Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Reparatur Surfboard
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 6 Monaten von
ClaudiaTanja aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 15. September 2009 um 12:46 Uhr #21131
Anonym
InaktivHallo alle miteinander,
ich suche einen Shop, bei dem ich mein Brett zur Reparatur abgeben kann.
War mit meinem Freund bis vor 1 Woche in Holland (was sich wider erwarten ziemlich gelohnt hat 😀 ) und er hat auf meinem Brett Spaß gehabt, was böse endete. Ich weiß nicht wie er es gemacht hat aber er ist scheinbar auf Sand gelaufen und die mittlere Finne hat sich rausgehebelt. Es ist kein Riesenschaden aber dennoch ärgerlich und reparaturbedürftig. Da dies Freitag Abend passierte und wir Sonntag früh abgereist sind, kam eine Reparatur vor Ort nicht in Frage.
Ich komme aus Thüringen und würde mir natürlich wünschen, dass es einen Shop in der Nähe gibt. Falls nicht muss ich (er!) halt fahren. 😉 Hat jemand eine Info für mich? Wäre toll und ließe so einen scheisswettertag wie heute gleich besser werden 🙂
lg Claudia
22. September 2009 um 10:42 Uhr #107364ClaudiaTanja
Gastokay, sieht wohl schlecht für mich aus…kennt jemand irgendeinen Shop, der Reparaturen in Deutschland durchführt???
22. September 2009 um 11:45 Uhr #107366Paper
Gast…. falls ihr wieder nach Holland kommt schau vorher auf Dingdoctor.nl nach.
Die reparieren ausschliesslich Boards….
Aso, is in Scheve….22. September 2009 um 12:03 Uhr #107367herthapaule
GastFrittboards, der surfshop in Köln nimmt auch Reperaturaufträge an. Aber nicht wirklich in Deiner Nähe….
22. September 2009 um 19:30 Uhr #107393rococo
Gastmach selbst ne reparatur!
ne finne oder ein finnensystem müsstest du mit gebrauchsanweisung auch selber einlaminiert bekommen! ❓ 💡 ❗23. September 2009 um 10:01 Uhr #107413ClaudiaTanja
GastAah, das klingt doch gut. Danke! Ich werde mich mal ein wenig belesen und mal schauen, ob wir das selbst repariert bekommen. Holland fällt in nächster Zeit leider flach und Köln wäre noch eine Lösung. Hat zufällig schon jemand Erfahrungen gesammelt und hilfreiche Tipps was die Reparatur betrifft?
23. September 2009 um 12:10 Uhr #107421herthapaule
GastHat zufällig schon jemand Erfahrungen gesammelt und hilfreiche Tipps was die Reparatur betrifft?
Ja, mein hilfreicher Tipp: Mach es nicht selber. 😉 Alle meine Reparaturen die cih bisher ausgeführt habe sind (obwohl ich mir Mühe gegeben habe) totaler Schrott. Man sieht, dass ich es gemacht habe. Kein wenn und aber. Und bei anderen Stellen muss man genau hinschauen um was zu entdecken.
23. September 2009 um 12:44 Uhr #107425ClaudiaTanja
Gastokay 😕 man,man,man…dann muss ich wohl noch bis zum nächsten Urlaub warten 🙁 An sich kein Problem wenn ich dann nicht die ersten Tage auf dem „Trockenen“ sitzen würde 🙄 Danke für die Infos!
6. Oktober 2009 um 0:21 Uhr #21132rococo
GastHat zufällig schon jemand Erfahrungen gesammelt und hilfreiche Tipps was die Reparatur betrifft?
Ja, mein hilfreicher Tipp: Mach es nicht selber. 😉 Alle meine Reparaturen die cih bisher ausgeführt habe sind (obwohl ich mir Mühe gegeben habe) totaler Schrott. Man sieht, dass ich es gemacht habe. Kein wenn und aber. Und bei anderen Stellen muss man genau hinschauen um was zu entdecken.
alles ne sache von geschicklichkeit….ich meine mann will ja surfen gehen,dann kannst du noch ewig warten,bis du eben bei einem shop warst,der das ganz professionell macht!
sicher bist du da auf der 100%tigen seite…..aber mit ein wenig geschick bekommst du das auch alleine hin!
du brauchst auf jeden fall ne gute gebrauchsanweisung!
und so schwer ist das ganze nun auch nicht!
reparier inzwischen all meine boards selber!
hab schonmal finne einlaminiert,einige dings,delaminierungen und und und
repariert!
und das sag echt in den seltensten fällen scheisse aus…..bei minisachen reicht schon ein wenig solarez ansonsten gehst da halt mit matte und harz ran!aber scheint ja ansichstsache zu sein…..ich will damit keinen angreifen,das ist meine meinung!
jeder kann das ja machen wie er will 😉 - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.