Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Asien › Günstige Flüge nach Bali?
Schlagwörter: Airline, Bali, Boardtransport, Indonesien
- Dieses Thema hat 168 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 3 Monaten von
Salli aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 8. Oktober 2014 um 17:14 Uhr #144480
Salli
Teilnehmer@ raz-Q: der comfort ist meines Empfindens nach keine Erholung, egal bei welcher Airline, zumindest wenn man „clean“ fliegt (ohne Valium etc). Deshalb Fliege ich privat lieber Eco und Dirty.
@surfer: die „Sprüche“ über „Business Surfer“ sind nur joke, an deinen Beiträgen erkennt man das du cool drauf bist 🙂8. Oktober 2014 um 18:03 Uhr #1444823. November 2014 um 18:54 Uhr #144728leon
TeilnehmerHi Leute,
ich plane im juni/juli nach bali zu fliegen und hab einen flug von düsseldorf nach jakarta für 540 euro entdeckt.Mir stellt sich aufgrund meines begrenzten schüler budgets die Frage wann ein bali flug überhaupt günstig ist, sprich ab wann lohnt es sich zu zuschlagen und wann wartet man lieber noch?
Zu unterscheiden sind hier natürlich airlines die boards gratis mitnehmen oder wie im meinen Fall mit *air china* die 150$ pro strecke verlangen.Also, für welchen preis mit welcher airline würdet ihr auf jeden Fall buchen?
Liebe Grüße
Leonsurfen3. November 2014 um 20:39 Uhr #144730surfer
TeilnehmerHi Leute,
ich plane im juni/juli nach bali zu fliegen und hab einen flug von düsseldorf nach jakarta für 540 euro entdeckt.Mir stellt sich aufgrund meines begrenzten schüler budgets die Frage wann ein bali flug überhaupt günstig ist, sprich ab wann lohnt es sich zu zuschlagen und wann wartet man lieber noch?
Zu unterscheiden sind hier natürlich airlines die boards gratis mitnehmen oder wie im meinen Fall mit *air china* die 150$ pro strecke verlangen.Also, für welchen preis mit welcher airline würdet ihr auf jeden Fall buchen?
Liebe Grüße
Leonsurfenja am ende zählt immer der gesamtpreis incl bretttransport und transfer zum heimatflughafen .
nur zum vergleich für november bekommst du emirates ab duesseldorf nach jakarta auch für 540-560 €, dort ist das board in den 30 kg freigepäck mit drin .
surfer
3. November 2014 um 22:22 Uhr #144732svensson
TeilnehmerViel günstiger als die Emirates-Angebote wird es in der Summe nicht. Von Jakarta kannst Du für 30-50€ nach Bandung rüber fliegen. Dabei gilt dann aber meist ein knapperes Gepäcklimit. Garuda war dieses Jahr entspannt, LionAir hat mal gute 200.000 Nachschlag gekostet. Die haben nur 20kg und sind da eher streng.
Also, für unter 600 mit Emirates würde ich sofort buchen. Wenn das nicht ins Budget passt, solltest Du eh zu Hause bleiben.3. November 2014 um 23:11 Uhr #144733surfer
Teilnehmerwobei man auch mit airasia fliegen kann . der aufpreis für ein surfboard von 30 kg ist echt zu verschmerzen . nur die max länge von 2.77 ist fürs longboard knapp bemessen
surfer
4. November 2014 um 14:46 Uhr #144739leon
Teilnehmer@ Surfer
Die Preise im November klingen super ist aber auch off-season deswegen wird’s im Juli wahrscheinlich teurer werden 🙁
@ svennson
Ich will Ja nicht zuhause bleiben, deswegen such ich Ja die billigen Flüge von deren preisdifferenz sich man mal eben ein paar indo Tage extra leisten kann 😉4. November 2014 um 16:44 Uhr #144740surfer
Teilnehmernatürlich ist november off . aber wenn du im juli bei emirates schaust zahlst du auch nur runde 120 € mehr .
da dies incl. board ist es im vergleich zu dem air china flug den du genannt hast eigentlich recht billig .surfer
21. Dezember 2014 um 18:54 Uhr #144991leon
TeilnehmerHallo,
hab jetzt einen Flug für 540 von münchen nach jakarta mit emirates ergattern können.
