Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Mittelmeer › Italien im Herbst/Winter???
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von
Troppauer aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 2. Oktober 2006 um 18:50 Uhr #9139
MK_SurfResponsibly
TeilnehmerNachdem mein Thread vorm Sommer keine Antworten eingebracht hat, möchte es es nochmal versuchen:
Mich würd interessieren wie der Surf in Italien im Herbst/Winter ist? Vor allem deshalb, weil es von Österreich aus noch halbwegs vernünftig mit dem Auto zu erreichen ist (für kürzere Trips).
Weiß jemand wie es da (Festland, am besten Ostseite – also Adria):
-swellmäßig
-in Sachen Wassertemperatur
ausschaut?Auf wannasurf/globalsurfer hab ich nicht soviel dazu gefunden. 😕
Ich freu mich auf alle Antworten und insbesondere auf pers. Erfahrungen/Tipps. 🙂
lg
2. Oktober 2006 um 19:25 Uhr #68731clemens
GastAlso Adria wohl eher weniger. Da ist ja kaum offenes Wasser.
Ich war bisher einmal in der Toskana surfen und das war echt gut.
Die Ecke zwischen Genua und Livorno dürfte am meisten Swell abbekommen.
Damit bist du auf jeden Fall besser bedient als die Nordseepilgerer.
Das Mittelmeer ist tiefer und größer, ausserdem hast du die angenehmeren Temperaturen und sogar ein paar Haie 😛
Also Swellkarten studieren und nach einiger Zeit weisst du wanns gut wird.
Am besten erstmal Swellkarten anschauen und dann wenn du denkst es könnte gut werden die italienischen Seite nach neuen Fotos abchecken oder einfach selber hinfahren und testen.
Viel Spaß!3. Oktober 2006 um 10:19 Uhr #68748Tomás
Gastlevanto ist nur sehr zu empfehlen. war anfang august für eine woche dort und es hatte täglich zwischen 1 1/2 und 4 fuss (jaaa, ich war auch überascht…), im winter kannst du dir ja dann vorstellen was da abgeht. es gibt dort auch eine surfschule die eigentlich jeden tag rauspaddelt ausser manchmal im herbst/winter, da die wellen, wie sie mir sagten, bis zu 12 fuss an höhe erreichen. wassertemp bin ich leider überfragt aber schätze du wirst schon noch deine 16 C anfang november abbekommen…
3. Oktober 2006 um 10:23 Uhr #68749Tomás
Gastach ja, hab vergessen zu schreiben wo das überhaupt liegt. Levanto ist in der Cinque Terre zwischen La Spezia und Genua (Liguria)
P.S.: das surf-level dort ist sehr hoch (und die spots sind crowded, aber trotzdem entspannte atmosphäre)4. Oktober 2006 um 20:37 Uhr #68781Surfachick
GastHey
Also ich war im August für 2 Wochen in Italien und ich hatte jeden Tag nette Wellen so zwischen 2 – 4 f . Ich war in Viareggio bzw. Forte dei Marmi. Es sind zwar irrsinnig viele Touristen dort aber die sind ohnehin nur ganz in Strandnähe. Surfen war super, nie mehr als 3 oder höchstens 4 Leute im Wasser und das waren die Locals.
Also echt nicht schlecht und wie gesagt von Österreich relativ schnell zu erreichen 😉4. Oktober 2006 um 21:07 Uhr #68783VIRUS
GastDanke für die Antworten, ich hoff es geht sich wirklich dieses Jahr was aus.
@ Surfachick: Für mich ist es zwar etwas weiter, aber mal schaun ob „dein“ 6’8er rockt. 😉
4. Oktober 2006 um 23:04 Uhr #68792Carsten
GastIch kann übrigens auch noch Sardinien empfehlen. Da geht auch so einiges.
Würde es mal mit einem günstigen Flug probieren.
Aber die toskanische Küste ist schon ein guter Tipp. Auf keinen Fall Adria.
5. Oktober 2006 um 0:31 Uhr #68795clemens
Gastach ja, hab vergessen zu schreiben wo das überhaupt liegt. Levanto ist in der Cinque Terre zwischen La Spezia und Genua (Liguria)
P.S.: das surf-level dort ist sehr hoch (und die spots sind crowded, aber trotzdem entspannte atmosphäre)Cinque Terre ist doch nur der kleine Nationalpark bestehend aus fünf eher abgeschiedenen Orten (nur per Bahn erreichbar)? Die sind zwar echt schön aber ich glaub zum surfen eher so lala.
