Startseite › Foren › Surf Anfänger › Moliets- vieuxboucau Surfcamps-Wohin zum anfangen?
Schlagwörter: Frankreich, Moliets
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von Dr. Surf aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 18. Mai 2012 um 16:00 Uhr #30640ReinhardMitglied
Hey,
Bin durch Zufall mal zum Bodyboardsurfen gekommen, und will jetzt das „richtige“ probieren!
Ich hab mir vorgestellt, dass ich 2 wochen im September auf ein Camp geh Wavetours oder so, damit ich eine passende Brettgröße /typ finde das ich mir dann kaufe.Meine Frage ist nun, von welchen Surfcamps ihr mir eher abraten würdet. Und bei welchen camps in Frankreich man sich nicht nur an kleinen Wellen probieren kann wo man mit dem schaum bisschen mitfährt ;).
Lg
19. Mai 2012 um 13:21 Uhr #130860stormrider2105TeilnehmerMoliets haste definitiv den schöneren Platz, in Vieux Boucau biste dafür zentraler.
Gibt ne Menge ordentlicher Camps in beiden Orten bzw. sind die meisten Camp in beiden Orten vertreten, bei denen du definitiv keine 2 Wochen im Schaum rumdümpelst 😉
Wavetours ist nicht schlecht oder Wavexperience oder wenn du dich auch fürs Bodyboardsurfen begeistern kannst wäre Starsurfcamps noch ne ganz gute Wahl weil die auch Bodyboarder/Surfer als Lehrer haben die international unterwegs sind.
Gruß
Stephan19. Mai 2012 um 14:54 Uhr #130862ReinhardMitgliedOke, danke für die schnelle antwort! 😉 Ok dann wirds wohl moliets werden. Hab auch wo gelesen, dass in vieux boucau die Sandbänke nicht ganz so steady sind.
Jaaa die entscheidung Bodyboard oder „Normales“ surfen muss ich erst fällen.
Body board soll ja nicht allzu schwer zum erlernen sein, und allzu oft komme ich dann auch wieder nicht zu Spots… naja erst mal so ein Camp besuchen!20. Mai 2012 um 23:21 Uhr #130873Dr. SurfTeilnehmerSandbänke ändern sich jedes Jahr, vor allem durch Winterstürme werden die Karten neu gemischt. Da es jetzt noch recht früh in der Saison ist, gibts noch nicht allzuviele Erfahrungsberichte was dieses Jahr angeht.
Surfbare Sandbänke gibts aber grundsätzlich überall. Würde mir darüber hinaus eher Gedanken machen, was dir neben dem Surfen wichtig ist. Wie vorher ja schon angedeutet: Vieux Boucau ist zentraler. Genauer gesagt: es liegt direkt neben Hossegor was im Sommer extreeeeem rockt (meine Meinung). Moliets ist ein winziger Ort, der in erster Linie aus Campingplätzen besteht und hat ein wenig den Ruf, im Sommer Frankreichs Partyzenztrale für Campingurlauber und Surfcampbesucher zu sein.18. Juli 2012 um 1:41 Uhr #30641Luis WinterTeilnehmeralso ich war letztes jahr in moliets. mir hats super gefallen. Ich finde party machen ist da so ne sache (klar es geht aber cih fand die clubs jetzt nich nach meinen geschmackt) aber das ist ja beim surfen nicht wirklich schlimm. Ich mein du willst surfen. geht aber nicht so super mit nem fetten kater. aber klar das loópen (oder wie zum teufel man das auch immer schreibt) ist gut witzig sind coole leute da. und es ist für jeden was dabei. schliest halt recht früh. aber ich find zu ner idealen zeit zum surfen am nächsten tag. ansonst ist in Moliets nicht viel los.
Guter Tipp wenn du/ihr mit dem auto hinfahrt. fahrt in das richtige moliets. nicht in das am strand. da sind die supermärkte billiger.
Campingplatz da liegt irgendso ein zeug rum im sand. kein müll sondern irgendwas aus der natur. macht die füße schwarz. aber ich fands jetzt nicht stöhrend. sonst ist alles gut auf dem platz.
Ich war im Wavetours Camp kann mich nciht beschweren. Nette lehrer super super super gutes essen. ich war zwei wochen und hab nie das gleiche gegessen. ich hab natürlich keine vergeleichsmöglichkeiten zu anderen aber ich war sehr zufrieden.
so phu langer text. Fazit: Ich hatte nen super urlaub und bin wahrscheinlich ab August wieder da
vill sieht man sich ja - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.