Startseite › Foren › Surf Anfänger › Anleitung zum Verbessern des Wellenreitens
Schlagwörter: Surftechnik
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 3 Monaten von
Benedikt Haller aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 7. Januar 2011 um 13:52 Uhr #25750
Anonym
InaktivHallo Leute!
bin noch zur Zeit in Australien. 🙂
Ich habe mein Minimal Board 7″2′ seit 2 monaten und bin recht fleißig beim surfen dabei. Take – off und Welle entlang fahren laufen schon recht gut meiner Empfindung nach.Nur fehlt mir etwas die richtige Anleitung für Turns bzw etwas besser die Welle zu entlang zu fahren. Oft ist es so , dass ich nur paar Sekunden dem weißwasser wegfahre und dann der Rest der Welle über/vor mir bricht, oder die Welle zu “ klein und dick“ geworden ist so, dass man sie nicht weiter surfen kann.
Ich freue mich über Tips,Tricks & und kurze Anleitung
Vielen dank 😀7. Januar 2011 um 14:35 Uhr #119524Dr. Surf
GastDu hast ein Problem beim surfen lernen richtig erkannt: es dauert alles ziemlich lange. 😆
Wenn dein Take Off sicher klappt, kannst du dich mal an die Turns ranmachen. Wellen brechen immer nach einer Seite rüber und nie über die komplette Breite. Jedenfalls dann nicht wenn man sie als surfbar bezeichnen kann. Versuch doch mal, nicht gerade die Welle runterzufahren, sondern das Board nach dem Take Off mal quer zu stellen, um die Welle entlangzufahren. Beim surfen mußt du dich an alles rantasten und vor allem viel Zeit einplanen. Was im Video so einfach aussieht, ist in der Praxis eben leider nicht wirklich leicht. Du hast auf jeden Fall schonmal eins richtig gemacht: du hast ein anfängertaugliches Board und bist direkt vor Ort. Mehrere Monate am Stück bringen dir viel mehr Fortschritt, als die gleiche Zeit auf zig 10 Tage und 2 Wochenpakete auf zig Urlaube aufgeteilt.
7. Januar 2011 um 15:14 Uhr #119528chopes
Gastwo steckst du denn?
8. Januar 2011 um 6:37 Uhr #119545Thomoe
Gastwo steckst du denn?
Ich bin noch bis Ende Januar in der Gold Coast.
8. Januar 2011 um 16:32 Uhr #119553chopes
Gastwo steckst du denn?
Ich bin noch bis Ende Januar in der Gold Coast.
Sehr gut, dann koennen wir mal zusammen surfen gehen, schreib dir ne PN vom wegen wie/wo/wann.
und vielleicht hilft dir mein Lieblingsbild:
8. Januar 2011 um 19:21 Uhr #119564Mö
GastChopes, das Bild ist einfach genial ❗
Ohne viele Worte rafft jeder, was er machen soll und vor allem was nicht.
Gerade der erste Turn der eingezeichnet ist gefällt mir…
Sehr gut!9. Januar 2011 um 6:32 Uhr #119583Thomoe
Gastdanke , das Bild hat mir ein wenig weitergeholfen.
Beim heutigen Surfen hats recht gut geklappt.9. Januar 2011 um 16:37 Uhr #119595Horst-Günther
Gastwas im übrigen wunder wirkt ist, wenn du dirn buddy suchst, der einfach mal die kamera drauf hält. dann siehst du nachher ganz gut wohin die welle gelaufen ist und wo du eigentlich hättest sein müssen. sonst, auch wenn das viele leute nch hören wollen, nimm dir mal nen surflehrer für ne stunde, sag dem genau womit du probleme hast und der wird dir dann, da er dich ja surfen sieht undn bissl näher dran ist als wir, sagen können, was du anders machen musst. und ja, man kann sich auch alles selber beibringen, so war ich am anfang auch, aber so ne stunde mitm surflehrer kann dir viel frust ersparen.
schönen gruß, prinz william
10. Januar 2011 um 17:47 Uhr #119667Eclef
GastDa kann ich mich nur anschließen , war auch 3 monate down under und habe fleissig gesurft.
die ersten 6 sessions ohne lehrer waren lustig und witzig aber es war meistens nur gerade fahren mit hoppeligem aufstehen.
ich habe danach nur 2 stunden genommen und lichtjahre an erfahrung und technik gelehrt bekommen.danach ging es wunderbar, leider war ich am ende fast immer der rote smiley ! im nachhinein ärger ich mich doch sehr nciht noch mehr surfstunden genommen zu haben, da ich mein 8ft barton brett nie wirklcih gedreht bekommen habe.
das mit der kamera ist eine gute idee, das haben wir auch gemacht, aber wenn du nicht viel vorwärts kommst udn auf iener stelle feststehst, dann hilft so ne stunde schon ganz gut, was mir öfter passiert ist , war dass mir locals am anfag viel geholfen haben, wann ich anpaddeln soll und mit dem board einlenken tips gegeben haben.
dies klappt aber nur an ruhigen kleinen spots, tip : one mile beach port steph, falls du hinkommst 😉
wenn du gen süden fährst, dann gibt es in port mqc, ne surfschule namnes soulsurfers. kann ich nur empfehlen, da war ich 😀
11. Januar 2011 um 12:10 Uhr #119690Benedikt Haller
Gastdie zeichnung is mega gut 🙂
die hat mir auch voll geholfen24. Januar 2011 um 15:25 Uhr #25751chopes
Gastalso gut, lass doch mal auf ne Session treffen die Tage 😉 hab noch 2 Wochen frei bevor Unistress ansteht und hoffe, dass ich meine Arme morgen noch spuere, denn ich bin garnichtmehr paddelfit und habe es heute uebertrieben 😕 daran war der zivildienst schuld.
Weil es fuer mich am naechsten ist bin ich meistens genau da, wo die coastalwatch cam in surfers aufs wasser linst.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.