Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › marokko,flug/boardtransport,spot bei taghazout
Schlagwörter: Airline, Boardtransport, Marokko, Taghazout
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 3 Monaten von
marek12legally aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 28. Dezember 2009 um 18:33 Uhr #22021
Anonym
Inaktivtach leute!
ich fliege im januar nach marokko agadir mir rainair.
habt ihr denn erfahrung mit den surfboard transport auf dieser linie?
weil überlege ob ich lieber mein altes board mitnehmen soll oder mein neuen boogie fish.hab halt so paar storys gelesen das da manchma die sachen verschwinden usw….oder zerdötscht ankommen…2te frageeee ist wo sollte ich am besten geld umtauschen,hier oder da.oder am besten traveler checks verwenden?
zu 3:wir wohnen bei taghaazout.
wie siehts aus mit den spots da.sind da viele leute in der zeit im wasser?
gibts da paar spots wo man sich zurückziehen kann wenn die wellen zu extrem sind.in moment ist da jua die hölle los…nr 4.wie siehts da mit der strömung so aus,weil war bislang nur in frankreich surfen,also nicht in buchten…?
und reicht ein 3er neo.oder doch besser den 543 einpacken?soo danke schön im vorraus für die antworten:-)
28. Dezember 2009 um 18:47 Uhr #109808fufanu
Gastzu 1) Bei Boardmitnahme besteht immer ein Risiko. Egal wo man hinfliegt. Ich habe mehrfach Bretter nach Marokko mitgenommen, immer alle zusammen und heil angekommen.
Aber, dass liegt wenn ja nicht an Marokko sondern an der Fluglinie bzw. dem Bodenpersonal.zu 2) in Agadir am Flughafen. In der Ankunftshalle rechts bei den Autovermietungen. Oder mit EC-Karte an jedem Automaten Geld ziehen.
zu 3) Januar ist Hochsaison was Wellenreiten betrifft. Du wirst nicht alleine sein. Nicht im Wasser und erst recht nicht in Taghazout.
Bzgl. Spots, siehe Forumsuche, siehe wannasurf, siehe msw, etc.zu 4) Strömung ist m.E. deutlicher weniger als in Frankreich. Hatte dort noch nie Probleme mit Strömungen. Eher im Norden bei den Riffen an den Steilküsten oder im Süden.
Guter 3/2er reicht aus. Evtl. für Frühsession noch einen 4/3er28. Dezember 2009 um 20:06 Uhr #109812marek12legally
Gastja danke schön.
wegen den boardtransport.?kostet ja bei Ryanair pro flug 40 euro.
kann man denn 2 boards in seperaten bags( ein long und short board)mit spanngurten zusammen binden und als ein sportgepäck einchecken?
eher net oder?
dann lohnt es sich eher besser für die 80euro noch was drauflegen und son doppelt boardbag kaufen…oder bei frittboard ein karton holen wo die reinpassen..hhhmmmm.uuund noch ne kurze frage,muß man sich für marokko impfen lassen?
danke nochma.28. Dezember 2009 um 20:43 Uhr #109816kilroy93
Gasthi,
bei ryanair zaehlt „Stueck Sperrgepaeck“
wenn es also klar ein stueck ist, wirds auch angenommen.
habe auich shcon oefters 2 bags mit einer ganzen rolle paket oder panzerband zu einem stueck verbunden… hat immer geklappt.
(zweite rolle fuer rueckflug eionpacken)
ich empfehle hep A/B
bin aber nicht vom fach, nur ein dude mit weichgesurfter birne 🙂fliegst du am 2.januar?
28. Dezember 2009 um 21:16 Uhr #109817fufanu
GastBzgl. Impfungen empfehle ich Folgendes:
– Hepatitis A
– TollwutAußerdem natürlich die gängige Imfpungen, die man eh haben sollte
– Tetanus/Diphterie
– PolioAm Besten eine Arzt nach der Reismedizin fragen oder im Internet recherchieren.
http://www.die-reisemedizin.de/data/laender/MA.xml28. Dezember 2009 um 22:06 Uhr #109818marek12legally
Gastne ich fliege mit nem kumpel am 13-23jan.paar andere kollegen sind dann schon ne woche da,oder so.
ooje.hab jetzt grade hier im forum ne stunde lang horror geschichten über die ecke in marokke gelesen :-)))))
zusammengefast steht da:dat man fast nur damit bescheftigt ist,sich net abziehen zu lassen,vom taxi fahrer bis zum typen am strand die überwachungs geld haben wollen fürs parken usw:-))))http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/marokko-taghazout-t5749.html
die vorfreude ist mir schon etwas vergangen.hmmm
28. Dezember 2009 um 22:25 Uhr #109819fufanu
GastDie Vorfreude solltest Du Dir auf keinen Fall vermiesen lassen.
