Startseite › Foren › Surf/Travel Länderinfos, Surfspots › Mittelmeer › Anfängersurfsspots golfe de lion
Schlagwörter: Frankreich
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von
sudden aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 26. Juli 2011 um 12:09 Uhr #27858
Anonym
InaktivHey Leute,
ich fahre mit meinen Eltern demnächst 2 Wochen nach Frankreich nach Montpellier und wollte dort auch für ein paar Tage Wellenreiten ausprobieren.
Da ich Snowboarde, Kitesurfen(2 Wochen) und Skateboarde, sagte man mir ich kann es auch ohne Kurs versuchen?, da ich in Frankreich keinen Kurs ohne Camp finde.
Nun wollte ich mir mal son Brett ausleihen und auf eigene Faust aufs Brett steigen. Könnt ihr mir sagen wo ich das am besten bewältige im golfe de lion?Schonmal danke für eure Antworten
26. Juli 2011 um 12:44 Uhr #125043peterlee
GastHallo!
Gib in ecosia.org oder google.de einfach écoles de surf montpellier ein und du wirst Schulen finden. Die meisten sind Kitsurfschulen, aber auch die werden dir weiterhelfen können. Du solltest vorher schon wissen, wo die besten Surfspots sind (wannasurf, surf-report.fr) um dann bei West, Nordwest Wind schnell bereit zu sein. Die Wetterseiten der französischen Tageszeitungen am Vortag sollten zuverlässig sein. Wellenreiten im Mittelmeer ist verdammt gut, aber es bedeutet auch immer flexibel zu sein. Viel Vergnügen!
26. Juli 2011 um 14:00 Uhr #125049sudden
Gastwann fährst du? Sicher Wellen hast du am Mittelmeer erst ab Oktober / November.
Aber wenn du Glück hast und sich nen Sturm zusammen braut hast du auch mal öfters im Sommer schöne Wellen!
Cheers
26. Juli 2011 um 15:01 Uhr #125051meister-g
Gastwann fährst du? Sicher Wellen hast du am Mittelmeer erst ab Oktober / November.
Aber wenn du Glück hast und sich nen Sturm zusammen braut hast du auch mal öfters im Sommer schöne Wellen!
Cheers
sorry wenn ich haten muss aber egal wo man im forum guckt du laberst mist.
im andern posting wortwörtlich es gibt keine wellengarantie und plötzlich sind ab oktober/november am mittelmeer wellen sicher.
das ist einfach so nicht richtig.natürlich steigt im herbst/winter die wahrscheinlichkeit, aber wenn ich deinen fred lese klingt das ja wie regelmäßig im sommer gute surfbedingungen und im winter immer. das ist einfach nicht so. eher ist sommer flaute und mit gaaaanz viel glück geht was und im winter geht öfters was. oder ist das nicht die realistischere einschätzung?
geht hier nicht nur ums haten… ich würde mich ärgern wenn ich mich in so ein forum verirre, so ein posting lese, mit surfbrett ans mittelmeer fahre und dann ist dauernd -ganz normal – flaute.
26. Juli 2011 um 15:29 Uhr #125056sudden
Gastdu willst mich einfach nicht verstehen oder?!
Soll heißen vor Oktober / November ist es im Mittelmeer flach! Normalerweise. Ab Oktober setzt der Mistralwind ein, der dann Wellen bringt.
Wann und ob es dort im Oktober / November Wellen gibt kann nur der Liebe Gott sagen. Vor Oktober ist es in der Regel bis auf wenige Ausnahmen flach im Mittelmeer ohne Wellen… BADEWANNE.
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel
26. Juli 2011 um 15:46 Uhr #125058meister-g
GastSicher Wellen hast du am Mittelmeer erst ab Oktober / November.
