Startseite › Foren › Surfer Geschichten › Wellengemälde
- Dieses Thema hat 61 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 9 Monaten von
hemikek aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 8. Februar 2009 um 13:32 Uhr #18413
Anonym
InaktivSeit 18 Jahren surfe ich und male die passenden Wellen. Jetzt habe ich es endlich geschafft einige Bilder online zu stellen, um sie zu verkaufen. puuh, hat ne Weile gedauert.
z.B. das hier:
8ft Desert Point, Acryl, Kohle, Asche auf Leinwand 70 x 50cm
360,00 EUROgrössere Auswahl gibt es hier:
http://www.custom-waves.de8. Februar 2009 um 15:16 Uhr #98944Dr. Surf
GastHi Stephan,
war neulich schonmal auf deiner Seite und habe mich umgesehen. Bilder gefallen mir vom Style ziemlich gut, erinnern mich etwas an Wolfgang Bloch, der – anders als der Name vermuten läßt – aus Ecuador kommt. Falls den hier niemand kennt -> http://www.wolfgangbloch.com
Weiß nicht, ob Wellenbilder in der Art jemand in Deutschland kapiert (vor allem bereit ist, soviel Kohle dafür hinzulegen). Wahrscheinlich wärst du in der Surfart Community von Laguna Beach besser aufgehoben. Trotzdem: beide Daumen hoch von meiner Seite!Gruß
Jan8. Februar 2009 um 15:30 Uhr #98946roots1976
GastHi Stephan,
war neulich schonmal auf deiner Seite und habe mich umgesehen. Bilder gefallen mir vom Style ziemlich gut. Weiß nicht, ob Wellenbilder in der Art jemand in Deutschland kapiert (vor allem bereit ist, soviel Kohle dafür hinzulegen). Wahrscheinlich wärst du in der Surfart Community von Laguna Beach besser aufgehoben. Trotzdem: beide Daumen hoch von meiner Seite!Gruß
JanWORD !
Vorallem dieses Werk gefällt mir echt gut…
…die Wellen/der Swell treten förmlich aus der Leinwand hervor!8. Februar 2009 um 16:01 Uhr #98948Anonym
InaktivHi Jan und roots,
vielen Dank dafür. Wolfgang Bloch hab ich durch Surfer’s Journal auch
entdeckt und finde ihn grandios (danke für den Link, die Webseite kannte ich nicht)
formal-stilistische Ähnlichkeit gibt es bei dem Bild „Desert Point“ definitiv,
ich beschäftige mich aber schon sehr lange mit dem Thema Horizont (ich male ja
nicht nur Wellen).Und ja, es gibt tatsächlich Leute in Deutschland, die meine Bilder verstehen und
es fanden sich auch schon einige Leute, die dafür die Kohle hingelegt haben
(billiger geht’s leider nicht), aber darum gehts ja nicht nur 😉Die Idee mit meiner Webseite ist auch noch ganz frisch, ich will nach und nach
weitere Bilder einstellen und eventuell auch Auftragsarbeiten annehmen.
(nach dem Motto: Mal mir mal ein Lefthander, 7ft. Barrel, offshore, so wie
in Bingin :-))) > wie wäre das denn?Liebe Grüsse
Stephan8. Februar 2009 um 17:22 Uhr #98952Sebaschtian
Gastuuuh, die ersten beiden sind ja echt mal bombe!
würd mir sowas auch ins zimmer hängen, aber preislich liegt das ein bische über meinen möglichkeiten, finds aber voll okay so „viel“ dafür zu nehmen! 😉
8. Februar 2009 um 17:38 Uhr #98955Soulfly
GastJo das ist der Standart Preis bei Kunstobjekten. Ich finde deine Bilder auch echt genial. Lustig finde ich ja, das der Preis mit dem Bekanntheitsgrad des Künstlers steigt 😀 ergibt für mich wenig Sinn. So hat jeder sein Hobby, für das er sein Geld ausgibt. Ich Persönlich würde mir für das Geld ein Board oder so holen ^^ Da muss du wohl Leute finden, die das Surfen und die Kunst sammlerei als Hobby haben.
Zeichnest du alles aus dem Kopf heraus also erdachte Spots oder zeichnest du von mitgebrachten Photos?
8. Februar 2009 um 17:45 Uhr #98956Anonym
InaktivReisen, Fotos, Magazine, Filme sind Inspirationen – am Ende male ich meine „Phantasien“ aber ohne Vorlage.
