Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Größe beim Surfen
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 9 Monaten von
Sebastian-19 aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 15. Juni 2014 um 20:17 Uhr #37917
Sebastian-19
MitgliedHallo zusammen,
mir liegt da was aufm Herzen. Ich hab letztes Jahr in Moliet angefangen zu surfen und war seid dem noch mal 2 mal in Frankreich zum surfen. Das besondere an mir ist, dass ich mit 202 cm sehr groß bin, aber es dennoch ganz gut hinbekomme. Ich bin sportlich, trotzdem nicht wendig und beweglich wie ein Turner. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich der einzige bin, der so groß ist und surft.Bin ich der einzige oder ist da noch jemand? 😉 Erzählt mir wenn ihr groß seid von euren Erfahrungen (vor allem von Vorteilen und Nachteilen, die ihr im Wasser gemerkt habt) und für welche Boards ihr euch im Laufe eurer Laufbahn entschieden habt.
Lieben Gruß
15. Juni 2014 um 20:51 Uhr #142982search4waves
TeilnehmerAlso es ist beim Surfen schon so, wie bei den meisten Boardsportarten (Skaten, Snowboarden,…), dass bei den Pros die Leute überwiegend kleiner sind (mit wenigen Ausnahmen). Beim Surfen heißt die Ausnahme Owen Wright, beim Snowboarden Mikkel Bang. man findet einfach selten große Leute, die trotzdem beweglich sind und einen guten Style haben.
Idealerweise bist du als Surfer sehr beweglich, hast eine starke Körpermitte, einen niedrigen Körperschwerpunkt und wiegst nicht zu viel.
Ich bin 1.93 und habe Defizite in all den Bereichen. Gut ich hab einen sehr langen Oberkörper in Verhätltnis zu den Beinen, aber ich hab starke Rückenprobleme und bin nicht sehr beweglich. Da hab ich sicher noch viel Potential, aber fürs Yoga konnte ich mich nicht nicht begeistern.
Für einen Binnenländer habe ich ein akzeptables Surfniveau, das sich in den letzten Jahren einfach eingependelt hat, vor allem aufgrund dessen, dass ich einfach nicht häufiger zum Surfen komme, und man mit einem gewissen Grad an Übung nicht über ein gewisses Niveau hinauskommt.Ich sehe für mich Nachteile in kleinen schwachen Wellen, wenn ich mit einem Shortboard unterwegs bin. Da hab ich zu viel Gewicht für kraftlose Wellen. Mit einem entsprechenden Fish gehts natürlch. Bin schon Boards gesurft die unter 30l Volumen haben, aber mittlerweile eher wieder höher raufgegangen mit dem Volumen und surfe Boards von 6’o bis 6’8
17. Juni 2014 um 15:38 Uhr #142998Walroß
TeilnehmerMoin,
bin 194 cm und wiege knapp unter 100 kg. Damit ist man natürlich schon ein Stück weit entfernt vom Durchschnittssurfer und insbesondere den Pros, die ja alle eher die Maße eines Hobbits haben. Bisher war mir das nie als etwas besonderes bzw hinderliches aufgefallen . Klar: 202 cm ist schon noch ein bischen größer.Ich denke man muss sich halt klar darüber sein, dass man sich bei der Boardauswahl nicht mit 170 (65 kg) Surfern zu vergleichen braucht und wie search4waves schon sagte, bei kraftlosen Wellen kann es schon mal eher passieren, dass einem das Brett absäuft….
17. Juni 2014 um 15:47 Uhr #142999Floyd Bale
MitgliedMoin,
also ich bin ebenfals 193cm groß und merke nicht unbedingt einen großen Unterschied. Habe jetzt bis auf die fehlende Wendigkeit keinerlei gravierende Nachteile gemerkt. Mag allerdings schon sein, dass sich ab einem bestimmten Niveau die Größe zum Nachteil entwickelt. Aber sieh es positiv… mit deinem langen Oberkörper siehst du so manche Wellen früher als viele deiner Mitstreiter 😉
17. Juni 2014 um 16:15 Uhr #143001Anonym
InaktivDu merkst keinen Unterschied zu was? Zu der Zeit als du noch 13 warst und noch nicht ausgewachsen warst?
17. Juni 2014 um 16:21 Uhr #143002Floyd Bale
MitgliedDu merkst keinen Unterschied zu was? Zu der Zeit als du noch 13 warst und noch nicht ausgewachsen warst?
Okay ich korrigiere. Ich fühle mich nicht großartig benachteiligt im Gegensatz zu anderen Surfen die ähnliche lange surfen wie ich und dabei 2 Köpfe kleiner sind.
17. Juni 2014 um 18:34 Uhr #143008Sebastian-19
MitgliedJa mein Problem ist auch eher so ne Art Kopfsache…
Zu mir hat mal einer gesagt: Surfen, Ist das Überhaupt ein zu dir passender Sport? Ich so: Warum?
