Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Erfahrungen mit Kontaktlinsen beim Surfen
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 5 Monaten von
shakin_roga aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 26. November 2003 um 13:39 Uhr #642
Anonym
InaktivAloha,
eigentlich ist es ja ganz einfach mit den Tageskontaktlinsen. Da kann man auch mal die eine oder eine Linse verlieren, ohne dass gleich der Geldbeutel ächzt. Nur habe ich mit Tageskontaktlinsen nur eine Sehfähigkeit von 20%, da der Astigmatismus nicht ausgeglichen werden kann. Mit Monatskontaktlinsen würde das gehen, nur sind diese Dinger bei meinen Werten nicht ganz billig. Und da stellt sich dann die Frage wie oft man die Dinger verliert. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen.
Danke und viele GrüÃe
Roga
PS: Ich habe auch schonmal versucht ne spezielle Surfbrille zu bekommen. Von Oakley gibt es etwa eine Surfsonnenbrille, aber ausgerechnet diese Brille bekommt man nicht mit geschliffenen Gläsern.
Auch bei Adidas hatte ich nachgfragen lassen, aber auch ne negative Antwort bekommen.Auch für weitere Tips bzgl. „Surfbrille“ würde ich mich freuen.
26. November 2003 um 14:58 Uhr #41790Dr. Surf
GastOha, mein Thema!
Bin selbst jahrelang mit sündteuren harten kontaktlinsen gesurft und hab nie eine verloren. das einzige gewöhnungsbedürftige an der sache war, immer die augen unter wasser zuzuhalten und nach dem auftauchen sich erstmal das wasser ausm gesicht zu wischen, bevor man sie wieder aufmacht. geht aber nach kürzester zeit automatisch. funktioniert bestens bei normalen bedingungen, kann aber stressig werden, wenn’s pumpt und die wellen dicht hintereinander laufen, weil man ja nach dem auftauchen nochmal 2-3 weitere sekunden blind ist.
hab dann irgendwann mit meinem optiker einen deal gemacht: er gibt mir für kleines geld mehrere sätze weiche anpaÃlinsen, die er für sich umsonst bestellen kann und so hatten wir beide was davon.
hab auch schon mal versucht, mit schwimmbrille zu surfen. abgesehen davon, dass ich mir vorkam wie der letzte idiot, ist das ding auch beim ersten spülgang flöten gegangen.
vor 3 jahren habe ich mir hier in frankfurt die augen lasern lassen. das hatte zwar den gegenwert von mehreren surftrips gehabt, aber ich habe es noch keine sekunde bereut! nie mehr beim mountainbiken schweià oder dreck im auge! nie mehr probleme mit dem surfen! nie mehr probleme, wie man die dinger nachts bei 3 promille rauskriegt! nie mehr gezwungen gewesen, durch tasten zu erkunden, neben wem man morgens überhaupt aufgewacht ist 😆
kann’s echt jedem nur allerwärmstens empfehlen, auch wenn’s recht teuer ist. das plus an lebensqualität wiegt das doppelt und dreifach wieder auf!!!Gruà Jan
ps.1 für den gegenwert der oakley water jacket brille kannst du fast jeden tag kontaktlinsen im wasser verlieren, so teuer ist die!
ps.2 hatte -5 dioptrin und weiÃ, wie beschissen es ist, nix zu sehen. jetzt komme ich rechts auf 90%, links sogar auf 120% sehleistung!
26. November 2003 um 15:15 Uhr #41792Tom
GastKann die Erfahrungen von Jan nur bestätigen.
Ich sufe auch schon ewig mit harten Kontaktlinsen. Die sitzen bei mir so fest, daà ich sie nur mit nem Sauger rauskriege. Das bringt zwar die von Jan angesprochenen Probleme mit dem 3 Promille Zustand, hat aber den Vorteil, daà man im Notfall auch unter Wasser ´mal ein Auge riskieren kann.
Ansonsten Augen zu beim duckdive.
Weiche Linsen halte ich für zu anfällig und pflegebedürftig. Hart Linsen kann man problemlos mit sauberem Wasser reinigen. Das ganze Chemiezeug für die weichen, das man in abgelegenen destinations eh kaum kriegt kann man sich bei den harten sparen.
Brille würde ich auf keinen Fall nehmen. Neben der Verlustgefahr beim Waschgang ärgert man sich dann immmer noch mit den Salzwasserschlieren ´rum und verpasst dadurch womöglich die Welle des Tages.
Lasern klingt gut, hatte aber gehört, daà das nur ca. 10 Jahre hält.
@ Jan, vielleicht gibst Du ´mal ein paar Infos durch.Tom (-3,5 Dioptien = blind)
26. November 2003 um 15:24 Uhr #41793Dirk
GastMahlzeit !
Die Probleme mit der Sehfähigkeit haben mich auch ewig von Wassersportarten abgehalten, ohne Brille könnte ich froh sein wenn ich wieder an Land finde.
Bei mir sind es irgenwas um -7,5 bis -8,5 Dioptrin mit Hornhautverkrümmung und Zylinder usw usw. Also im Klartext : MAULWURF !
hab dann meinen Optiker gefragt ob ich trotzdem Tageslinsen nehmen kann. Hat mir nen Testpaar FocusDaylies bestellt und bisher hab ich damit keine Probleme. hab auch schonmal eine verloren, aber bei 45 Euro für 30 Paar tut das nicht besonders weh.Ich würde auf jeden Fall nochmal bei nem anderen Optiker nachfragen und ruhig etwas nachbohren.
Lasern hatte ich auch schon überlegt, dann hätte mich auch die Feuerwehr genommen, aber bei der Stärke geht Lasern auch nicht ganz ohne Nachteile.
