Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Nordsee, Ostsee › Spots Ostsee
Schlagwörter: rerik
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 10 Monaten von Soul-Surfers aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 21. Februar 2011 um 16:22 Uhr #26154AnonymInaktiv
Moin,
bin erst in den letzten Wochen in den schönen Norden gezogen und deshalb bitte
um Eure Hilfe bei den Spots für die Ostsee.Gibt es tolle Spots in der Kieler Förde(ich denke bei Nordostwind)? Wohne jetzt
Kiel, deshalb erstmal Kieler Förde.Wie sieht es bei Ostwind (Dahme/Kellenhusen) aus?
Und bei Nordwestwind (Weißenhaus) oder andere Orte ?
Bei Westwind (Fehmarn)?
Südwest?
Bitte um Eure Hilfe, nennt mir bitte mal paar gute Orte zum Wellenreiten.
Danke Euch…
Gruß
Phil
21. Februar 2011 um 16:54 Uhr #121141herthapauleGastlieber Kübel,
mir wird gerade kotze-schlecht. Ich möchte meinen lieben Kollegen aus dem hohen Norden nun auch nicht in irgendeiner Weise vorgreifen oder sonstiges…Ich kann Dir nur ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben.
Deine Fragen wird Dir keiner beantworten.
ERstens nicht in der gewünschten Breite und nicht auf dieser Plattform.
Zweitens wird man Dir sagen: „Wer suchet der findet“
Drittens kann man mal die Suchfunktion als auch die diversen Internetsuchmaschinen google etc bemühen.
usw usw usw…es ist fast schon eine Frechheit eine solche Frage zu stellen und dann vielleicht sogar noch die Hoffnung auf eine Antwort zu haben.Ich kann nur so viel sagen, dass ich im letzten Jahr im September eine Woche in Lübeck war. Ich hatte Bretter dabei und bin jeden (!!!!) abend an einer anderen Stelle im Wasser gewesen. Surfen ist die Suche nach dem richtigen Ort zur richtigen Zeit. Ich hatte dank meines kleinen Wissens aus der Internetrecherche und ein paar Informationen lokal ansässiger Surfer mir ein kleines Wissen über die Ostsee aufgebaut.
Und ich wurde überrascht, aber sowas von. Als ich meine Erfahrungen im Nachhinein geteilt habe (mit den Leuten, die mir Infos mitgeteilt haben), waren auch diese PErsonen überrascht über meine Entdeckungen.
Entdecke es selbst, gib Dir Mühe und erwarte nciht alles aufs Brot geschmiert zu bekommen und bedenke: Surfen ist Motorsport 😀 😀 😀
22. Februar 2011 um 22:08 Uhr #121191der HenningGastMoin!
Du hast dir doch schon selbst geantwortet!
Einfach mal bei Wind und Welle die Küste abfahren. An manchen Orten stehen auch Webcams. Manche Wetterprognosenseite zeigen auch Wellenhöhe, -periode und -richtung an. Mal genauer, mal ungenauer. Begebe dich einfach auf die Suche, ob im realen Leben oder in den Weiten des Netzes.Gruß, Henning
P.S.: Google Earth kann bei der Spotsuche auch eine Hilfe sein!
23. Februar 2011 um 17:40 Uhr #121211rococoGastcheck doch einfach mal ein paar spot guides ab…the stormrider guide europe oder ansonsten guck mal in the wind and kitesurfing guide…die ist zwar für segelsurfer,aber an den wellenspots kannst du dich dann ja auch orientieren!
da stehen dann zwar keien geheimspots drin…aber bekannte stellen wie weissenhaus etc sind dort beschrieben!
um die richtig geilen geheimen stellen zu finden,musst du dich leider auf die suche machen!
ich hoffe deine motivation ist jetzt eher gestiegen als gesunken und du wirst bald sehr viel spaß auf dem wasser haben!noch ein letzter tipp…bei nordwind über 4 laufen die meisten spots um kiel herum!nun musst du sie nur noch finden!
