Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Afrika › Marokko
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 5 Monaten von
HugoEgon aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 17. März 2008 um 8:33 Uhr #14725
Anonym
InaktivMoinsen,
ich hab vor für dreich wochen mit nen freund mitte/ende august nen surftrip nach Marokko zu starten.
Plan ist mit nen billigflieger runter zu fliegen und sich da nen auto bzw. camper zu mieten und ann die küste ab zu fahren.
Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht und hat nen paar tips bezüglich auto mieten bzw. übernachtungsmöglichkeiten??? Kann man zelten o.ä. oder ist es besser sich unterkünfte zu suchen??17. März 2008 um 11:07 Uhr #85841t0bi
Gastihr wollt in der zeit aber sicher nicht surfen oder?
17. März 2008 um 12:24 Uhr #85846winnie
Gastich fliege nächste woche runter… zu deinem termin kann ich nicht viel sagen bzgl. wellensicherheit etc. aber mal zum reiseablauf:
ryanair ab köln nach marrakesh, dort zwei nächte in einer fiesen absteige (26.- pro nacht im DZ, aber direkt am souk), dann mit dem bus nach taghazoute.
dort sind wir erstmal eine woche im endo camp, weil ein kompletter anfänger dabei ist, und ich auch gerne noch einen aufbau „kurs“ machen will. kenne mich mit den wellen dort nicht aus, da ist mir ein kurs lieber. zweite woche verlängern wir entweder bei endo oder suchen vor ort eine wohnung was natürlich viel billiger ist.
kostenpunkt endo glaub 380 pro woche inkl. kurs/spottransfer, übernachtung und essen. finde ich ehrlich gesagt sehr fair…
der flug kostet glaub 140.- inkl alles hin und rück zusammen… hoffe nur die behandeln mein board gut 😉gruß winnie
17. März 2008 um 13:41 Uhr #85852burn
GastOkay. Ist ja schon mal was.
An tObi…
Ist August ne schlechte zeit da zu surfen?????17. März 2008 um 13:55 Uhr #85853Lowtide
GastHi
August ist keine gute Zeit zum surfen in Marokko. Wenn dann im Norden von Marokko. Der Süden kannst du vergessen um diese Jahreszeit.
Grüsse
18. März 2008 um 13:16 Uhr #85891Fischstaebchen
Gasthey
also ich würde um die zeit auch nicht zum surfen nach marokko fahren.
Es wird auch schwer in der zeit Unterkünfte zu finden da die Markkaner um die zeit auch alle ferien haben und dann ans meer fahren und ihr könntet wenn überhaupt im norden glück haben ein wenig surfen zu können.liebe grüße monia
18. März 2008 um 13:26 Uhr #85892t0bi
GastKann mich den beiden über mir nur anschließen.
Natürlich wirst du irgendwo ne laufende Welle finden, wenn du 3 Wochen am Stück dort unterwegs bist, aber macht doch mehr Sinn zu fahren, wenn Wellensaison ist. Dann ist es hier in Deutschland auch schweinekalt und dort unten total angenehm. Ausserdem ist weniger Massentourismus unterwegs und im August sind die Temperaturen da unten doch auch viel zu unangenehm (ausserdem ists dann hier auch schön warm ;))
Wären für mich viel zu viele Punkte die dagegen sprechen würden… aber manchmal kann man sich die Urlaubszeiten ja auch nicht frei aussuchen 🙁
Also, wenn ihr wirklich NUR wegen der Wellen runterfahrt dann würd ich mir das nochmal überlegen. Wenn es eh ein Rundtrip mit Staubwüste gucken und T-Shirt Verkäufer kennenlernen werden soll, dann machts 😉
31. Mai 2008 um 16:10 Uhr #89058stinker123
Gastich will jetzt extra kein neuen thread aufmachen aber ich hab auch ne frage.