Noch Fragen ? Dann Frag doch !
CU Dirk
PS: Schwimmbrille guckst du hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2766974257&category=44702
oder hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28960&item=296639789626. November 2003 um 15:35 Uhr #41794Dr. Surf
Gastdas hält wenn du Glück hast für die Ewigkeit. Hab’s bei mir im Juni 1999 machen lassen und seitdem hat sich nix verändert. Mein Arzt hatt mir allerdings gesagt, dass die Sehschwäche sich vorher stabilisiert haben sollte, sich also nicht mehr weiter verändert hat in der Zeit vor dem Lasern.
Die Sache an sich ist simpel: Ziemlich aufwendige Voruntersuchung. Dann neuer Termin. Die Sache selbst dauert pro Auge keine 2 Minuten. Man läuft in den OP rein, legt sich hin, der Laser miÃt sich aufs Auge ein und los geht’s. AnschlieÃend steht man auf, stellt fest, dass man zwar etwas neblig sieht, die Dinge selbst durch den Nebel aber schon gestochen scharf aussehen. 1 Stunde ausruhen, dann kann man schon nach Hause gehen. Ich habe bereits nach 4 Stunden volle Sehleistung gehabt und das völlig ohne Schmerzen, jucken o.ä. Ist schon komisch, wenn man 15 Jahre lang halbblind duch die Gegend rennt und dann innerhalb eines halben Tages alles so ist, als hätte man noch nie Probleme mit den Augen gehabt.
Kosten: Hab’s damals bei uns in der Uniklinik machen lassen. Die sind sehr renommiert dafür, lassen sich das allerdings auch bezahlen. Voruntersuchung DM 500,- und pro Auge DM 4000,- OP Kosten. Gibt hier in der Nähe auch eine Privatklinik, die das Gleiche für insgesamt DM 5300,- gemacht hätte. Du siehst, die Preise gehen ziemlich auseinander. Hatte mich auch mal während meiner Zeit in Kalifornien erkundigt. Dort gibt’s das Ganze schon für insgesamt $3500,- (übrigens Silikontitten kosten das gleiche – hab ich bei der Gelegenheit auch gleich erfahren 😆 ) und bei dem momentanen Dollar Kurs wäre also für das Geld, was das Ganze hier in Deutschland kostet der Surftrip gleich mit enthalten. Allerdings hatte ich mir überlegt dass Augen ja nicht irgendein Organ sind, wenn da was schief geht… Dann doch lieber zu jemanden den man kennt und der Renomme dafür hat!
Das mit dem „mit sauberen Wasser reinigen“ funktioniert aber nur mal zur Not. Würde das nicht länger als ein zwei Tage machen wegen Keimen und weil sich die Dinger zusetzen und man dann neblig sieht. Hab mir vor Trips immer ausreichend Putzzeugs eingepackt.
Jan
26. November 2003 um 20:56 Uhr #41800shakin_roga
GastHey Soul-Surfer,
vielen dank für Eure Infos,
ich denke ich werde mir neben ein paar Sätzen Tageskontaktlinsen noch ein paar Monatslinsen mitnehmen und erstmal mit den Tageslinsen das nicht verlieren üben. Und gegenüber ohne Brille und keinen 5% Sehfähigkeit mit den ich bisher gesurft bin sind 20 % ne Menge. Auch wenn ich mal ne Monatslinse verliere ist das nicht so schlimm (habe ausgerechnet, dass jede Linse EUR 12,50 kostet, aber wenn man die jeden zweiten Tag verliert, wäre sogar ne Oakley billiger (geht aber eh nicht).
So und falls es nicht klappt, muss ich wohl doch zur Schwimmbrille greifen. Habe aber auch schon gehört, das man wegen den Wassertropfen da recht schlecht sieht und beschlagen würden die Dinger auch. Und scheiÃe siehts auch noch aus, aber das wär im Endeffekt egal.
Und da sich meine Augen gerade erst wieder deutlich verschlechtert haben ist Lasern wohl auch keine Lösung. Aber das bleibt für mich schon noch auf der Agenda, obwohl ich die Ãrzte lieber noch ein biÃchen üben lasse.
Die Pflegeflüssigkeit ist ne Kochsalzlösung, die man sich zur Not auch selbst herstellen kann und bei Tageskontaktlinsen brauht man theoretisch keine, da die Dinger in Lösung verpackt sind und nach Gebrauch weggeschmissen werden.
Ich hatte mal harte Linsen, die haben über 800 DM gekostet, weil das so Spezialdinger sind, die sich im Auge drehen um den Astigmatismus (irgendso ne Hornhautverkrümmung ohne richtige Hornhautverkrümmung) auszugleichen, aber nie richtig vertragen und dann beim Snowboarden im Schnee begraben.
Ach ja noch die Werte, scheint ja so ne Art Sport zu sein:
R/L: -3,0/-3,25 sphärisch -3,0/-2,5 cylinder auf 87/92 GradPS: 5% Sehfähigkeit ist wenn man die gröÃte Ziffer lesen kann. Aber hey, ich habe zumindest erkannt, dass da überhaupt was steht.
Also nochmal Danke an die Blinden (bzw. Exblinden) im Forum
GruÃ
Roga27. November 2003 um 2:00 Uhr #643Anonymous
GastSchwimmbrille kannst Du def. vergessen. Bei der ersten Welle die Du auf´n Kopf kriegst, ist das Ding weg. Taugt höchstens um zum Strand zurückzufinden. 😀
Allerdings eine gute Alternative zur Taucherbrille, wenn Du auf Korrektur angewiesen bist.
Gruà und Neid
Udo - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.