8. Februar 2009 um 18:32 Uhr #98959semente
Gastfinde die sachen auch sehr gut, aber das gleiche wie die meisten – so viel kohle hab ich dafür leider nicht. was viele künstler jedoch anbieten sind hochwertige kunst/poster-drucke – da habe ich mir auch schon welche aus den staaten bestellt. ist nicht sooo teuer und ne option die leute an so was ranzuführen bzw. zumindest nen kleinen gewinn zu erzielen. solltest du mal drüber nachdenken!
8. Februar 2009 um 19:02 Uhr #98962Nike
Gastdie Bilder sind Wahnsinn =)
Hätt ich Kohle übrig würd ich mir direkt eins holen 🙂9. Februar 2009 um 17:54 Uhr #99014Anonym
Inaktivfinde die sachen auch sehr gut, aber das gleiche wie die meisten – so viel kohle hab ich dafür leider nicht. was viele künstler jedoch anbieten sind hochwertige kunst/poster-drucke – da habe ich mir auch schon welche aus den staaten bestellt. ist nicht sooo teuer und ne option die leute an so was ranzuführen bzw. zumindest nen kleinen gewinn zu erzielen. solltest du mal drüber nachdenken!
Das müsste schon ein irre guter Druck sein und um das dann wirklicher preiswerter anbieten zu können, müsste die Nachfrage schon gewaltig sein. Leider
Aber es würde auch was verloren gehen!
10. Februar 2009 um 12:10 Uhr #99051rococo
Gastklar,ist nur eine kopie!!
aber versuch dich doch mal über eine kunstausstellung etwas zu vermarkten oder mach werbung für deine webside im netz!
ich glaube auch nichtsurfer werden deien schönen bilder zu schätzen wissen!ist halt deine sache,ob du dich vermarkten möchtest oder nicht……..manchmal kann durch eine solche vermarktung auch das gewisse etwas sterben,wie in der musik!
es ist deine entscheidung!
viel spass und glück!10. Februar 2009 um 22:19 Uhr #99101Dr. Surf
Gastich verschieb das mal zu „Surftalk“. Irgendwie finde ich es für die „Flohmarktsektion“ zu schade…
Jo das ist der Standart Preis bei Kunstobjekten.
Danke für den Tipp. Vielleicht komme ich so doch noch zu meinem echten Gauguin aus seiner Tahiti Phase. Wenn das nächste Mal bei Sotheby’s einer versteigert wird, sage ich einfach „ey, 350,- das ist der Standardpreis!“ Vielleicht funktionierts ja. 8)
Gruß
JanÜbrigens, wer’s nicht erkannt hat: fast alle Bilder von Wolfgang Bloch zeigen brechende Wellen. Allerdings liegen sie mittlerweile deutlich im fünfstelligen Bereich (zumindest die größeren). Würde an eurer Stelle also bei Custom Waves zuschlagen 😉
11. Februar 2009 um 13:22 Uhr #99134Soulfly
GastJo das ist der Standart Preis bei Kunstobjekten.
Danke für den Tipp. Vielleicht komme ich so doch noch zu meinem echten Gauguin aus seiner Tahiti Phase. Wenn das nächste Mal bei Sotheby’s einer versteigert wird, sage ich einfach „ey, 350,- das ist der Standardpreis!“ Vielleicht funktionierts ja. 8)
Gruß
JanÜbrigens, wer’s nicht erkannt hat: fast alle Bilder von Wolfgang Bloch zeigen brechende Wellen. Allerdings liegen sie mittlerweile deutlich im fünfstelligen Bereich (zumindest die größeren). Würde an eurer Stelle also bei Custom Waves zuschlagen 😉
😆 🙄
Hab mich wohl falsch ausgedrück wollte zum ausdruck bringen, das es bei dem Preis in etwa los geht je nach größe Natürlich 😉
aber versuch doch einfach mal 😉 😆11. Februar 2009 um 18:15 Uhr #99141dark_dog
Gastbomben bilder! gefallen mir richtig gut. nur für mittellose schüler etwas problematisch sie sich an die wand zu hängen.
