Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › sa durban hostel und autovermietung
Schlagwörter: Durban, Mietwagen, Süd Afrika
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 1 Monat von
surfer aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 21. Februar 2010 um 21:47 Uhr #22469
Fabian Schwag
Teilnehmerhi
ich überlege gerade stark anfang april zum surfen und golfen nach durban zu fliegen .kann mir jemand einen tip geben bezüglich eines guten hostels und einer guten autovermietung ??
ich find zwar ne menge im netz , aber erste hand infos wären mir lieber
surfer
21. Februar 2010 um 22:05 Uhr #111192Bibo
Gast… 🙂 surfen und golfen ist aber auch ne geile combo…
21. Februar 2010 um 22:14 Uhr #111193surfer
Gastja vor allem für fluggesellschaften die 2* abkassieren dürfen
surfer
22. Februar 2010 um 0:29 Uhr #111195Paris1998
Gasthey,
war bereits in durban surfen, aber ist länger her und war mit meinen eltern unterwegs. da haben die sich damals um alles gekümmert haha. kann dir deswegen leider nicht weiterhelfen. kann dir nur so viel sagen: auch im april sind dort weltklasse wellen anzutreffen… viel erfolg bei der suche 🙂
23. Februar 2010 um 16:53 Uhr #111251Der Müller
GastCheck das hier:
http://www.coastingafrica.com/
Bekommt man auch in jedem Hostel / Backpacker als gedrucktes Buch umsonst. Da stehen alle Hostels mit Telefonnummer und Preisen drin.
Autos gibts bei Tempest Car Hire relativ günstig:
http://www.tempestcarhire.co.za/
War selber nicht in Durban aber muss wirklich neben J-Bay die Surfcity schlechthin in ZA sein. Vor allm kann man da das ganze Jahr schön in Boardshorts surfen und es gibt nicht ganz so viele große Weiße wie am Kap 😉
23. Februar 2010 um 16:55 Uhr #111252Der Müller
GastAch ja nochwas. Falls du keinen Bock hast für Board und Golfbag zu bezahlen: kauf dir da ein Board odere lass dir eins shapen. Billiger wirst du’s fast nirgendwo bekommen.
23. Februar 2010 um 18:47 Uhr #111258surfer
GastCheck das hier:
http://www.coastingafrica.com/
Bekommt man auch in jedem Hostel / Backpacker als gedrucktes Buch umsonst. Da stehen alle Hostels mit Telefonnummer und Preisen drin.
Autos gibts bei Tempest Car Hire relativ günstig:
http://www.tempestcarhire.co.za/
War selber nicht in Durban aber muss wirklich neben J-Bay die Surfcity schlechthin in ZA sein. Vor allm kann man da das ganze Jahr schön in Boardshorts surfen und es gibt nicht ganz so viele große Weiße wie am Kap 😉
kannte ich schon , ich such eher erste hand infos .
boards mitnehmen auf der strecke ist nicht so das problem , bei emirates hat man ja 30 kg frei inc board , und die golftasche geht auch umsonst mit wenn sie unter 15kg ist . das sind 45 kg für gepäck , board und golftasche , das reicht locker
surfer
8. März 2010 um 23:06 Uhr #22470Dr.Stern
GastHuhu, sitze hier grad in Durban.
Aus erster und zweiter Hand kann ich Dir hier in Durban Capital Car Hire empfehlen, hab meine Karre (Golf I) in Langzeitmiete für R139 pro Tag, mit R3500 Selbstbeteiligung bei Schaden oder Diebstahl und 200 Freikilometern am Tag. Aus zweiter Hand kann ich auch noch Budget empfehlen, meine Kollegen haben hier im Haus Toyota Yaris oder Ford Fiesta für R135 pro Tag, Selbstbeteiligung oder Freikilometer weiß ich aber nicht, sorry, dürften aber ähnlich sein.
Hosteltechnisch kann ich das Anstey Backpackers empfehlen, ist direkt am Anstey/Brighton Beach, Luftlinie 20 Meter zum Strand, in der Nähe auch ein Golfclub, dessen Name mir aber grad entfallen ist. Weiterhin gibt es in Durban noch mindestens 3 weitere Golfclubs, aber ich denke da kennst Du Dich sicher besser aus.
Ich habe im Moment Unterkunft bei http://www.hausdurban.com, nettes Haus hier, das einer Deutschen gehört und die das Haus an Studenten und Touristen vermietet. Liegt auch direkt am Brighton Beach.
Wellentechnisch ist es momentan durchwachsen, viel viel Wind, kleine Swells.
Boardtechnisch kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Neues Brett mit Finnen, Leash und Pad kostet round about R2700 (~270€), auch von „Markenshapern“ wie z.B. Safari, Clayton etc.
Der Zugang zu den Stränden im Norden der Stadt ist teilweise etwas erschwert, da für die WM die komplette Strandpromenade neu aufgelgt wird und eigentlich der komplette Strand vom Hafen bis zum Stadion raus eine einzige Baustelle ist.
Gut, mehr fällt mir grad nicht ein, bei Fragen einfach fragen, bin noch bis Anfang April hier.
Gruß,
Christian - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.