Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Marokko im Dezember/Januar
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 5 Monaten von
SvenL aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 21. September 2010 um 12:27 Uhr #24960
Anonym
InaktivHi,
wir fliegen über Silvester nach Marokko zu EnDo.
Ich wollte mir auf jeden Fall auch ein Brett leihen um eine größere Auswahl zu haben.
Lohnt es sich dann noch, meine Light SevenSix mit zu nehmen? Weiß jemand, was für Bretter EnDo hat (also Qualität, Größen werden ja kein Problem sein)? Kosten wären 2*25€21. September 2010 um 19:57 Uhr #117082tiill
Gastmmn hauptsächlich bic- und softtopplanken
19. Oktober 2010 um 14:50 Uhr #118002uep
GastHi,
ich bin selbst über Weihnachten im Endo-Camp und hatte diesbezgl. auch mal angefragt.Als Antwort bekam ich folgendes:
Shape: Fish
Größe: 5’6 oder 5’10
Marke: NSP
Bauweise: Sandwich EPOXY Bauweise, kein TufliteShape: Shortboard
Größe: 6’4
Marke: NSP
Bauweise: s.o.Shape: Funshape
Größe: 6’8 oder 7’2 (NSP); 7’6 (BIC); 7’9 oder 8’2 (BIC)
Bauweise: s.o., ausgeschäumter KunststoffShape: Longboard
Größe: 9’0 oder 10’0
Marke: BIC
Bauweise: Sandwich EPOXY Bauweise, kein TufliteVlt. sieht man sich dort dann ja (bleibe bis zum 28.) 😉
19. Oktober 2010 um 16:42 Uhr #118005SvenL
GastJup, dann sieht man sich. Kommen am 24.
26. Oktober 2010 um 13:13 Uhr #118184diggi
Gastbin auch über silvester da, bis in januar rein.
wie is denn da das wetter ??!!
weil paar nicht surf kollegen wollen mit und für die is das interessant ob da sonne urlaubsmäßig auch gechillt werden kann !!greez
26. Oktober 2010 um 13:25 Uhr #118185SvenL
Gastwie is denn da das wetter ??!!
Ich hoffe mal gut 🙂
Unser Sommerurlaub war verregnet, daher wollten wir auch noch ein paar Tage Sonne abgreifen. Wenn man sich Klimatabellen anschaut, sieht’s doch auch gut aus.
Im Durchschnitt der letzten 14 Jahre hat man 7-9 Tage mit Niederschlag im Dezember und Januar, zum Vergleich: München hat im trockensten Montag (August) immerhin 11.
Sollte also mit dem Spätsommer hier vergleichbar sein.1. November 2010 um 15:25 Uhr #118343goldcoastsurf
GastAn die, die über die Zeit ins Endo-Camp fahren:
Wieviel habt ihr insgesamt bezahlt? Und braucht ihr da auch noch nen Wagen usw.? Und Flug schon gebucht? 2 Freunde und ich denken drüber nach, da auch noch hinzufliegen. Habt ihr sonst vllt schon Erfahrung diesbezüglich?
Lg Gold Coast surf1. November 2010 um 17:29 Uhr #118344SvenL
GastPreis für Endo stehen ja online.
Flüge über Weihnachten/Silvester sind inzwischen schon recht teuer geworden, wir fliegen von Nürnberg aus, AirBerlin fliegt von da aus direkt nach Agadir.
Nen Wagen wollten wir uns nicht besorgen.Wann wolltet ihr denn genau fliegen, und von wo aus D kommt ihr?
2. November 2010 um 0:02 Uhr #118352goldcoastsurf
GastWenn wir fliegen (was hoffentlich klappt) dann am 26./27.12. aus bis zum 8. Januar, da wir alle drei noch Schüler sind und somit auf die Schulferien angewiesen sind. Wir kommen alle drei aus Münster in Nrw.
Aber sag mal ungefähr, wieviel Geld du einrechnest, danke 🙂
Hab mich heute auch mal bei Wavetours umgehört, denn da wär dann für taghazout auch über die zeit noch Platz frei.
Lg Gold Coast surf2. November 2010 um 11:01 Uhr #118355SvenL
GastDas Problem sind momentan die Flüge. Wir zahlen 400€ pP mit Airberlin ab Nürnberg, da gibt’s Direktflüge.
Ryanair fliegt ab Weeze direkt, Condor ab Düsseldorf, beide aber nur 1 oder 2 mal die Woche und nicht unbedingt am Wochenende.
Wir fliegen übrigens am 24. weil’s da deutlich billiger war. Am 26. oder 27. hätte uns mehr als das doppelte gekostet. Kommt halt drauf an was eure Eltern dazu sagen, als Schüler ist man da ja noch gebundener.Ansonsten kommst halt drauf an was/wie du da leben möchtest 🙂
Mehr als 1000€ solltet ihr auf jeden Fall einplanen, kommt ja auch noch Boardmiete oder Transport drauf (was ca. auf das gleiche kommt, Transport hätte mich 50€ für den Flug + 25€ in Marokko gekostet, dafür leih ich mir lieber eins, da kann ich mehr variieren uns was ausprobieren). Wenn du dann noch mal nen Tee oder Kaffee trinken möchtest und abends mal nen Bier (die Surfcamps haben ja alle nen eigenen Vorrat), rechnest du noch 10€ pro Tag drauf + zB ne Tour nach Marrakesch (wenn man schon mal da ist und die Wellen nicht so toll sind)Ach ja, wenn ihr noch keinen Reisepass habt, schleunigst bestellen. Dauert ca. 3-6 Wochen.
18. November 2010 um 19:36 Uhr #24961surfatti
GastDezember ist soweit ich weiss in Marokko der regenreichste Monat. Und wenns mal regnet, dann geht oft mit surfen nichts mehr. Der ganze Abfall wird ins Meer gespühlt und alles ist braun. Also hofft auf gutes Wetter.
Letztes Jahr konnten wir aus zwei Wochen nur eine surfen, wege dem Regen!
Trotzdem viel Spass
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.