Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Brasil 2004 – oder: die verlorene Geschichte…
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 8 Monaten von Hai Q surf snow fashion aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 27. April 2004 um 23:26 Uhr #872AnonymInaktiv
Moin Moin,
nach knapp drei Monaten der Abstinenz bin ich mal wieder da…
Ich habe es nicht vergessen, ich habe euch einen Brasil-Report der Februar-Reise versprochen – und er wird kommen! Momentan war leider etwas sehr viel zu tun und am Sonntag fliege ich auch schon wieder nach Brasilien…. Aber danach, heiliges Indianer-Ehrenwort, gibt’s dann ganz sicher die Story!
An dieser Stelle nur mal ein paar Spot-Empfehlungen (fast alle etwa zwischen Sao Paulo und Rio de Janeiro):
: einfache ehemalige Hippie-Kolonie mit freundlichen Kneipen und Café’s am Strand und einer sauberen Welle. Bei gutem Wetter für Mini-Malibu’s perfekt, wenn’s etwas gröÃer wird, dann gut für Shortboards. Am meisten gesehene BoardgröÃe: etwa 5’8″
: hinlänglich bekannt, in allen Pousadas kann man sich gut in Englisch verständigen – aber das war’s auch schon an guten Seiten (von der schönen Bucht und dem sauberen Beachbreak mal abgesehen). Surfshops bis zum Abwinken, Preise wie in Südfrankreich. Einfach mal hin, ein paar Wellen rippen und wieder weg – am besten einfach „nebenan“ nach , wo man gut wohnen, lecker essen und perfekt chillen kann. Besucht Ze Mauro, der direkt an der HauptstraÃe eine Tourist-Info hat und englisch spricht. Er weià immer weiter und ist ein cooler Surfista. GrüÃt ihn von mir und achtet auf den schönen Hai Q – Aufkleber an seiner Bartür.
Direkt nebenan in ist man perfekt aufgehoben, wenn man auf etwas gröÃere Wellen und viel Aufmerksamkeit aus ist. Es scheint so, als ob es einer der wenigen Strände in der Ecke ist, wo man sich regelrecht seinen Weg durch die am Strand herumliegenden Sonnenanbeter bahnen muÃ. Ansonsten aber auch schön.
Tip: Augen aufhalten, die Umgebung erkunden.Fahrt auch mal nach –> aber da müsst ihr dann schon selber suchen gehen….
Ansonsten ist noch eine Erwähnung wert, vor allem der Abschnitt in Höhe von , aber auch hier gibt’s keine weiteren Tips.
Dieses ist eine kleine Auswahl an bereisten Spots – die schönsten sind nicht dabei, befinden sich aber stets in der näheren Umgebung der genannten Locations. Für mich war das Entdecken von Spots, an denen ich mit nur ein, zwei anderen Surfern im Wasser war, das Schönste and der Reise – und wenn ihr nicht suchen sondern bequem sein wollt, dann fahrt nach Sylt.
Ach ja, noch etwas: ihr werdet bei fast allen von diesen Spots ein Auto benötigen. SchlieÃt auf jeden Fall eine Vollkasko-Versicherung ab und fahrt vorsichtig!!! Den Brasilianern ist euer Leben auf der StraÃe nicht viel Wert und dementsprechend fahren sie auch – und die StraÃen selbst sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Unser Ergebnis nach drei Wochen: ein nagelneues Auto mit 15.000 km auf der Uhr, dessen Wandlung vom Schmuckstück zum wirtschaftlichen Totalschaden wir hautnah beobachten konnten – aber mehr dazu demnächst.
Flô
27. April 2004 um 23:46 Uhr #42529Dr. SurfGastKann mal bitte einer nen Hai auf diesen Dauerurlauber hetzen?? 😆
28. April 2004 um 0:27 Uhr #42533AnonymousGastNett gemeint (hoffentlich 😯 ) aber bitte dennoch keine Witze darüber. In der Zeit, in der ich dort war, wurde einige Kilometer weiter nördlich ein Surfer genüsslich von einem Hai probiert… Er hat es überlebt, ist jetzt allerdings etwas gehandicapt mit nur noch einem Arm und einem Bein 😡
28. April 2004 um 0:28 Uhr #42534Hai Q surf snow fashionGastups, ich war nicht angemeldet… Der obige Gast-Beitrag ist von mir 😳
Flô
24. Mai 2004 um 22:38 Uhr #873Hai Q surf snow fashionGastuahhhh, wieder da!
Hey doctor_surf, der Hai konnte mich nicht erwischen 😈
Der Bericht ist in Arbeit – noch ein kleiner Tip in diesem Beitrag… fahrt mal nach Gurujá (Staat: SP) und checkt die Strände, die nicht zum Stadtzentrum gehören….
Flo
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.