wie wäre es denn mit Drucken? wer will denn schon das original .. so kommt jan auch zu seinem gaugin 😉11. Februar 2009 um 21:07 Uhr #99145Dr. Surf
Gastwie wäre es denn mit Drucken? wer will denn schon das original .. so kommt jan auch zu seinem gaugin 😉
Ich will das Original. Ich will auch kein abgemaltes. Weil es eben immer nur eine Kopie ist und nichts echtes. Mein Vater hat ein Zimmer, in dem nur eine Couch steht und ein paar Bilder an der Wand sind. Hin und wieder legt er sich gute Musik auf, öffnet eine Flasche guten Rotwein und setzt sich einfach vor seine Bilder und schaut sie an. Stundenlang. Hab ich als Kind nie kapiert. Mittlerweile kann ich es nachvollziehen. Bis es für einen Gauguin oder wenigstens mal für einen Peter Doig langt, werde ich wohl noch ne Weile sammeln müssen. Bis dahin knipse ich Fotos, ist nicht ganz so teuer. erst Recht wenn man sie selbst macht. 8)
12. Februar 2009 um 1:28 Uhr #99152Paris1998
Gastich persönlich mag nur das desert point. echt toll.aber malst du nur rights? 😀
und sonst: find ich sehr teuer deine arbeiten. natürlich willst du kohle sehen und hoffst damit geld machen zu können, aber das ist viel!
12. Februar 2009 um 12:17 Uhr #99158rococo
Gastna ja..überleg mal wieviel arbeit in so einem bild steckt und vor allem ist es individuel!das gibs nur einmal als original…….hinzu kommendie ganzen stunden,die der künstler an seinen werken verbringt!
klar komtm dir so ein preis anfangs sehr hoch vor,wenn du dir den preis vor augen hälst,aber ich denke da spielen andere faktoren eben auch eine ganz große rolle! ❗
die bilder sind sogar noch im unteren bereich , was die preisliche lage auf dem kunstmarkt angeht!12. Februar 2009 um 12:18 Uhr #99159Anonym
Inaktivja fast nur rights – ich bin regular footer, aber im Moment male ich ein Peak und demnächst versuch ich mal ne Left (ist aber schwieriger für mich, das ist echt wie beim Surfen). 😮
Was die Kosten angeht, will ich mich nicht rechtfertigen, aber nur kurz zum Verständnis: das ist weder mein Beruf oder ein Geschäftsmodell, das ist eher Leidenschaft (sonst wären die Preise höher). Leinwände, Pinsel, Farben und vor allem Zeit lass ich mir aber schon entschädigen.
Achtung, Achtung: Preisdiskussion!
(Könnt ihr gerne machen, ich halte mich raus)12. Februar 2009 um 17:40 Uhr #99169leBeat
GastWas die Kosten angeht, will ich mich nicht rechtfertigen, aber nur kurz zum Verständnis: das ist weder mein Beruf oder ein Geschäftsmodell, das ist eher Leidenschaft (sonst wären die Preise höher). Leinwände, Pinsel, Farben und vor allem Zeit lass ich mir aber schon entschädigen.
Achtung, Achtung: Preisdiskussion!
(Könnt ihr gerne machen, ich halte mich raus)du musst dich in keinster weise für deine preise rechtfertigen, die sind noch ziemlich niedrig. normal würde ich das dopplete ansetzen.
ich male auch, allerdings völlig anderes zeug. heißer tip: gib von den bildern eine limitierte edition raus. lass die bilder hochauflösend einscannen und dann auf richtig gutem papier drucken. das kommt natürlich nicht ans original ran, aber dafür kostet die edition dann auch nur 150,- statt 350 euro. so habe ichs in zusammenarbeit mit ner galerie in H gemacht und die editionen verkaufen sich eigentlich ganz gut.
wenn du lust hast, numerierst und signierst du die dann noch und so hat jeder auch ein individuelles bild. so kenn ichs aus der galeriewelt (meine frau arbeitet in einer galerie) und so mach ichs auch selber.viel glück!
deine bilder sind super!
technik auch, materialien auch.
versuch vielleicht mal, auf holz zu malen, dann haste noch die maserung als zusätzliche ebene …12. Februar 2009 um 17:57 Uhr #99171Anonym
Inaktivdeine bilder sind super!
technik auch, materialien auch.
versuch vielleicht mal, auf holz zu malen, dann haste noch die maserung als zusätzliche ebene …Danke und ja auf Holz male ich auch, diese Studie ist auf Pressspan:
Ich bemale auch alte Skateboards, find ich auch äusserst geil. Werde ich wahrscheinlich auch noch in die online Galerie aufnehmen, aber alles zu seiner Zeit. Ich gehe ja jetzt erst nach und nach an die Öffentlichkeit und will das langsam angehen. Wie gesagt ich hab ja auch noch einen richtigen Beruf usw…
12. Februar 2009 um 18:08 Uhr #99172leBeat
GastIch bemale auch alte Skateboards, find ich auch äusserst geil. Werde ich wahrscheinlich auch noch in die online Galerie aufnehmen, aber alles zu seiner Zeit. Ich gehe ja jetzt erst nach und nach an die Öffentlichkeit und will das langsam angehen. Wie gesagt ich hab ja auch noch einen richtigen Beruf usw…
habe ich auch. 🙂
zum glück hats auch mit grafik zu tun.
