Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › …erstes board. help!
- Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 3 Monaten von petrus aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 23. Oktober 2008 um 14:00 Uhr #95306petrusGast
Vielen Dank 3 Finnen. Das waren Infos, die mir weiterhelfen…
23. Oktober 2008 um 22:58 Uhr #95335BuckelGastdie frage is, ob dir noch zu helfen is. sind jawohl bei allem trash auch einige sehr aussagekräftige antworten dabei. musste halt auch lesen und beherzigen und nich nur die ganze zeit rumpöbeln.
warum du ausserdem als anfänger unbedingt unbedingt unbedingt ein eigenes board kaufen willst, erschliesst sich mir noch imma nich. vor allem, weil du ja keine kohle zu haben scheinst. kauf dir also billigen schrott und latsch damit rum, wird dich aber auch nich cooler erscheinen lassen als mit nem nsp oder bic, weil du eh wie ne gelähmte möve breitbeinig und planlos durchs line-up eiern wirst, um den nose-dive rekord 2008 zu brechen.
wie du siehst (und ich hier schonmal gesagt habe): 10 surfer, 10 meinungen. da macht es doch mehr sinn, sich ne eigene zu bilden. leih dir n board, mach deine ersten erfahrungen, quatsch mit nem shaper oder zweien in portugal, und kauf dir dann zum näxten trip n eigenes brett.
einfache rechnung:
leihboard für 14 tage: ca. 150 euro
eigenes (billig-)board: mind. 300 euro, plus 50 euronen aufwärts fürs flugzeug, beschädigungen inklusive. dazu gute chance, dass es doch nich so dolle is für dich und sich recht schnell auflöst (dings, dellen und co).
wenn es unbedingt sein muss, kauf dir bic oder nsp, 7-6er, gehen nich kaputt, und der wiederverkaufswert ist nich viel unterm kaufpreis. is aber alles schon gesagt worden.
in diesem sinne, knutscha, buggl…24. Oktober 2008 um 17:51 Uhr #95361petrusGastalso pöbeln wollte ich echt nicht. nur sachliche antworten. da ich nicht mit nem flugzeug unterwegs bin, fällt der transport schonmal weg und da ich n bic schon für 260 € mit wax und leash bekomme, wäre es aus meiner sicht blöd, sich ein brett zu leihen, denn wenn ich das board nach dem urlaub wieder verkaufe ist es definitiv günstiger und auch wenn das für viele spinnerei ist, finde ich es wesentlich schöner auf einem nagelneuen brett unterwegs zu sein, was ich mein eigen nennen kann, vor allem wenn es günstiger ist als leihen. was ich nicht verstehe ist, dass sich leute aufregen, die meine fragen nicht beantworten und dann meinen, dass ich rumpöbel, weil ich darum bitte die frage zu beantworten. wenn ich ne frage explizit zu einem powerpoint board stelle ist aus meiner sicht die empfehlung eines doppelt so teuren boards unangebracht, gerade weil ich erwähnte fürs erste boad nicht zuviel geld auszugeben. ich habe früher im fotohandel gearbeitet und wenn jemand sich infos über eine bestimmte kamera für 300€ haben wollte, habe ich ihm evtl. aus meiner sicht bessere für den preis empfohlen und nicht gesagt:“ die ist scheisse, kauf dir eine für 600€. vielleicht hinkt der vergleich ein wenig. aber nur ein wenig. 😕
ich habe keine ahnung und wollte nur rat. sollte das bei jemandem als pöbelei angekommen sein, entschuldige ich mich hiermit(ausser bei holsten edel). da habe ich bewusst zurückgepöbelt und das mit nem lächeln. hoffe du hast es nicht zu ernst genommen holsten…24. Oktober 2008 um 20:06 Uhr #17340Holsten EdelGastholsten edel). da habe ich bewusst zurückgepöbelt und das mit nem lächeln. hoffe du hast es nicht zu ernst genommen holsten…
noe, ich kann das ab. ich meine hier eh das meiste max. halb-ernst.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.