to assist as many people as possible with their surf fitness – and I figured this is the most practical way to do this. No logins – no missed emails ( I realised that often my emails may end up in your promotions or spam folders?
(link entfernt)
I hope to see you next monday the 10th – there is a chat on IG live, so login a minute or so early for a quick yarn – and feel free to leave a comment on the live chat with any questions you have with the exercises.See you on the floor!Ruby- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von Soul-Surfers. Grund: html entfernt
5. August 2020 um 7:32 Uhr #315662Soul-SurfersAdministratorcool!
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
5. August 2020 um 10:39 Uhr #315667Marco ManuelTeilnehmerNext Monday? Da würde ich wohl auch mal mitmachen….
5. August 2020 um 13:37 Uhr #315668NatalieInversTeilnehmerSogar jeden Montag! Bin nächste Woche nicht dabei weil ich Rufdienst habe und auch sonst ist die Uhrzeit etwas tricky weil die Kinder noch nicht im Bett sind, aber irgendwann werde ich es rechtzeitig schaffen 😄
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
13. November 2020 um 7:23 Uhr #316091NatalieInversTeilnehmerHier kann man sich für 5 gratis surf tutorials anmelden (live tutorials, NZ time)
https://academy.theartofsurfing.co.nz/five-day-fastrack
Anmeldung bis 22 November
Cheers,
Natalie1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
13. November 2020 um 10:08 Uhr #316092Marco ManuelTeilnehmerWenn ich jetzt richtig nachgeschaut habe, wäre der Kurs dann hier immer um 8:30 morgens oder?
Weisst du wie lange ein Kurs geht? Und wird man in dem Online Training direkt angesprochen?;-)14. November 2020 um 9:28 Uhr #316097NatalieInversTeilnehmerJa, müsste 8:30 morgens sein, für eine Stunde jeweils! Ich habe Matt per Email nach weiteren Details gefragt und melde mich
Cheers
Natalie1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
15. November 2020 um 23:47 Uhr #316100NatalieInversTeilnehmerYes everyone that joins live will be able to ask questions throughout the live classes as long as they have access to Facebook to join the classes.
Of course I may not be able to answer all the questions if I get overloaded but I will do my best
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
25. November 2020 um 10:14 Uhr #316147NatalieInversTeilnehmerIch weiß nicht ob der link hier im Forum funktioniert aber ich versuche es einfach mal
https://www.facebook.com/matt.scorringe/videos/10160322039102646/
Ich war für die challenge nicht angemeldet weil ich um die Zeit arbeiten musste aber habe festgestellt dass ich trotzdem den livestream gucken konnte und auch beliebig ein replay, also echt praktisch. Kann allerdings auch sein dass das nur geht weil ich mit Matt auf Facebook befreundet bin? Wenn keiner mit dem link was anfangen kann
brauche ich die anderen nicht zu teilen, aber wäre schön wenn ihr das nutzen könntet- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 2 Monaten von NatalieInvers geändert.
30. November 2020 um 8:23 Uhr #316166NatalieInversTeilnehmerErstes tutorial war back foot pop up, das zweite ist functional stance
https://www.facebook.com/matt.scorringe/videos/10160325151077646/1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
1. Dezember 2020 um 21:37 Uhr #316181NatalieInversTeilnehmerIch kann leider immer nur einen link schicken sonst verschwindet der Beitrag
Speed off the mark
https://www.facebook.com/matt.scorringe/videos/10160328098332646/1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.