Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › sri lanka märz wohin?kosten?surf?!
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 1 Monat von
paolopinkel aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 13. Januar 2014 um 16:38 Uhr #36689
tom
Mitgliedhallo ,
da die flüge nach sri lanka sehr günstig sind möchte ich im märz für drei wochen die insel besuchen.
die allgemeine recherche wohin ? etc. gestaltet sich als schwierig und da ich gute erfahrungen mit dem forum hier gemacht habe, würde ich mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.3 wochen sri lanka ? ich möchte surfen gehen ( ich bin anfänger bzw. bin in der lage das grüne der welle zu surfen plus ein wenig speed zu generieren fahre aber keine turns etc.)
und ich will ein wenig vom land sehen, aber alles natürlich realistisch für meine 3 wochen aufenthalt.
ich möchte preiswert wohnen und essen wenn möglich , dazu ist es extrem schwer angaben zu finden mit wieviel geld ich am tag auskomme.vielleicht habt ihr ideen , tips ..ich sage schonmal vielen dank!!!
grüssetom
15. Januar 2014 um 20:39 Uhr #141039JR
TeilnehmerHello!
Nahezu gleicher Zeitraum und vorhaben 😉
Darf ich das hier mal mißbrauchen um auch nach Tips zur Spotauswahl zu Fragen? Oder Tomtomtomtomtom hast du Infos? Wie ich in dem anderen Post gelesen habe scheint ArugamBay zu diesem Zeitpunkt ja nicht die beste Wahl zu sein, wie sieht es mit der Süd bzw Süd/westküste aus? Wäre das zu diesem Zeitraum besser?
Da ich ein ähnliches Level hab denke ich muss es auch nicht die hohle schnell laufende Welle sein…
Wäre super wenn jemand Infos hätte, Suchfunktion wurde schon bemüht aber leider hab ich nix passendes gefunden was diesen Zeitraum betrifft.
Merci & Gruß16. Januar 2014 um 0:26 Uhr #141044tom
Mitgliedtja bisher ist die resonanz auf meine fragen sehr verhalten 🙂
ich denke aber das die ostküste zu dieser zeit ne blöde idee ist , die süsküste macht wohl swelltechnisch mehr sinn…ich recherchiere die tage nochmal selbst und hoffe auf infos aus dem forum hier…grüsse aus berlin!!!!tom
16. Januar 2014 um 1:32 Uhr #141045Arne-4
MitgliedSri Lanka Flug günstig?! Habe ich was nicht mitbekommen?
Für den Zeitraum bin nämlich auch noch am suchen …
Könnt ihr da mal eure Pläne ein wenig deutlicher erläutern?
Von wo bis wo fliegt ihr, damit es günstig ist?Mfg,….
bArnEby
16. Januar 2014 um 9:26 Uhr #141046JR
TeilnehmerMoin!
Kann nur für mich sprechen, haben knapp unter 500 bezahlt von Frankfurt nach Colombo mit einem Zwischenstop. Kein Killerschnäppchenm aber ich finde es für die Strecke nicht zu teuer. Wir buchten meine ich QatarAirlines wird aber ausgeführt von OmanAir wenn ich das richtig auf dem Schirm hab. 26.02 bis 21.03
gruß18. Januar 2014 um 23:11 Uhr #141078JR
TeilnehmerBin hierdrüber nochmal gestolpert, bin doch zu dusselig zum Suchen anscheinend 😉
http://www.soul-surfers.de/forum/17-asien/114462-srilanka-maerz-2012.html
Schönes Wochenende zusammen!8. Februar 2014 um 15:36 Uhr #141349Heike-3
MitgliedHey,
ich werde Ende März-Anfang April für 16 Tage nach Sri Lanka fliegen.
Ich habe mich jetzt schon durch einige Guides durchgelesen und mein Plan ist wohl die erste Woche mal nach Marissa/Weligama (Weligma soll nicht so groß sein, dafür aber scheinbar auch laufen wenn es sonst überall flach ist) zu fahren und dann je nach Forecast evtl. weiter an die Ostküste (Peanut Farm) entlang zu ziehen.Ich bin bis jetzt noch alleine unterwegs und würde mich freuen wenn noch jemand zu der Zeit dort ist !? 🙂
9. Februar 2014 um 22:11 Uhr #141360JR
TeilnehmerHey!