Forte dei Marmi ist neben Sardinien Italiens Topspot und an der „Pontille“, dem kleinen Pier laufen echt schöne Wellen.
5. Oktober 2006 um 18:49 Uhr #68815Surfachick
GastDanke für die Antworten, ich hoff es geht sich wirklich dieses Jahr was aus.
@ Surfachick: Für mich ist es zwar etwas weiter, aber mal schaun ob „dein“ 6’8er rockt. 😉
haha so „trifft“ man sich wieder 😉
5. Oktober 2006 um 23:00 Uhr #68826zappy
GastJeden Tag surfbare Bedingungen halte ich für übertrieben. Man ist halt immer auf relativ lokalen Mittelmeerwind angewiesen, der ein paar Wellen produziert. Einzig Sardinien wird durch den Mistral noch am konstantesten mit Wellen versorgt.
Ich will mich nicht beschweren. Bin selber gerade in der Toskana und war an den vergangenen drei Tagen bei sechs bis sieben Fuß Swell mit meinem Brett im Wasser. Für die kommenden Tage sieht die Vorhersage allerdings schon wieder flach aus.
Weiterhin kommen die Wellen in der Toskana (Viareggio, Forte dei Marmi) sehr durcheinander an. Es formen sich keine klaren Peaks an den Beachbreaks. Einen „sauberen“ Swell habe ich leider noch nicht erlebt. Sind Eure Erfahrungen da anders?
15. Oktober 2006 um 13:50 Uhr #69066maximilion
Gastservus.. hatte anfang august diesen jahres auch glück mit viareggio. war vier tage unten und drei davon waren wellen. aber ich halte es auch für übertrieben, dass es täglich wellen gibt! aufpassen.. das stimmt überhaupt nicht! die locals haben mir im august gesagt es war jetz fast zwei monate überhaupt nichts! mit der qualität muss man auch aufpassen.. ich war total begeistert, aber man muss dazu sagen, dass ich überhaupt nicht gerechnet hab mit surf. hatte mein board auch nicht dabei und musste eins leihen.. wer so überrascht wird mit surf, is immer begeistert. aber sauber brechen die wellen wirklich nicht. bei livorno soll der spot il sale sauber brechen, da war ich aber nicht. surfbar sind die wellen in viareggio auf jeden fall wenns welche hat, aber sie brechen sehr durcheinander.. dafür liegen auf 5 km etwa 10 spots 🙂 ein langer beachbreak eben..
15. Oktober 2006 um 17:15 Uhr #69073kris86
Gastwill Herbst/Winter mal in Levanto vorbei,falls jemand auch was geplant hat kann er sich ja mal via pm melden.
sieht doch ganz nett aus 🙂
15. Oktober 2006 um 17:46 Uhr #69075soulrider
Gastwas heisst denn hier nicht sauber??? 😉
das war übrigens ein „relativ kleiner swell“ mitte september 06 an einem bekannten spot an der ligurischen westküste… ein ganzes weekend über solche wellen und wassertemperaturen um die 22 grad… just perfect!
15. Oktober 2006 um 18:13 Uhr #69076maximilion
Gastdas hier mein ich mit nich ganz sauber… aber wie gesagt, surfbar auf jeden! das is übrigens viareggio.
http://www.cba-analisi.it/surfreport/gallery.php?path=wave/mediterraneo/toscana/&filename=2006-04-11_16-15-13_11-04-2006_16.04.14.jpg&type=jpeg&class=image5. November 2006 um 21:21 Uhr #69552Troppauer
Gastalso man darf das mittelmeer nicht unterscheiden ❗
zwar braucht man meistens wind aber wenn der wind da ist kanns auch im mittelmeer echt cool sein .
war zwar noch nie in italien zum surfen aber auf einer insel unter sizilien bin ich öfters besonders winter + frühling….
naja also ich würds mal versuchen. im mittelmeer wirds wasser z.t kalt also winter vielleicht en ganzen neopren sonst en shorty um die jahreszeit.
über diese region kann ich dir leider nichts genaueres sagen5. November 2006 um 21:22 Uhr #69553Troppauer
Gastsry wollt sagen man darf das mittelmeer nicht unterschätzen
12. November 2006 um 19:53 Uhr #9140maximilion
Gastbin grad in pisa fuer ein oder zwei jahre. studieren. war heut am meer. sind wellen da! sind oft wellen da und viele surfer. acuh wenn es die leute hier meist selbst nich wissen. wenn du fragen hast schreib mich an. ich werd in den naechsten tagen und wochen auf jeden oefters mal raus gehn! gruesse aus dem sueden!
max - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.