Er: Ja weil du so groß bist…Ich weiß ich kann auf solche Aussagen scheißen, trotzdem bleibt von der Aussage ein bischen was hängen. Es lässt mich verunsichern, bei manchen Wellen, die ich anpaddle.
Aber ich will keinen anderen Sport machen, ich liebe surfe und ICH HASSE BASKETBALL 😀
Aber wie schon gesagt wurde, sollte ich positv denken und das beste draus machen.
Habt ihr irgendwelche Gedanken bzw. Zusammenhänge, die mich motivieren könnten und mein Problem vernichten lassen würden?
Danke für die bisherigen Antworten
17. Juni 2014 um 21:01 Uhr #143012Anonym
InaktivDie Größe benachteiligt definitiv, das merkt man aber auch erst wirklich in fortgeschritteneren Manövern oder in kleineren und damit schwierigeren Bedingungen. Wenn man sich so manchen Surf-Nachwuchs anschaut, dann wird es einem erst wirklich klar welchen Vorteil es hat wenn man kleiner und leichter ist. Man passt viel besser in kleine Tubes, Airs etc. alles einfacher.
Nur wollen oder können viele gar nicht so ein Niveau erreichen und daher finde ich die Körpergröße auch nicht wirklich ausschlaggebend. Letztendlich zählt nur wie viel Spass man hat und ich glaube, dass man auch als 2m Surfer gut rippen kann. Für manche Manöver braucht es vielleicht etwas mehr Übung oder die gehen nicht allen Bedingungen, weil man nicht genügend Geschwindigkeit generieren kann, aber „who cares?“. Hauptsache stoked!
17. Juni 2014 um 21:31 Uhr #143016Sebastian-19
MitgliedDanke für deine Antwort!
Was heißt rippen? 🙂 Einfach „abgehen“ bzw. „Spaß haben“?17. Juni 2014 um 22:11 Uhr #143018Anonym
InaktivJa, genau. Rippen = was reißen…viel und hart surfen und es richtig geniessen.
Ich glaube im Surfen gilt das noch etwas mehr als in anderen Sportarten, aber es kommt wirklich nur darauf an wie viel Spass man selbst hat. Es geht nicht darum, was andere können oder sagen. Eine Freundin surft seit vielen Jahren und kommt nicht wirklich über 2ft. Sommerwellen hinaus. Turns sind auch eher schlecht als recht, bis gar nicht vorhanden. Sie steht auf und fährt die Wellen geradeaus bis an den Strand, springt ab und freut sich jedes Mal wie ein Honigkuchenpferd…nicht ohne Grund sagt man, der beste Surfer da draußen, ist derjenige der am meisten Spass hat.Also lass Dich nicht von anderen demotivieren, sondern hab Spass.
17. Juni 2014 um 22:43 Uhr #143019benni
Teilnehmeroverhead ist bei dir halt nicht so groß 😀
18. Juni 2014 um 0:31 Uhr #143022götzi
Teilnehmerich muss da jetzt mal einhaken. grundsätzlich stimmts schon das kleine menschen gut für artistische geschichten wie turnen, aber auch boardsport sind. wenn du groß (= meistens schwer) bist, hast du in kleineren, kraftlosen wellen wirklich eher probleme. das umgehst du aber gut mit mehr volumen unter den beinen. also semi- nachteil. ich bin 187 und habe mit dem fish meiner freundin in kniehohen wellen so viel spaß wie sonst auch!
wenns ums power surfen geht, hast du aber definitv einen vorteil. je mehr gewicht, desto mehr wasser kannst du mit deinen turns verdrängen. bei supergroms heißt es ja oft, das man es nicht abwarten kann bis sie ausgewachsen sind, das man mal vernünftige turns von ihnen sieht.beispiele die motivieren könnten: jordy smith (1.88m) oder dean brady (1.96m), denen kann man definitiv beim surfen zusehen!
vielleicht hast du jetzt keine besonderen vorteile, aber als nachteil würde ich größe beim surfen nicht unbedingt sehen.
18. Juni 2014 um 1:14 Uhr #143023Sebastian-19
MitgliedIhr habt mich wieder motiviert, danke 🙂
Kenn ihr in eurem Bekanntenkreis jemanden, der surft und die 2 Meter Marke knackt oder bin ich ein Exot?
18. Juni 2014 um 11:42 Uhr #143025Walroß
TeilnehmerWärst Du denn gerne ein Exot?
Wieviele 2 m Menschen kennst Du, die mit Modelleisenbahnen spielen???
Ich hab nen surfenden Kumpel, der ist 205 cm.