alte skateboards sind super, ich guck auch immer am strand nach angespültem holz, so schließt sich der kreis.
wenn kein strand da ist, bleibe ich meist kurz beim sperrmüll oder an schrottmulden stehn …12. Februar 2009 um 18:43 Uhr #99173Paris1998
Gastdass du dich nicht für die preise rechtfertigen musst ist selbstverständlich. bleibt a) jedem selbst überlassen ob er es kauft und b) ist das bei kunst ja auch nicht so klar definierbar.
stimme le beat aber zu, der tipp ist echt gut. das mit den editionen machen sehr sehr viele künstler und ist gang und gebe.
12. Februar 2009 um 19:52 Uhr #99178Dr. Surf
Gastfind ich sehr teuer deine arbeiten. natürlich willst du kohle sehen und hoffst damit geld machen zu können, aber das ist viel!
Tja, so sind se, die „soulsurfer“. Wenns mal ernsthaft um Soul geht, fängt die Erbsenzählerei an. Und immer erstmal schön Abzocke unterstellen, bevor man sich mal überlegt, was allein an Arbeitszeit in so einem Bild steckt. Vom ideellen Wert will ich ja gar nicht erst anfangen…:wink:
Treibholz sammeln ist ne prima Idee. Da ich zu blöd zum malen bin, mache ich Bilderrahmen draus und tu Fotos rein.
12. Februar 2009 um 21:40 Uhr #99188Paris1998
Gastgebe da lieber mein geld für den nächsten surftrip und n gutes quiver aus. oder mal ein hübsches mädchen auf einen drink einladen 😀
wie gesagt, jedem das seine.
aber ich weiß sehr wohl wieviel arbeit da drinsteckt und dass die farben etc. teuer sein können. eine exfreundin von mir hat gemalt. und ganz nebenbei: ich arbeite gelegentlich bei einem kunsthändler mit einer riesen galerie. also hab von dem thema schon ein wenig ahnung, wenn ich auch eingestehen muss, dass der bei dem ich arbeite, nur mit sehr renomierten namen handelt, ich also keine ahnung über preisbildung bei no – name künstlern habe.
dennoch kommt es mir persönlich (!) teuer vor 😉 und soul hat für mich nichts damit zu tun sich die bude mit solchen bildern voll zu hängen 😉 kann ein nebeneffekt sein, aber daran mache ich das nicht aus.
(so, ich hoffe wir treten damit nicht ein neues thema los und das ganze hier verliert sich in soul oder nicht oder macht das sinn und was ist soul bla bla :D) also leute: nicht drauf eingehen und schön bei der kunst und den werken des herrn hier bleiben, sonst ist der thread nicht mehr im sinne des erstellers 😉
13. Februar 2009 um 18:10 Uhr #99231leBeat
Gastgebe da lieber mein geld für den nächsten surftrip und n gutes quiver aus. oder mal ein hübsches mädchen auf einen drink einladen 😀
wie gesagt, jedem das seine.
…und soul hat für mich nichts damit zu tun sich die bude mit solchen bildern voll zu hängen 😉 kann ein nebeneffekt sein, aber daran mache ich das nicht aus.
hihi.
du bist nicht soul, weil du keine teuren bilder kauft, digger.18. November 2009 um 10:53 Uhr #108743Anonym
InaktivLeute,
ab jetzt gibt es – pünktlich zu Weihnachten – eine kleine Auswahl meiner custom-waves Bilder als Kunstdruck auf seen.by.18. November 2009 um 12:53 Uhr #108746t0bi
GastGibt’s die nicht auch als lefts vielleicht?
18. November 2009 um 13:16 Uhr #108747Der Müller
GastKannst es ja anders rum afhängen 😉
18. November 2009 um 13:22 Uhr #108748Anonym
InaktivGibt’s die nicht auch als lefts vielleicht?
na ja, ich habe die lefts schon vernachlässigt, wie obe schon erwähnt fällt mir das auch schwerer. Aber ich könnte ja versuchen die Daten gespiegelt hochzuladen (bleibt dann abzuwarten, ob die das akzeptieren) – ist aber ein guter Hinweis.
19. November 2009 um 0:08 Uhr #108767SurfersDreamland
GastMoin Stephan,
Respekt, sehr schöne Arbeit von dir. Gefällt mir sehr guat!
Deine Page ist für meinen nächsten Umzug schon gebookmarked 🙂
Schöne Grüße von der Ostsee,
aq
|||>> discover your dreams with: http://www.surfersdreamland.de <-|
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.