Soll heißen
Wann und ob es dort im Oktober / November Wellen gibt kann nur der Liebe Gott sagen.
muahaha!!!1
26. Juli 2011 um 15:48 Uhr #125060sudden
Gastwie alt bist du?! 13? Schalt mal dein Gehirn ein und les das im Kontext!
Aber wenn du zu blöd dafür bist kann ich dir auch nicht mehr helfen
26. Juli 2011 um 15:55 Uhr #125063meister-g
Gastwelcher kontext?
ich habe fast voll zitiert… lediglich den sommer rausgenommen.
vergleiche 3 postings weiter oben.26. Juli 2011 um 16:16 Uhr #125065sudden
Gastoh man, ist echt schwierig mit dir
27. Juli 2011 um 12:10 Uhr #125084Highglieder
GastLeute beruhigt euch doch:)
Also ich geh dieses Samstag los, also sind meine Chancen überhaupt Wellen zu haben gering?..
Und ich finde über die Suchmaschine nicht wirklich Hilfe.
Hm
27. Juli 2011 um 12:24 Uhr #125088meister-g
Gastsehr sehr sehr gering.
aller wahrscheinlichkeit 2 wochen komplett flach mit keiner surfbaren welle.genau das wollte ich mit dem posting sagen. das von sudden erweckt den eindruck, dass die chancen gar nicht so schlecht stehen.
ich persönlich würde im juli/august selbst bei einem fix geplanten trip ans mittelmeer mein surfbrett (wenn nicht sup) zuhause lassen und mir die schlepperei sparen.
im herbst würde ich es wahrscheinlich mitnehmen aber dann wäre mir auch klar, dass ich es evtl zurücknehme ohne dass es in den 2 wochen gewassert wurde.27. Juli 2011 um 15:24 Uhr #125094sudden
Gastgeh mal davon aus, dass in den nächsten 2 Wochen nix reinkommt.
hier hast du ne Wellenvorhersage:
http://www.lamma.rete.toscana.it/meteo/modelli/vento-e-mare
in den nächsten 5 Tagen kommt nix. Danach auch tendenziell eher Nordwinde.
Das Board kannst du auf jeden Fall zuhause lassen, im Zweifel kannst du dir dort noch eins leihen, wenn was reinkommt.
Ab Oktober würde ich das Brett aber immer mit ans Mittelmeer nehmen, es sei denn der Forecast sagt die ganze Reisezeit über flat.
27. Juli 2011 um 23:09 Uhr #125103peterlee
GastHallo Highglieder!
Kannst du uns sagen, wo genau du bist und hast du, wie ich dir anfangs geraten habe, schon die Spots gecheckt, die in deiner Nähe sind? Einen schnellen Überblick hinsichtlich der Spots findest du am besten auf wannasurf.com
Die meisten guten Spots um Montpellier benötigen Süd, Süd/Ost Swell und der ist mal nicht angesagt, aber beispielsweise ist Marseille nicht so weit weg von euch. Würdest du dort hinkommen, denn dort gibt es Spots, die NordWest, Westswell aufnehmen.
Ab Mittwoch kommende Woche ist NordWest Wind mit 7 Bft. angesagt und da könnte was reinkommen. Auch wird schon für Samstag Abend 5 Bft. NordWest prognostiziert. Ich will dir jetzt keine unnötigen Hoffnungen machen, aber bereite dich spotmäßig vor und wie du hinkommst u´nd lies jeden Tag die Wetterkarte in der Zeitung.
Wenn du Wellen hast, Foto posten!
27. Juli 2011 um 23:18 Uhr #125104peterlee
Gastverdammt flach im Moment 😆 🙄
28. Juli 2011 um 13:48 Uhr #125115Highglieder
GastHallo, Leute,
also ich hab die Spots gecheckt. Und eins Vorweg. Ich hab noch kein Surfbrett, ich wollte mir dort eins leihen. Aber sieht wahr schlecht aus. Nach Marseille könnte ich auch kommen, haben en Auto dabei.