Bin vom 27.02. bis 22.03. auf ( oder sagt man „in“) SriLanka. Zum Ende des Trips hin habe ich auch vor mich in der Gegend aufzuhalten, denke aber das wird zu früh für dich sein so wie sich das anhört bei Dir, wenn nicht sag bescheid. Sollte sonst noch jemand zu der Zeit da würde ich mich auch freuen wenn sich jemand meldet.Gruß Marco
15. Februar 2014 um 13:41 Uhr #141456Remi
MitgliedHallo
Ich plane auch grad ein fast 1 monatigen surftrip auf sri lanka im April. Fliege mit Freundin um den 10.april rum nach colombo und wissen jetzt noch nicht genau wo es hingehen soll. Auf jeden Fall Auto mieten und rumkommen !!!
Freundin ist Surfanfängerin und ich etwas fortgeschritten also sollten die Spots was für jedermann sein…
werd ist noch um den Zeitraum da ??
remi
17. Februar 2014 um 12:16 Uhr #141486Koti Sean
MitgliedWie wär’s mir der Ostküste? Arugam Bay ist ein bekannter Surfspot. Allerdings beginnt die Surfsaison erst Mitte April … Aber vielleicht hast du vorher ja auch schon Glück mit dem Wetter. Ansonsten kann man dort viel machen: Den Yala National Park East erreicht man sehr gut, wo es besonders viele Leopraden, aber auch Elefanten und Bären gibt. Zum Glück wird der Nationalpark noch nicht von Touristen überschwemmt – man hat also seine Ruhe … Vielleicht wär das ja was für dich.
17. Februar 2014 um 13:40 Uhr #141487paolopinkel
TeilnehmerWie wär’s mir der Ostküste? Arugam Bay ist ein bekannter Surfspot. Allerdings beginnt die Surfsaison erst Mitte April … Aber vielleicht hast du vorher ja auch schon Glück mit dem Wetter. Ansonsten kann man dort viel machen: Den Yala National Park East erreicht man sehr gut, wo es besonders viele Leopraden, aber auch Elefanten und Bären gibt. Zum Glück wird der Nationalpark noch nicht von Touristen überschwemmt – man hat also seine Ruhe … Vielleicht wär das ja was für dich.
Hey Koti………Arrugam interessiert mich persönlich nicht so, aber was Du zu den Leoparden gesagt hast umso mehr…..Hast Du das nur gehört oder hast Du selbst Leoparden in freier Wildbahn gesehen? Ist das guiding im Park professionell?
Gruss Pp
17. Februar 2014 um 14:21 Uhr #141488Anton Schwaiger
TeilnehmerHey Koti………Arrugam interessiert mich persönlich nicht so, aber was Du zu den Leoparden gesagt hast umso mehr…..Hast Du das nur gehört oder hast Du selbst Leoparden in freier Wildbahn gesehen? Ist das guiding im Park professionell?
Hey Paolo,
ich war in besagtem Park und hatte das Glück auch Leoparden zu sehen. Ob das guiding professionell ist kann ich mangels Vergleich schlecht beurteilen. Nach streng deutschen Maßstäben wohl eher nicht vermute ich 😉 Man fährt (oder besser ‚heizt‘) halt mit dem Jeep auf Schotterpisten kreuz und quer durchs Gelände und bekommt dabei jede Menge Tiere (Elephanten, Büffel, Affen, Vögel etc.)zu sehen. Obs Leoparden sind ist wie gesagt ein bisschen Glückssache. Es hat auf alle Fälle Spaß gemacht und war ein Erlebnis.
17. Februar 2014 um 14:46 Uhr #141489paolopinkel
TeilnehmerDas mit dem Jeep heizen wusste ich nicht. Ich dacht das guiding findet im Dschungel eher zu Fuss statt, so wie ich es in Südafrika und Costarica gemacht habe. Das guiding finde ich dann professionel, wenn man merkt, dass sich der guide auch mit seiner Arbeit indentifizieren kann und man sieht, dass er sich für die Natur und dem damit Zusammenhängenden interessiert. Aber es tönt auf jedenfall interessant…..
Thanks Pp
17. Februar 2014 um 15:14 Uhr #141490Anton Schwaiger
TeilnehmerAngebote für zu Fuß und Campen im Park gab es auch. Es ist aber mehr Savannen-Landschaft als Dschungel.
26. Februar 2014 um 15:29 Uhr #141623derlustigepete
Mitgliedhi abenee,
bin ab dem 04. april auch auf sri Lanka. vielleicht kann man sich ja mal auf ne kleine session treffen.
