Startseite › Foren › Surfcamps › Die Welt ist groß… zu groß
Schlagwörter: Moliets
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 10 Monaten von
Sascha P. aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 1. Juni 2016 um 19:57 Uhr #41145
Sascha P.
MitgliedHey Soul-Surfers,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Surfcamp für mich, was sich mittlerweile als ziemlich schwierig erweist. Als ich zum ersten Mal in Kontakt mit dem Surfen kam war die Suche nach einem Surfcamp ziemlich einfach, da es davon ja tausende gibt und sich sehr viele an Anfänger richten.
Meine Wahl fiel damals auf ein Surfcamp in Moliets, Frankreich wo ich auch sehr viel Spaß hatte allerdings glaube ich das ein Ortswechsel nicht schaden würde und die Wellen dort für meinen Geschmack etwas zu klein sind.Ich bin zur Zeit 19 Jahre alt von daher würde ich mir ein Camp wünschen welches sich auch an meine Altersgruppe (16-25) richtet. Die Wellen vor Ort sollten schon etwas höher als 1 Meter sein, jedoch muss ich dazu sagen, dass ich mich selber zwar nicht mehr als Anfänger sehe allerdings auch noch weit davon entfernt bin ein Fortgeschrittener Surfer zu sein, kleinere Tubes wären daher ein Traum.
Was das Camp an sich betrifft habe ich keine luxuriösen Anforderungen, eine gute Lage und die Möglichkeit sich Neoprenanzüge auszuleihen wären allerdings von Vorteil, ein eigenes Brett werde ich mir wahrscheinlich davor noch zulegen.Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche etwas behilflich sein, vor allem was gute Spots angeht da ich wirklich keine Ahnung habe wo die Wellen auf diesem Planeten denn wie gut, hoch, etc. sind.
Mfg Sascha
2. Juni 2016 um 18:26 Uhr #147761götzi
Teilnehmerhey sascha, auf bali gibt’s paar camps – von/für deutsche – wo du fündig werden könntest
3. Juni 2016 um 0:01 Uhr #147763plxp
TeilnehmerHallo Sascha und willkommen im Forum.
Die Frage nach einem Spot mit Voraussetzungen die perfekt auf dich passen, ist eine Lebensaufgabe und unmöglich in Kürze zu beantworten. Grundsätzlich können an jedem Spot der Erde so ziemlich alle Arten von Wellen auftreten. Die Frage ist eher, mit welcher Regelmäßigkeit.
Nach kleineren leicht zu surfenden Barrels suche ich schon ein paar Jahre. Bis jetzt noch keine gefunden. Als erstes würde ich auch an Bali, Mittelamerika oder ähnliches denken. Aber auch Portugal oder Marokko liefern solche Bedingungen in regelmäßigen Abständen. Das Problem bei der Sache ist, dass das Zeitfenster deines Aufenthalts nicht immer zwangsläufig mit dem Swell harmoniert.
http://magicseaweed.com/ kennst Du? Das wäre mal ein Anfang.
4. Juni 2016 um 18:23 Uhr #147766Sascha P.
MitgliedIch habe mich nun einfach mal kurzfristig für das Planet Surfcamp auf Fuerteventura entschieden, da es dort ganzjährig ziemlich warm sein soll und die kleine Insel auch viele, schnell zu erreichende Surfspots hat. Was mich dort allerdings genau für Wellen erwarten bin ich mir noch unsicher. Was die Theorie, bezüglich Wettervorhersagen und Wellenentstehung angeht habe ich bisher nämlich noch nicht so viel Ahnung. Bis jetzt habe ich immer versucht mir einiges über http://www.windguru.cz zu erschließen.
War jemand von euch vielleicht schonmal auf Fuerteventura und kann mir sagen worauf ich mich da eingelassen habe? 😆
5. Juni 2016 um 0:05 Uhr #147769seb
TeilnehmerDazu kannst hier im Forum 1001 Threads finden…! Viel Spaß beim Suchen!
Um welchen Zeitraum gehts denn?5. Juni 2016 um 20:13 Uhr #147771Sascha P.
MitgliedIn einer Woche geht es schon los, recht spontan ^^
6. Juni 2016 um 13:28 Uhr #147776paolopinkel
TeilnehmerJuni, Juli, August sind Monate, während welchen viele nach Süden ausgerichtete Küsten (vor allem auf der südlichen Halbkugel oder nahe am Äquator) mit sehr konsistenten Swells versorgt werden. Leider-aus Sicht eines Intermediates- aber auch sehr grosse Swells. Deshalb sind diese Monate, wenn es sehr konsistent und sauber sein soll, die Sorgenmonate 😆 vieler Surfer wie Dir und mir.
6. Juni 2016 um 15:58 Uhr #147777Sascha P.
MitgliedIch weiß nicht ob ich ganz verstehe was du meinst… sind sehr viele konsistente Swells nicht gut? 😀 Das mit der Theorie muss ich wie gesagt mir nochmal ansehen
8. Juni 2016 um 10:08 Uhr #41146plxp
TeilnehmerViele konsistente Swells sind dann gut, wenn Du:
a) in der Lage bist sie zu surfen .
b) Du dich an einem wie oben genannten Spot mit südlicher Ausrichtung in Äquatornähe oder auf der Südhalbkugel aufhältst.Kanaren im Sommer passt so gar nicht zu den Anforderungen aus Deinem Eingangspost. Mit ein bisschen Glück knallt mal was von Süden rein. Vorwiegend wirst Du es aber wohl mit Windswell 2-4 ft., 7-9 Sek. aus Nord/Nordost zu tun haben. Aber keine Sorge, Du wirst trotzdem Deinen Spaß haben.
Cotillo Seasonal Spot Guide
Anhänge:
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.