Rail and Fly und Board sind bei Emirates gratis!
Momentan gibts den Flug sogar für 490 Euro!!
Liebe Grüße
Leonsurfen21. Dezember 2014 um 20:01 Uhr #144992Fabian-8
TeilnehmerHallo,
hab jetzt einen Flug für 540 von münchen nach jakarta mit emirates ergattern können.
Rail and Fly und Board sind bei Emirates gratis!
Momentan gibts den Flug sogar für 490 Euro!!
Liebe Grüße
LeonsurfenFür welchen Zeitraum?
21. Dezember 2014 um 20:07 Uhr #144993slush puppie
MitgliedSuper Preis, werd ich mir auch gleich mal anschauen. Fliegst du dann von dort weiter nach Bali? Was kostet das dann nochmal ca. inkl. Board?
21. Dezember 2014 um 20:07 Uhr #144994slush puppie
MitgliedHallo,
hab jetzt einen Flug für 540 von münchen nach jakarta mit emirates ergattern können.
Rail and Fly und Board sind bei Emirates gratis!
Momentan gibts den Flug sogar für 490 Euro!!
Liebe Grüße
LeonsurfenSuper Preis, werd ich mir auch gleich mal anschauen. Fliegst du dann von dort weiter nach Bali? Was kostet das dann nochmal ca. inkl. Board?
21. Dezember 2014 um 20:36 Uhr #144995leon
TeilnehmerDie Flüge gibts zu verschiedenen Zeiträumen, meinen hab ich jetzt in der hauptsaison gebucht.
Beispielsweise: 29 Juni hin 29 Juli zurück, 30 Tage Visum voll ausgeschöpft für 492,44 Euro.
Werde dann wahrscheinlich nach Bali fliegen, hatte so max. 100 euro eingeplant für jakarta-bali.
Greetings9. Januar 2015 um 12:24 Uhr #145116Fabian-8
Teilnehmer17. Januar 2015 um 15:26 Uhr #145192greenpig
TeilnehmerHat schon jemand von euch Erfahrungen mit den neuen Gepäckbestimmung von Emirates gemacht, die seit November 2014 gelten? Dort heißt es das max. 3000 mm (länge + höhe + breite) akzeptiert werden, alles drüber muss als Cargo versendet werden. Da ist man selbst mit nem normalen 6’7“ double/triple Boardbag gerade noch so in den Limits. Sind die am check-in so locker wie sonst oder wird penibel drauf geachtet?
17. Januar 2015 um 18:53 Uhr #145198Salli
Teilnehmerdas wird sich nur auf die länge beziehen.
17. Januar 2015 um 18:54 Uhr #145199Salli
Teilnehmer…oder steht da was von gurtmaß?
17. Januar 2015 um 18:59 Uhr #145200Anonym
Inaktiv…oder steht da was von gurtmaß?
Mehr oder weniger…total dimensions, was dann wohl das Gurtmaß ist.
For tickets issued on or after 15th November 2014
Individual items with total dimensions exceeding 300cm (118 inches) cannot be transported as checked baggage, and must be sent as cargo or freight. There are no exceptions to this rule.For tickets issued prior to 15th November 2014
Items beyond 300cm (118 inches) and up to 400cm (157 inches) in length may be accepted in exceptional cases.17. Januar 2015 um 19:31 Uhr #26183Salli
Teilnehmerhab gerade bei quantas das hier gefunden:
„Die Gesamtabmessungen für ein aufgegebenes Gepäckstück errechnen sich durch die Addition von Breite, Höhe und Tiefe des Gepäckstücks.“
wundert mich, den gerade für die emirate kann nichts groß genug sein. frag nochmal nach denn das würde bedeuten das alle surfer nicht mehr mit denen fliegen werden. habe sogar im dezember das 7´9er meiner frau bei der lufthansa (gepäck spiesser) in einer 737 mitbekommen.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.