9. März 2014 um 22:10 Uhr #141742Sebastian-16
Teilnehmerwir sind familiär in Sri Lanka öfters unterwegs und zwar im südlichsten Süden! um genau zu sein Tangalle. Ich habe da mit meiner Freundin surfen gelernt und auch einen sehr netten guide/lehrer gefunden. es gibt einsame spots für jedes können. wir haben zwischen Kniehoch und 4m alles gesehen (aber nicht gesurft). laut aussage des guides werden die bedingungen aber nur noch besser…
mirissa ist die Hölle! vielleicht nur für mich, weil ich diesen reihentourismus nicht leiden kann, aber da steht ein hotel neben dem anderen direkt am wasser und alles ist voll mit auf tourismus ausgerichtetem Quatsch.
wer die insel also etwas ruhiger und unberührter surfen will sollte mal über Tangalle und umgebung nachdenken…
hier noch der link zu Bandulas Surfing School. Wie gesagt ein Hammertyp sowohl als Lehrer als auch als guide. meine Fruendin ist als angsthase am ersten tag gesurft und ich als angstfreier fetti „schon“ an tag drei….
https://www.facebook.com/pages/Bandula-surfing-school/714040881959585?fref=ts
9. März 2014 um 23:00 Uhr #141744Anton Schwaiger
Teilnehmer9. März 2014 um 23:28 Uhr #141745Sebastian-16
Teilnehmerok. ein gutes foto am strand. aber wenn du schonmal da warst dann wirst du bestätigen können dass es nicht die schönste ecke sri lankas ist. du hast eine viel befahrene strasse, die hotel vom schmalen strand trennt und von den hotels eins neben dem nächsten. einige machen sogar werbung damit, dass nur „weiße“ dort surfen und verbannen locals komplett von ihren spots! und das in einem land wo Strand nicht privatisiert werden darf. (das wird geschickt umgangen dadurch, dass es ausser durch hotels keinen strandzugang giebt)
sollte euch der strand so ausreichen (und ja wir reden hier über strand auf einem hohen niveau) dann ist es da bestimmt toll. möchtet ihr ausser touristen auch ein wenig einheimische und teilweise unberührte kultur erleben, dann empfehle ich es mirissa und das stück strand zu meiden…
ich habe es in 3 jahren mehrmals durch und um mirissa herum geschafft und war jedesmal froh weiterreisen zu können. whale watching mit raja and the whales ist jedoch auch von mirissa aus empfehlenswert…
10. März 2014 um 10:25 Uhr #141749Anton Schwaiger
TeilnehmerHey cbass,ich glaub dir gern, dass es in Tangalle noch eine Ecke ruhiger und ursprünglicher ist. Allerdings soll es in Punkto Wellen-Konsistenz nicht gerade das Wahre sein. Ist mir auch völlig wurscht, wo die Leute hinfahren. Laut Reiseführer (und dir) ist Tangalle ja ein superschönes Fleckchen.
Mirissa als Hölle zu bezeichnen, fand ich halt einfach übertrieben. Es ist nicht der Ballermann und es stehen auch keine 10-stöckigen Hotels rum. Ausufernder Massentourismus schaut anders aus. Mir hats in dem Eck jedenfalls ziemlich getaugt (2012) und wir sind gern in Mirissa abgehangen. Dass die Straße dort in der Area generell nahe am Strand verläuft stimmt allerdings. Hat in Punkto Spotcheck aber unbestreitbar Vorteile. 😉
Cheers!
10. März 2014 um 11:01 Uhr #141750paolopinkel
Teilnehmer[…]einige machen sogar werbung damit, dass nur „weiße“ dort surfen und verbannen locals komplett von ihren spots! und das in einem land wo Strand nicht privatisiert werden darf. (das wird geschickt umgangen dadurch, dass es ausser durch hotels keinen strandzugang giebt)[…]
Und wenn Du als Weisser nicht in einem dieser Hotels wohnst, wie kommst Du dann zum Strand?
10. März 2014 um 12:06 Uhr #36690Anton Schwaiger
Teilnehmereinige machen sogar werbung damit, dass nur „weiße“ dort surfen und verbannen locals komplett von ihren spots! und das in einem land wo Strand nicht privatisiert werden darf. (das wird geschickt umgangen dadurch, dass es ausser durch hotels keinen strandzugang giebt)
Also was diesen Punkt betrifft, kann ich nur sagen, dass damals 2012 der Strand für jedermann komplett frei zugänglich war. Der Strand ist ziemlich lang und es gibt unzählige freie Zugangspunkte, vor allem nachdem der Strand mehr von Restaurants als von Hotels gesäumt ist. Wir selber haben ja auch gar nicht in Mirissa in einem dieser ominösen Hotels gewohnt.
Ebenso wurde der Spot (wenn er denn mal lief, ist auch kein Wunder an Konsistenz) natürlich auch bzw vor allem von Locals gesurft.Irgendwie decken sich unsere Erfahrungen da nicht so ganz…
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.