Zu Beginn ist es, als würde man überall permanent abgezogen. Aber nicht alle Marokkaner scheren. Die Mehrheit ist gastfreundlich, herzlich und offen.
Parkgeld ist üblich. 2,- DH. Das verkraftet man. In Taghazout kostet es direkt vor den Restaurants 5,- DH, aber man kann ja sosnt auch die 100 m gehen.
In den Café, Appartements, etc. wirst Du nicht abgezogen. Mit der Polizei darf man sich halt nicht anlegen. Also nicht zu schnell fahren! Aber auch wenn, dann bekommt man das auch hin. Thema „Fußball“ funktioniert meist immer zur Ablenkung.
Wenn man sich auf Souvenirhändler einlässt, dann sollte man auch Handelln wollen.
Handel gehört eben dort zur Kultur.Wer nach Marokko fährt, sollte sich halt vorher erkundigen, wie es mit Taxifahrten, Zimmermiete, etc. so läuft.
Wer nach Taghazout, sollte sich nicht wundern über Tourifänger, Abwassergeruch und Haschisch.
Wer direkt am Anchor Point wohnt und nur dort surfen will, sollte sich auch nicht über Crowds wundern.Wenn ein paar Dinge beachten und nicht blauäugig ins Land reist, dann kann Marokko ein schönes, gastfreundliche, facettenreiches, faszinierendes Land sein mit zahlreichen guten Spots und Wellen.
FREU DICH!!!
28. Dezember 2009 um 23:28 Uhr #109822marek12legally
Gast😛 danke schön.
schlißlich nur durch ausprobieren erweitert man seinen horizont 🙄
bis denn28. Dezember 2009 um 23:40 Uhr #109826Juri
Gastvon traveller checks würde ich abraten, haben damals einen tag lang in agadir gesucht bis wir eine bank gefunden haben die die gecasht hat…
29. Dezember 2009 um 12:19 Uhr #109832Brolade
GastThema „Fußball“ funktioniert meist immer zur Ablenkung.
Wäre ich vorsichtig! Könnteste schnell als Hammel verarbeitet werden!
😛http://www.weltfussball.de/spielplan/wm-quali-afrika-2010-gruppe-a/0/
29. Dezember 2009 um 17:53 Uhr #109837surfer
Gast2te frageeee ist wo sollte ich am besten geld umtauschen,hier oder da.oder am besten traveler checks verwenden?
.
nr 4.wie siehts da mit der strömung so aus,weil war bislang nur in frankreich surfen,also nicht in buchten…?
und reicht ein 3er neo.oder doch besser den 543 einpacken?soo danke schön im vorraus für die antworten:-)
zu 2
am besten holst du das geld vom scheinewerfer .
aber achtung neuere visakarten verfügen über einen chip den die lokalen scheinewerfer nicht vertragen also am besten noch ne ec karte mitnehmen .
zu 4
hab mich gester auf panoramas geärgert das ich keinen shortie mitgenommen hatte , derzeit find ich einen 3/2 fast zu warm
surfer
2. Januar 2010 um 0:34 Uhr #109899marek12legally
Gasttach leute.
oooje.ich bin ja ab den 13 in marokko.hab jetzt seid 2 wochen den swell dort beobachtet.
und die wellen waren immer zwischen3-6m,also auf jeden zu krass für mich.
ist das jetzt ne ausnahme oder siehts da immer im winter so aus?
mfg2. Januar 2010 um 0:59 Uhr #109901kilroy93
Gastkeine panik 🙂
5 meter in marokko sind wie 2 meter in frankreich 🙂
und obs nun 2 oder 4 meter faces sind ist doch eh meistens egal 🙂
-augen zu und durch…
-unterwasser nciht atmen.2. Januar 2010 um 7:57 Uhr #109903Brolade
Gastdieter wo biste die stewardessen wedeln schon mit den sauerstoffmasken
2. Januar 2010 um 15:11 Uhr #109904marek12legally
Gast😯
ach waaaat.
warum sollten sich die angaben was die höhe angeht,so unterscheiden?
schlechter scherz…oda 😉3. Januar 2010 um 0:26 Uhr #109911kilroy93
Gastkein scherz. ist so 🙂
und hahhaa brolade du postest echt aus nem rollenden flieger im internet !?? –RESPEKT—
7. Januar 2010 um 10:08 Uhr #110009marek12legally
Gasthey.
könnt ihr paar spots in der umgebung von Taghazout empfehlen wo die wellen kleiner reinkommen,wenn sonst der übliche swell einen zu krass ist.
mfg7. Januar 2010 um 10:37 Uhr #22022Mrs. Palmers
GastIn Agadir kommts deutlich kleiner rein, war ich die letzten beiden Wochebn ein paar mal.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.