Ich würde gerne mit einem Kumpel ein Trip nach Marokko machen. Reisezeit ist vom 18 sept bis 29-30 sept.
wir sind beide anfänger und brauchen deshalb auch nicht die big tubes. aber man sollte schon gescheit surfen können um sich weiterzuentwickeln.
die saison geht ja erst im oktober los. wird es ende september wenigstens bissl wellen geben?
grussss
stinker 😉
31. Mai 2008 um 19:19 Uhr #89066fufanu
GastHey Stinker,
im September geht defnitiv schon was in Marokko. Wenn ihr Anfänger seid kann ich euch für Marokko wärmstens das enDo-Camp in Tamrahgt empfehlen.
Kein Party-Camp und kein verschultes System. Nette Gäste (max. 25), motivierte Teamer.
Außedem lernt man trotz Camp noch einiges von Land und Leute kennen.Aber evtl. wollt ihr ja gar nicht in ein Camp mit andern Gästen. Aber auch dann kann ich Marokko für September empfehlen. Das Wasser ist noch angenehm warm. Shorty odeer Boardshort sollten nachmittags drin sein. Außerdem ist der Pulk an Surfern noch nicht vor Ort und die Wellen sind noch nicht zu groß.
Gruß und viel Spaß
1. Juni 2008 um 13:16 Uhr #89087stinker123
Gasthey danke für die infos! ja wir muessen noch schauen, ob wir in ein surfcamp fahren oder einfach nur so. also ende september sollte das wasser an der nordafrikanischen küste doch noch warm genug für boardshorts sein 😉 (hoffe ich jedenfalls)
denke also der trip geht klar. vllt machen wir ja ein kleines video oder bilder, dann könnt ihr uns noch ein paar tips geben. in 3 wochen gehts erstmal nach holland…
24. November 2008 um 1:25 Uhr #96578HugoEgon
Gasthallo.
ich bin am hin und her überlegen…in den semesterferien will ich ca einen monat weg. 10.feb bis 15. märz. alle spontan oder nicht so spontan trips seit okt. sind entweder aus zeit oder kostengründen nix geworden…
jetzt bin ich am kalkulieren, klar armer student, wenig geld und so…
mir ist es relativ egal, ob ich in nem camp bin oder ein apartement habe oder eben auch ein paar tage im auto penne…
die verschiedenen camps habe ich mir schon angeschaut, besonders empfohlen wird ja das endo camp. ich werde alleine reisen, bin 23!
wie ist eure erfahrung, was ist besser, also vor allem finanziell?
mietwägen sind ja relativ teuer, so wie ich das gesehen habe…was für kosten kämen zb beim endo camp noch auf mich zu?
mittags ein snack und getränke, mehr brauchts denk ich nicht…wenn ich das so überschlage, wären 3 wochen camp schon billiger als ein mietwagen für die gleiche zeit…gibt es günstigere mietwagenangebote?
ist ein mietwagen überhaupt empfehlenswert, wenn man nicht damit auf de campingplatz steht? sonst zahle ich einfach die 2 euro pro nacht dafür, auch nicht schlimm…
also nochmal in kurzfassung:
mitte februar bis mitte märz
camp oder wagen? -> vor allem in bezug auf geld und sicherheit
was kosten mietwägen eurer erfahrung nach? (kleinste klasse, habe bei ebookers geschaut, da kostet der spass ca 850 euro für 4 wochen)hm, also ich tendiere im moment zum camp, ist das echt besser?
equipement brauch ich nichts zum leihen oder so, ist alles am start, einen surfkurs brauche ich auch nicht, eventuell eine kleine einweisung über gefahren der spots, mehr nicht…
danke euch!
edith: hm grad kommt ein fred mit den so ziemlich fast den gleichen fragen wie bei mir auf…wurde wohl zeitgleich verfasst :(…
24. November 2008 um 14:11 Uhr #14726Dr. Surf
GastDeswegen mache ich mal hier dicht. Da gehts weiter: http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/februar-maerz-surfen-bei-agadir-marokko-t9263.html
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.