Schon mal was von Luc Longley gehört? Der hat mit den Chicago Bulls 3 NBA Titel gewonnen. Der Typ ist 218 cm groß und surft auch…
Das schöne beim Surfen ist doch, dass Du Dich mit niemandem Vergleichen oder messen musst. Die Frage ist doch nur ob Du Spaß hast oder nicht.
Vielleicht probierst Du es mal mit einem Longboard….
18. Juni 2014 um 14:40 Uhr #143031Sebastian-19
MitgliedDanke für deine Anwort. Nein, ich will kein Exot sein, deswegen fragte ich. Dank dir weiß, ich, dass ich nicht alleine bin.
Ich geb dir bei dem Punkt mit dem vergleichen völlig recht, trotzdem ist es schön zu wissen nicht der einzige zu sein.
18. Juni 2014 um 21:23 Uhr #143035Kolja
MitgliedAlso ich verstehe deine “ Bedenken “ total, ich bin auch 197 so rum wiege 95 kg und haben bis jetzt wenig Leute in meiner Lufthöhe gesehen und mich deswegen auch gefragt hmm ist das der richtige Sport? Ich denke aber mittlerweile das es vor und nachteile hat, natürlich ist es schwerer in Tubes etc. aber dafür kannst du durch deine längeren Arme und größeren Hände viel besser paddeln und bekommst somit mehr Wellen 🙂 Außerdem kannst du am Strand ganz easy über die Wellen springen und musst nicht duck diven 😀 Ich habe auch schon mit vielen wirklich guten Surfen geredet und die meinten auch solange das Volumen stimmt ist das alles egal da kannst du auch auf einem Fish abgehen, man sollte halt nicht den Fehler machen ( grade bei dem Gewicht/ Grösse ) zu früh auf ein “ cooleres “ kleines Board zu gehen. Und da stimme ich den anderen zu solange du Spaß hast ist es doch so egal 😀 es gibt die verschiedensten Leute in jedem Sport ich denke nicht das man sich deswegen verunsichern lassen sollte!!!
Chhhhhhhhhhhhhhhhers18. Juni 2014 um 22:02 Uhr #143036elchsfell
TeilnehmerGanz ehrlich?
Macht Euch doch über sowas keine Gedanken.Es gibt keine physischen Grenzen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren19. Juni 2014 um 13:16 Uhr #143041Floyd Bale
MitgliedGanz ehrlich?
Macht Euch doch über sowas keine Gedanken.Es gibt keine physischen Grenzen:
http://www.youtube.com/watch?v=yrf93aLQXBEGenial 😆
19. Juni 2014 um 14:55 Uhr #143043Anonym
InaktivJimbo wird gerne als Paradebeispiel genommen, man muss es aber etwas relativieren. Jimbo stammt aus Kalifornien und surft schon seit klein auf. Er hat das nicht mit diesen Körpermaßen gelernt und ich mag es stark bezweifeln, dass er es auf dieses Niveau gebracht hätte, wenn er damit erst mit Mitte 20 angefangen hätte 😉 Als er mit 3 Jahren begonnen hat, war er garantiert nicht so fett…aber trotzdem bemerkenswert, dass jemand mit 200 kg so surfen kann.
20. Juni 2014 um 23:29 Uhr #143058scientist
TeilnehmerIch würde mir an deiner Stelle überhaupt gar keine Gedanken über deine Größe machen. Wenn du Spaß im Wasser hast, geh einfach weiter surfen und genieße es.
Der größte Teil der Deutschen landlocked-Surfer (inkl. mir) wird wahrscheinlich nie eine Tube surfen oder wirklich harte Powerturns fahren. Auf dem Niveau, was die meisten Urlaubssurfer haben, spielen meiner Meinung nach ganz andere Faktoren eine Rolle als die Körpergröße.
Ich hab während meiner Surftrips schon einige größere Surfer getroffen und die haben auch ihre Wellen bekommen.
Pass einfach nur auf, dass du dein Brett genug Volumen hat. Bei EnDo in Marokko hab ich auch mal wen mit 2m+ getroffen. Sein Shortboard war dann eben so ca 7’4“ oder 7’6“ groß.8. Juli 2014 um 18:49 Uhr #143347Sebastian-19
MitgliedAAhh genau das gefühl mein ich. „Ist das der richtige Sport?“ genaus diese Frage.
Ja der Vorteil mit dem Paddeln stimmt durchaus, deswegen sind ja Schwimmer auch groß.
Ok ich werde auf das Volumen achten.Danke für die Antwort.
8. Juli 2014 um 18:50 Uhr #37918Sebastian-19
MitgliedAAhh genau das gefühl mein ich. „Ist das der richtige Sport?“ genaus diese Frage.
Ja der Vorteil mit dem Paddeln stimmt durchaus, deswegen sind ja Schwimmer auch groß.
Ok ich werde auf das Volumen achten.Danke für die Antwort.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.