Startseite › Foren › Surf Anfänger › Kopfschmerzen nach dem Surfen
Schlagwörter: Icecream headeach
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 3 Monaten von
Tom Geehrke aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 21. Oktober 2011 um 23:19 Uhr #28875
Anonym
InaktivHossa – da steh ich aber vor nem problem
also kurte vorgeschichte – ich in italien seh die surfer und so als snowboarder denk ich mir – det will ich auch – also schnell in den laden und für 250 n gebrauchtes minimalibu gekauft.
raus aufs meer und zack, dritte welle, kein scheiss – ich kann auf dem brett stehen – sicher nicht mit der welle wie im film aber halt gradaus mit dem schaum 🙂
anyway – macht spass, aber nach ca. einer stunde – WAHNSINNSKOPFWEH
aber so richtig mit tunnelblick und getrübtem bewusstsein – ganz ganz heftig – erholung hat sicher drei stunden gedauert und das war mal kein spasszwei tage später – superwellen – also wieder raus – beim paddeln und warden auf die ersten wellen alles easy – sobald es mich untergetaucht hat gings mit dem kopfweh los und so nach ner halben stunde musste ich an land – KOPFWEH – wieder genausofies
das kanns ja nicht sein
kennt jemand dieses Phänomenale Phänomen??
danke für ratschläge und schickt mich bitte nicht zum doc – wohne in der schweiz und so n arztbesuch macht mich arm
danke
mike
22. Oktober 2011 um 15:23 Uhr #126761scooby
Gastmeine gehen immer weg sobald ich im wasser bin.
egal. evtl die kaelte vom wasser?22. Oktober 2011 um 16:07 Uhr #126762Soeren
GastSchon mal Stress mit Migräne gehabt?
Hört sich ein bischen danach an, hab ich auch manchmal beim bzw. durchs Surfen!Kann aber auch sein, dass du durch deine Haltung den Hals oder Nacken verkrampfst und dabei was einklemmst oder so…
Probier mal Lockerungsübungen für Nacken und Rücken vor und während dem Surf!
Viel Glück!
22. Oktober 2011 um 20:55 Uhr #126765Dr. Surf
GastEntweder: das kalte Wasser (wie kalt war’s denn?)
oder: Nackenmuskulatur verkrampft (ungewohnte Belastung, evtl. biste ja generell etwas verspannt im Nacken)27. Oktober 2011 um 22:24 Uhr #126846Plastikfan
Gasthallo,
—entweder ist es die sportliche Belastung ansich, die bei einigen wenigen Sportlern Migräne auslöst. Da hilft nur herausfinden, was hilft, Kohlenhydrate, Magnesium, Wärme, locker Sport ausüben, etc. . Fahr doch mal auf 140% Fahrrad, was passiert?
—oder es ist die Halswirbelsäule, die sollten wir eh täglich trainieren (PCs, etc.) . Es gibt dazu gute Literatur, Gymnastik für den Hals, was einige Wochen benötigt, aber dann bist Du geschmiert wie mein Radlager am KFZ,
—-manchmal ist es auch etwas banales wie Zucker, ich trinke z.B. kurz zuvor Malzbier, macht mich zum Tier … 🙂
—-vielleicht sind es auch die Schläge ins Gesicht. Vielleicht mal bei kleinen Wellen rausgehen und Dich beobachten,
und das Wichtigste: Schreibe alle Faktoren auf und schließe sie nach einem System aus.
Melde Dich mal, wenn Du mehr weisst,
viel ErfolgDr. HC Cäsar
😉
11. Januar 2012 um 7:11 Uhr #128311Tom Geehrke
MitgliedIch habe auch die beste Erfahrung mit Magnesium gemacht, da gibt es ja mittlerweile in den Apotheken die besten Präparate. Ich hatte auch öfter Probleme mit Kopfschmerzen, nachdem ich regelmässig Magnesium eingenommen habe waren die Schmerzen praktisch weg.
Vardenafil ohne Rezept order ich nun über diese interessante Webseite.11. Januar 2012 um 9:29 Uhr #28876Anonym
Inaktivwie auch schon die anderen geschrieben haben, tendiere ich zur halswirbelsäule – sie ist überstreckt und wer das nicht gewohnt ist, verkrampft schnell, was zu kopfschmerzen führen kann.übungen (doppelkinn übung machen, u.a. -> vielleicht steht das irgnedwo im internet?)
stirnhöhlenprobleme im kalten wasser ist auch weit verbreitet.aufpassen und nur noch in warmen wasser surfen (nicht bei kühlem wind surfen -> wind chill effekt), wer da anfällig ist, tut sich nichts gutes.nach meiner erfahrung bringt da auch keine neoprenhaube etwas.
als dritten punkt erwähne ich kurz die ohren: sie mögen kein kaltes wasser. dies kann ebenfalls direkt oder wieder über umwege über verspannungen zu kopfschmerzen führen.
das „surfersear“ gibt es auch noch, aber dem gehen durch kaltes wasser oder bakterien im wasser(tropen)ohrenentzündungen voraus. damit es gar nicht erst zu problemen mit den ohren kommt ohrstöpsel verwenden, zumindest wenn man nicht nur 1x im jahr surft. es gibt angepasste aus silikon für 100,-€, oder von der stange von dr.ear (oder so ähnlich). - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.