Hm wie sieht es den mit Kitesurfen aus? Ist das möglich was meint ihr?
Dann verschieb ich Wellenreiten auf den Herbst. Oder geh dann gleich in nen camp mit Kurs.
Lg
Matze
PS: falls es doch Wellen gibt, werde ich es posten.
28. Juli 2011 um 16:50 Uhr #125123sudden
Gastweiß nicht wie es mit Kiten aussieht, aber an vielen Stränden, gerade in Stadtnähe, ist das Kiten oft verboten.
Schau mal, ob du ein Kiteforum oder sowas findest. Da wird dir sicher schnell geholfen.
28. Juli 2011 um 18:29 Uhr #125126landvogt
GastHi, wenn dein Auto groß genug ist, würde ich das Brett einfach mitnehmen (gilt das nicht immer?).
Denn sonst verpasst du vielleicht das hier: http://www.soul-surfers.de/wellenreiten_forum/album_page,pic_id,1280.html
(das mit dem Direktlink zum Bild habe ich grad so schnell nicht geblickt, musst vielleicht rumkopieren)War aber im November 2010. Ob es sowas im Sommer gibt … bestimmt, aber selten.
greetz
28. Juli 2011 um 18:49 Uhr #125127peterlee
Gastich glaub, dass er noch kein Board besitzt, aber grundsätzlich seh ich das auch so, Board immer mitnehmen und dieses Board als Mittelmeer Fan kaufen http://www.catchsurf.com/index.php/surfboards-by-y.php
28. Juli 2011 um 19:05 Uhr #125128landvogt
Gastah sorry, stimmt. Wenn die Posts, wie in diesem Thread, plötzlich etwas „entgleiten“ fang ich an die Dinge einfach zu überlesen 😉
In diesem Fall vielleicht noch eine Anmerkung. Der Spot ist bei Toulon (Brutal Beach) und auch beim Windfinder drin. Er geht bei Mistral (NW, Westwind und SW) als Windwelle. Soviel braucht es dort aber gar nicht an Wind. Wenn die Umgebung komplett platt ist, kann man dort trotzdem Glück haben.
Dort gibt es einen Surfladen wo man auch leihen kann. ABER soweit ich weiß war dort kein Material für Anfänger vorhanden (vielleicht mittlerweile anders?). Der hatte hauptsächlich SUP-„Fitnessgeräte“ und viel zu kleine Bretter. An dem Tag war meine Ausbeute mit 7’2“ natürlich recht gut, obwohl ich bei großen Sets (man sieht ja, dass einige Surfer auch weiter draußen den „sitting, waiting, wishing“-Surftyp gespielt haben) auch auf die Mütze bekommen hab.
29. Juli 2011 um 11:23 Uhr #125130sudden
Gastoder sowas wenn man mal richtig Glück hat 😉
http://surfcatalunya.cat/index.php/multimedia/fotos?func=detail&id=3957
das gibts dann aber wirklich erst zwischen Okt-Mär und dann meistens um Dez/Jan rum
29. Juli 2011 um 12:36 Uhr #27859peterlee
GastWahnsinns Fotos, schöne Tubes!
Ich liebe das Mittelmeer uns sowas hat man auch in der ganzen westlichen Kurve in Italien, Varrazze, Levanto, Lignano, Kroatien. Es stimmt, dass die beste Zeit grundsätzlich ab September ist und im Mai-Juni wieder endet. Letztes Jahr hab ich fast 20 Tage allein im September-Oktober im Mittelmeer Wellen geritten 😀
Was mich am Mittelmeer reizt, ist eben diese Unregelmäßigkeit und wenn mal etwas kommt, schätzt man das so sehr und es sind immer die gleichen Dudes an den Spots und keine temporären Surfer, die auf Surfurlaub sind. Und man muss den Swell, seine Entstehung und seine Auswirkungen an den Küsten verstehen lernen …
Mittelmeer rules 😆
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.