😆
24. Februar 2011 um 10:18 Uhr #121238spongeGastGuck dir doch mal die Küste um Kiel in Goggle Maps an. Finde ich schon recht aufschlussreich. Komisch der Bereich um Weisenhaus hat die schlechteste Auflösung. Da stecken doch die Kieler Locals dahinter 😉
Asonsten würde ich mal raten der Nord-Ost-Wind ist dein Freund.24. Februar 2011 um 14:36 Uhr #121244herthapauleGastAsonsten würde ich mal raten der Nord-Ost-Wind ist dein Freund.
nicht nur 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆
2. März 2011 um 15:42 Uhr #121485PlastikfanGasthier wird Dir in Sachen Wellenreiten in der Ostsee geholfen:
http://www.educatium.de/wellenreiten/ansonsten bißchen googlen, es sind nicht alle schweigsam oder aggressiv,
manchmal etwas übertieben bis lachhaft die Äußerungen an unseren Küsten…,🙂 🙂
1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
2. März 2011 um 18:09 Uhr #121489rococoGastda werden heute schon die spots an der ostsee für geld freigegeben:lol:
dachte der europe guide wär der letzte schritt gewesen….3. März 2011 um 12:48 Uhr #121511TomGasthier wird Dir in Sachen Wellenreiten in der Ostsee geholfen:
http://www.educatium.de/wellenreiten/ansonsten bißchen googlen, es sind nicht alle schweigsam oder aggressiv,
manchmal etwas übertieben bis lachhaft die Äußerungen an unseren Küsten…,🙂 🙂
Die ersten SW-Fotos der Spots zum Wellenreiten stammen aus den Jahren 2009 und 2010 😯
Wir stehen vor den Fragen, wo, wann und unter welchen Bedingungen Wellenreiten möglich ist. Man muß bei bestimmten Winden schon gezielt ein Surfrevier aufsuchen und manchmal sogar an einem Tag den Ort wechseln. Ein eigenständiges Erarbeiten der Antworten ist leider müßig, Foren bieten keine Antworten und Fragen an die Wellenreiter bleiben zumeist absichtsvoll unbeantwortet. 😛 🙂
23. Mai 2011 um 10:54 Uhr #26155SurfbärGastAlso was mir persönlich sehr gut gefallen hat, war das Windsurfenaus Usedom. Ich bin vor Jahren, einem der ersten Male, die ich gewindsurft bin, an dieser Schule hier gewesen, die recht ordentlich war und die ich empfehlen könnte. Unsere Unterkunft war ein bisschen weiter weg im Badeort Bansin, aber die hatten wir halt hier günstig gefunden und damals kam es halt noch wirklich auf Kosten an. Also wenn man richtig sucht, kann Usedom halt auch echt billig sein. Außerdam kann man auch mal eben nach Polen rüber, wenn das Budget fürs Mittagessen zu wünschen übrig lässt 😀
Auf Usedom kann man auch geil Kiten. Hab ich noch nie gemacht, aber steht ganz weit oben auf der Liste.
Hier findest du noch einige Infos, hauptsächlich über Spots zum Windsurfen an der Ostsee. Vielleicht hilft dir das ja weiter…
12. April 2017 um 18:51 Uhr #309537finnTeilnehmerbei dem link geht es wohl eher um Windsurfen, aber der Spot Rerik Seeseite könnte tatsächlich ein W-Spot sein, man hört nur nie davon. Parkplatz am Meer und Wellen klingen aber gut…
5. März 2018 um 23:20 Uhr #312265andreasTeilnehmerRerik bietet ein paar Schwabbel bei auflandig, die ges Küste entlang,
ein Reinspringspaß ist es immer, vor allem, wenn das Board echt lang ist 🙂
27. April 2019 um 13:11 Uhr #314179finnTeilnehmerBei Instagram kann man mit #rerik an den großen Westwindtagem immer nette Wellen sehen ! So viele Westwindspots gibt es ja leider nicht
5. April 2021 um 23:44 Uhr #316384andreasTeilnehmerWer hätte gedacht, daß die Ostseespots nun so begehrt sind … das wird wieder ein volles Meer
7. April 2021 um 12:11 Uhr #316385Marco ManuelTeilnehmerDa wo ich am Montag war, habe ich es aber auch schon mal wesentlich voller erlebt. Aber
gut, war ja nun auch nicht das beste Wetter;-)29. März 2022 um 1:01 Uhr #316875andreasTeilnehmerTja, das neue Surfjahr begann, und man ahnt schon Volles –
volles im Sinne von volles Meer im dritten Coronajahr, wenn die Wassertemperaturen über 15 Grad steigen. Es werden wahrsch viele Surffreaks hier bleiben und wieder die dt. Küsten aufsuchen, was ?
31. März 2022 um 7:55 Uhr #316884Soul-SurfersAdministratordas ist unser altes Forum Archiv.
unser neues Forum findest Du hier.
Du musst Dich dort allerdings noch einmal neu registrieren.
Wenn Du Adroid hast, kannst Du dafür auch eine App installieren.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.soulsurfersBei Apple kannst Du über teilen + zum home Bildschirm hinzufügen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.